TEXT Bug...
Übersicht

![]() |
EPSBetreff: TEXT Bug... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi zusammen, folgendes mal ausprobieren:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,0,2
bild = CreateImage(200,50) font = LoadFont("Tahoma.ttf",13) SetFont font SetBuffer ImageBuffer(bild) Color 0,0,$FFFFFF Rect 0,0,200,50,1 Color 0,0,0 Text -588,25,"Supergeiler Testtext der ausgesprochen lang sein muß um das testen zu können. Supergeiler Testtext der ausgesprochen lang sein muß um das testen zu können.",0,1 SetBuffer BackBuffer() DrawImage bild,200,240 Flip WaitKey() End Die Frage dazu: Wo bleibt der Rest vom Text? Bei mir endet die Ausgabe mit "....zu könne" (siehe Bild). Der Rest vom Text: "n." wird einfach unterschlagen. Ist das ein Bug in BB? Ich benutze Blitz3D (v1.98) ![]() |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm der Rest vom Text ist ausserhalb von dem Weißen Rechteck...der Text ist schwarz der Hintergrund auch also soeht man den nicht ![]() EDIT Komisch ich blick auch nich was da falsch is... |
||
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann mach den Text mal Rot, das ändert nix. Der Text fehlt. | ||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Freak, diese Vermutung hatte ich auch... aber zumindest das n von "können" muss man noch sehen.
Also hab ich mir das selber angeschaut... und noch was Komisches festgestellt: So. Wer kann mir das erklären? Es war genau EPS' code. (Und die Schrift ist schwarz, das sieht man nur leider wegen der blöden jpeg-komprimierung kaum) EDIT: Ich benutze B+ (v 1.11) |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn man das mit dem ImageBuffer DrawImage usw. wegmacht,dann geht es...aber das wirst du wohl selber schon wissen ![]() |
||
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, nur möchte ich den Text halt gerne in das Image reinschreiben.
Das Blitz+ Problem ist (wenn ich mich recht entsinne) darauf zurückzuführen das ich die Color Anweisung so formuliert habe: COLOR 0, 0, $FFFFFF und B+ es so erwartet: COLOR $FF, $FF, $FF ... auch so eine Ungereimtheit aber (mir zumindest) bekannt. |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Grund für das alles ist:
Und jetzt haltet euch fest! Das ein vorzeitiger Zeichnenabbruch (ähnlich Zeilenvorschub) durchgeführt wird. Eventuell ist ein Zeichen der Schriftart Tahoma etwas breiter als wirklich dargestellt wird. Die Schwelle ab wann das nächste Zeichen gezeichnet wird beträgt anstelle Text -588,0,"Sup... dann als Ersatz Text -592,0,"Sup... Dieses Problem wird wohl nicht bei jeder Schriftart auftauchen. Vermutlich wurd das zeichnen von Text ausserhalb des Sichtbaren aus Seiten von BB unterdrückt, was bei manchen 'schlecht' gemachten Schriftarten dann zu diesem Problem führt. edit1: Um das nochmal zu verdeutlichen mal ein Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,0,2
SetBuffer FrontBuffer() font = LoadFont("Tahoma.ttf",13) SetFont font For q=0 To 40 Text -q,q*12,"Supergeiler Testtext der ausgesprochen lang sein muß um das testen zu können. Supergeiler Testtext der ausgesprochen lang sein muß um das testen zu können." Next WaitKey() End |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei BlitzPlus Version 1.42 tritt das Problem nicht auf.
@Eingeproggt: Falscher Font. Verschiebe das SetFont auf nach dem ImageBuffer. Scheinbar kann man in b3d nicht wie in B+ für jeden Buffer einzeln den Font setzen. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jep, dem stimme ich zu. Bei Verdana z.B. tritt dieser Fehler nicht auf. Dennoch finde ich das (mal gelinde gesagt) Sch***e | ||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok, meinerseits wär die sache geklärt. danke! | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Von meiner Seite her nicht, aber ändern kann man daran wohl auch nix. Ausser vielleicht ne Meldung im englischen Forum abgeben, in der stillen Hoffnung beim nächsten Update eine Besserung zu bekommen.
BTW, bin sowieso für eine Petition um eine verbesserte TEXT Handhabung zu bekommen. Diese Ungereimtheit ist nämlich nicht die einzige. Auch die Zeichenabstände sind nicht konform mit dem was Windows macht. Sieht man am besten an unterstrichenem Text dessen Unterstreichung nicht durchgängig ist. BlitzBasic hat so seine eigene Art und Weise mit den Schriften umzugehen was mich tierisch nerft (ebenso wie die Ausführungsgeschwindigkeit des TEXT Befehls). Leider ist mein englisch wohl nicht gut genug um all das mal im engl. Forum zu formulieren. Wie auch immer...von mir aus kann dieser Thread hier geschlossen werden. |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text ist sehr schnell, dafür das es ein 2D Befehl ist, der nicht einfach mit "Copy Rect" ausgeführt werden kann und zu allem (unnutz muss man meistens leider sagen) auch noch Kantenglättung reinknallt (zumindest wenn man net vor dem Zeichnen auf Image / Textur temporär den TFormFilter deaktiviert um ihn danach wieder zu reaktivieren oder so)
Wenn das alles jedoch unerwünscht ist, so ist normalerweise mit Bitmap Schriftarten ein definitiv besseres Resultat rauszuholen, weil man da explizit Daten hat auf die man sich verlassen kann und zudem werden nicht ganz soviele unsinnige Operationen ausgeführt. Gibt dafür ja auch einige Editoren die gleich Includes für die Ladefunktion mitliefern. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group