Funktionsweise der BMax erstellten DLLs
Übersicht

SchoppyBetreff: Funktionsweise der BMax erstellten DLLs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, habe folgendes Problem:
Schreibe z.Zt. in BlitzMax an einer DLL die die Irrlicht Dll aufruft. Quasie nen Wrapper. Das Problem ist wenn ich diese in Blitz3d einbinde soweit alles funktionert, nur der Arbeitsspeicher wächst unaufhaltsam sobald im MainLoop über den Wrapper auf die Irrlicht DLL zugegriffen wird. Kann es sein das er die Irrlicht Dll immer wieder aufs neue in den Speicher lädt, bei jedem zugriff ? Oder hat jemand eine andere erklärung dafür ? Gruß Schoppy |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich vermute einfach mal das du das zeug net sauber frei gibst. Da du alle Daten die du allozierst auch wieder freigeben musst (in irrlicht und in deinem wrapper) kommt da recht schnell recht viel zusammen wenn du es nicht tust.
Zudem ist die BM DLL funktionatlität aktuell nur zu testzwecken drin, kann also auch buggy sein. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Schoppy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
muss ich die allozierten Daten nicht erst wieder freigeben wenn diese nicht mehr gebraucht werden ? Wenn ich ein Objekt bewege, wird dieses ja durchgehend gebraucht.
Wiseo wird das Speichermanagment nicht von BlitzMax übernommen ? |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm weil du Blitz3D benutzt?
Du nutzt doch nur von BlitzMax kompilierte und zur laufzeit (dynamisch) gelinkte Funktionen. Also ne DLL. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Schoppy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schon klar, die kompilierte DLL hat nichts mehr mit Bmax zu tun sondern arbeitet selbstständig. Wie muß ich das dann bei einer DLL handhaben ? gibt es dafür nen Speichermanager oder sowas ? | ||
Schoppy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
vielleicht ist Bmax auch einfach noch ungeignet um Wrapper zu schreiben | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group