Warum funkts das nicht?
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
text scheinst du erst mit flip anzeigen lassen zu müssen. Mach mal Locate und Print!
Code: [AUSKLAPPEN] JaNein$="Nein"
If JaNein$ = "Nein" Cls Color 250,0,0 Schrift1 = LoadFont("Arial",20,1,1,1) SetFont Schrift1 Locate 250,300 Print "Zur Strafe wird dein PC heruntergefahren" Delay 2000 Locate 350,325 Print "Muhahahahahah" Delay 2000 Cls Locate 375,300 Print "Pech" EndIf WaitKey |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder benutze vernünftiges Doublebuffering. Locate und Print sind aus einer vergangenen Aera und daher nicht mehr zu empfehlen. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
thx mit "Locate" und "Print" funkts das aba wenn ich "Text" nehme geht
das irgendwie net. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ganz oben im Programm: SetBuffer Backbuffer()
Am Ende der Hauptschleife: flip Ist eigentlich grundwissen, am besten machst du die tutorials hier im Forum sowie auf www.robsite.de um dich erst einmal ein wenig mit den Grundlagen auseinander setzen zu können. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
MolchMitDolch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Obwohl dein erstes problem, die Frage und die Antwort mit INPUT, zwar schon geklärt sind wollte ich dich darauf hinweisen das die IF-schleife groß- und kleinschreibung beachtet. Das könnte unter Umständen unangenehmes bewirken:
Bsp.: Code: [AUSKLAPPEN] variable$="Antwort" ;der variable einen großgeschriebens wort zuweisen
if variable$="antwort" then ;nach kleingeschrieber schreibweise abfragen print "richtig" else print "falsch" endif waitkey() end Besser wäre in diesem Fall, wenn du die IF- Schleife so schreiben würdest: Code: [AUSKLAPPEN] if lower(variable$)="antwort" then
(besonders wenn es sich um werte handelt die nicht von dir eingegeben werden) Zu deinem zweiten Problem, der erste Code: den ~WÜRDE ICH~ so schreiben (vllt besser in BB anschauen da hier im Forum das Eingerückte ein bisschen verwirrend dargestelt wird): Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600, 16, 2 ;ein grund warum nichts angezeigt wird könnte sein weil du nicht
;im 2d grafik modus bist, das ist notwendig wenn du den "text"- ;befehl verwendest... SetBuffer BackBuffer() ;...genauso wie der backbufferbefehl (fals du nicht weist wofür ;die befehle verwendet werden stehn unten im post noch links für ;das entsprechende tutorial JaNein$="Nein" ;die Variable habe ich einfach gesetzt damit die untere schleife aktiviert ;wird, selbstverständlich gehört sie nach der testphase nichtmehr in den code!! If JaNein$ = "Nein" ;hier kannst du wenn du willst wie im oberen bsp schreiben: ; If Lower(JaNein$)="nein" ;(besonders ratsam wenn JaNein$ durch benutzereingabe, und nicht von dir ;definiert wurde Cls Color 250,0,0 Schrift1 = LoadFont("Arial",20,1,1,1) SetFont Schrift1 ;freizeilen lockern den code auf und kosten nichts ;) Text 250,300 , "Zur Strafe wird dein PC heruntergefahren" Flip ;notwendig wegen TEXT-befel, bzw. buffer (siehe Tutorial fals unklarheiten bestehen) Delay 2000 Text 350,325 , "Muhahahahahah" Flip ;siehe letzter flip komentar Delay 2000 Cls Text 375,300 , "Pech" Flip ;s.o. EndIf WaitKey() ;nur zu testzwecken eingefühgt... End ;...muss später entfernt werden!!! Beim zweiten Code-teil verhält es sich wie beim Ersten: über allem: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600, 16, 2
SetBuffer BackBuffer() und nach jedem TEXT-befehl ein Code: [AUSKLAPPEN] flip
dann müsste der code eigendlich funktionieren ![]() Ich weis nicht wie gut du dich mit bb auskennst, aber wenn du mit Funktionen umgehen kannst dann wäre es wesentlich übersichtlicher wenn du alle Code: [AUSKLAPPEN] Text, x-zahl, y-zahl, blabla
Flip Delay zeit in eine funktion packst: Code: [AUSKLAPPEN] Function BesseresText(x, y, bla$, zeit)
Text, x, y, bla$ Flip Delay zeit End Function Ändert zwar nichts an der funktionalität aber es macht den Code übersichtlicher.... Noch paar weiterführende Links: 1.Zum Thema Buffer (wie das mit text genau funktioniert usw): a)Befehlserklärung: http://www.blitzbase.de/befehle2d/setbuffer.htm b)Ausführlich (aber hauptsächlich auf 2d games bezogen): http://www.blitzbase.de/tutorials/rob_9.htm 2.zm Thema Funktionen (Ich weis nicht wie gut du dich auskennst, ist vllt interesant, muss man aber am anfang wirklich nicht können ![]() 3.Die Onlinehilfe und wie man sie in bb2d/bb3d einbringt, fals du sie noch nicht hast:http://www.blitzbase.de/2b.htm So, also ich hoffe ich hab dir nichts extra erklärt was du schon weist, aber besser bissl zuviel gesagt, als irgendetwas wichtiges nicht sagen^^ Und man verzeihe mir mein Roman aber mir war langweilig ![]() mfg MolchMitDolch |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Graphics 800, 600, 16, 2 ;ein grund warum nichts angezeigt wird könnte sein weil du nicht
