Meine Stücke

Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragDo, Jan 11, 2007 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin keine Lehrerin, sorry wenn ich da was geschrieben hab das diese Meinung aufkommen lassen könnte, zeig mir die Stelle und ich verbesser das.

Ich bin gelernte Chemielaborantin falls dich das interessiert. Aber seit ich die Kinder hab nicht mehr Berufstätig, also seit Ende 87 sind das nun fast 20 Jahre, darum versuch ich auch mit programmieren jetzt vielleicht etwas dazu verdienen zu können, habe damals in der Schule EDV gehabt und Computer haben mich seither immer fasziniert, schön das man darauf nun auch so schön Musik machen kann.
Mal sehen wo sich das noch hin entwickelt, je mehr Rechenleistung um so bessere Musik im Endeffekt.

Edit:
ich glaube ich hab die verwirrende Stelle gefunden:
Ich schätze ihn einfach als Lehrer Smile hab ich nun ergänzt da steht nun
ich schätze ihn einfach als meinen Lehrer Smile
antome

Tagirijus

ehemals "Tag"

BeitragDo, Jan 11, 2007 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah verstehe, trotzdem sehr interessant deine Hintergründe, wirklich Very Happy
Wünsch dir dann noch viel Erfolg, lass von dir hören, bin gespannt auf Neues von dir Smile


Gruß, Manu
Tagirijus.de

FireballFlame

BeitragFr, Jan 12, 2007 4:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jop, ick au ^^
Ich habe übrigens mit einem Programm angefangen, das 20 Buttons hatte, mit denen man in Echtzeit den jeweils zugehörigen Loop an- oder ausschalten und das Ergebnis dann speichern konnte xD Weitergemacht habe ich mit der PC-Speaker-Funktion von QBasic (hieß die nicht sogar "PlayMusic"?) und dann mit eJay. Das war für mich schon sehr nützlich, denn bei eJay konnte man sich gut mit dem Aufbau eines Stückes beschäftigen... inzwischen komponiere ich schon länger selbst schmucke Sachen, habe eJay aber eben erst (endgültig??) verlassen Cool
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragSa, Jan 13, 2007 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst nochmal Danke für euren Zuspruch
ich hab da ein Stück hochgeladen an dem ich bisher am längsten gearbeitet hab, das hat verschiedene Gründe, zum einen das parallele erstellen der dafür benötigten Samples und die Verwendung mehrerer neuer Funktionen in Samplitude sowie der letztendliche Feinschliff.

Es ist erstmal als Teststück gedacht, da ich noch etwas Input brauche über den Klang, den das ist ein Stück welches sich bei mir auf zwei verschiedenen Rechnern total unterschiedlich anhört.

Der Realtek HDA Chip klingt sauber glasklar und scharf im Ton vielleicht etwas höhenlastig der Bass trocken.
Der AC'97 bassbetont und vom Klang eher weich verschwommen und der Bass eher drückend.

Mich würde interessieren wie sich das Stück bei euch anhört.

http://andrea-tobianmezger.magix.net/
unter 100% selbst gestrickt > Testflug.mp3
antome

Tagirijus

ehemals "Tag"

BeitragSa, Jan 13, 2007 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Andrea,

Also vom Klang her find ich es für meinen Geschmack relativ gut und ausgewogen. Nur zum Schluß die hohen Pieptöne sind viel zu hoch, das schmerzt in den Ohren.
Ich finde für Soundscapes hast du ein schon recht gutes Händchen, ich wäre mal zu gespannt etwas mehr in Richtung Musik von dir zu hören! Damit will ich nicht sagen, dass diese Tracks von dir rein garnichts mit Musik zu tun haben können, aber sie sind in meinen Ohren in erster Linie ambient und eher in Richtung Soundscape. Versuch doch auch mal etwas mit klarem Thema, Melodien und Harmonik, würde mich echt interessieren, wie so etwas von dir klingt. (Soll nicht heißen, dass ich was Orchestrales hören will, auch elektronisches kann Melodie und Harmonik haben und gut klingen Smile )


Gruß, Manu
Tagirijus.de
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragSa, Jan 13, 2007 15:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Tag
schon seltsam, als ich bei deinem Stück mal auf die starken Hochtöne aufmerksam machte fielen sie dir nicht auf, ich höre jetzt wo du es erwöhnst ein paar mal ein langgezogenes ein- und ausfaden eines hmm.. Art Summtones aber sie stören mich nicht.
Könnte evtl. auch wieder an den unterschiedlichen Systemen liegen.

Eine Titelmelodie brauch ich ja noch, da werd ich versuchen ein richtiges Stück mit Melodien und Rhythmik usw. zu erstellen, wird aber wohl noch etwas dauern, ich mach mir immer mehr kleine Melodien und irgendwann hab ich mal eine welche zu mir sagt "Hey, nimm mich.. ich bin eine prima Titelmelodie " Wink

Orchestrales ist mit FreeVSTi's schwierig hin zu bekommen, ich hab nur einen relativ guten Synthie der mir Brass, also Blechinstrumente erzeugt.
DSV Brass heist er glaub ich. Für Streichinstrumente hab ich zwar StringZ aber da fehlt noch einiges das sich die Strings Orchestral anhören, ich legt zwar manchmal 2-3 verschiedene zusammen und geb noch etwas Chorus, Reverb und Raumklang dazu, damit entstehen dann schon sehr schöne violinenartige Sounds aber da fehlt trotzdem noch was.
Richtige Paukenartige Orchestersounds für Trommeln bekomm ich auch nicht richtig hin, aber ich suche und arbeite daran. Vielleicht kauf ich mir mal
einen gescheiten Orchester Synthie.

Und Danke für deine Beurteilung.
antome

Tagirijus

ehemals "Tag"

BeitragSa, Jan 13, 2007 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Orchester <> Snyth !!!!!!!!!!!!! ( 100 x ! )

Versuche niemals ein Orchester mit Synth zu erstellen, wenn es nicht absichtlich synthetisch klingen soll. Synful versucht dies zwar und erzielt schon gute Ergebnisse, aber auch nur für wenige Solo Instrumente.
(ein Orchesterklang mit Synths zu füllen ist ne andere Sache und kann durchaus gut klingen)

Wenn du in Richtung Orchester gehen willst, besorg dir am ehesten eine Sample Library wie EWQL Symphonic Orchestra Silver für den Einstieg, hab ich auch, und klingt sehr akzeptabel.


Wegen der hohen Töne: Es war kein Summen oder so, es war wirklich ein äußerst stechendes Piepen von nem Synth, der immer in der Frquenz höher und tiefer wurde, aber er wurde nun mal zu hoch. Das ist eigentlich keinem Hörer zumutbar, wenn das Stück sonst eher einen ambienten Klang hat.

Ich kann die Stücke ja nur in diesem doofen Magix-Web-Ding hören und hab keine MP3 vorliegen, sonst könnt ich dir mehr Angaben liefern.



Gruß, Manu
Tagirijus.de
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragSa, Jan 13, 2007 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab nochmal das orginal mit der Realtek angehört und da höre ich es auch,
ist in einem PAD drin, werd das Stück austauschen.
antome

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group