;im 2d grafik modus bist, das ist notwendig wenn du den "text"- ;befehl verwendest... Das stimmt so nicht. Graphics ist nicht notwendig, um Textbefehle nutzen zu können. BB setzt standartmäßig auf 2D Modus. Sinnvoll ist es trotzdem. Jedoch lassen sich Textbefehle genau so gut im 3D Modus benutzen. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
funktioniert thx | ||
snörkl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich denke jetzt brauchst du wohl meine version nicht mehr ![]() übrigens: wenn du was mit grafiken proggst und nicht am anfang setbuffer backbuffer() schreibst, dann bewegen sich die dinger abgehackt^^- hat mich mal fast zu verzweiflung gebracht bis ichs gemerkt hab ![]() mfg Snörkl ![]() |
||
MolchMitDolch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@StepTiger
*anKopfFass* ja stimmt, braucht man für TEXT-befehl ned ![]() Ich verwende fast immer 3d, deshalb bin ich einfach davon ausgegangen das man, wenn man 2d haben will, auch "graphics" schreibt ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von MolchMitDolch am Sa, Jan 06, 2007 17:36, insgesamt einmal bearbeitet
0penguin0 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MolchMitDolch hat Folgendes geschrieben: ... hinweisen das die IF-schleife groß- und ...
... diesem Fall, wenn du die IF- Schleife so schreiben ... ![]() |
||
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab da noch eine Frage XD:
Also wie kann ich das coden das wenn er auf ein Image klickt das dann was passiert Z.B. Cls Print "hallo" weil ich bekomm das voll net hin. Ich habs so gecodet: If MouseDown(1) = Frage1Ja Cls Locate 400,300 Print "hallo" EndIf |
||
BlitzBasic303 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Wert=IMAGERECTCOLLIDE (Bild, X, Y, Frame, StartX, StartY, Breite, Höhe)
Wert=IMAGERECTOVERLAP (Bild, X, Y, StartX, StartY, Breite, Höhe) Wert=IMAGESCOLLIDE (Bild1, X1, Y1, Frame1, Bild2, X2, Y2, Frame2) Wert=IMAGESOVERLAP (Bild1, X1, Y1, Bild2, X2, Y2) Wert=RECTSOVERLAP (X1, Y1, Breite1, Höhe1, X2, Y2, Breite2, Höhe2) |
||
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hä wie jez das versteh ich irgendwie net,was muss ich jez genau eingeben wenn ich will,das etwas passiert,wenn man mit der maustaste auf das bild klickt.das bild hat die variable "Frage1Ja" und es liegt auf "70,450".
Kann mir einer helfen? |
||
BlitzBasic303Betreff: RE: |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Onlinehilfe...
Naja will ich ma nich so sein... Wenn dein Button keine transparenz benutzt: Code: [AUSKLAPPEN] If IMAGERECTOVERLAP(Frage1Ja, 70, 450, Mousex(), MouseY,1, 1) and Mousehit(1) then Wenn doch: Code: [AUSKLAPPEN] If IMAGERECTCOLLIDE(Frage1Ja, 70, 450, 0, Mousex(), MouseY,1, 1) and Mousehit(1) then |
||
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hab das so
If IMAGERECTCOLLIDE(Frage1Ja, 70, 450, 0, Mousex(), MouseY,1, 1) and Mousehit(1) then Cls Locate 400,300 Print "hallo" EndIf Nur das hier: Cls Locate 400,300 Print "hallo" komm leider nicht wenn ich draufklicke |
||
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die maus selber collidiert doch nicht wenn ich mich nicht irre also musst du ein bild oder so drüber zeichnen und das bild nach kollision abfragen.... | ||
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie denn? | ||
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du lädst nen bild und posittionierst das immer bei deiner maus..... ![]() Ihrgentwo ist iner blitzbase hilfe auch ein rect beispiel wo das dann mit einem rect gemacht wird... |
||
White-air |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
könntest du mir ein code beispiel geben? | ||
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
RECT MOUSEX(),MOUSEY(),10,10,1
.... und dann das miter kollision nur halt mit dem rect.... das wirst du ja wohl selber können.... wenn nicht lad dir turtorials usw. runter.... |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group