Tuts ect. zur Erstellung von Hightmaps?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Da_Real_Living_Dead

Betreff: Tuts ect. zur Erstellung von Hightmaps?

BeitragFr, Jan 26, 2007 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
gibt es eigentlich Tutorials oder Tipps ect., zur Erstellung von Hightmaps? Ich hab im moment noch ziemliche Probleme mit Gimp wirklich gute Berge, Täler usw. mit gimp zu zeichnen. macht ihr da irgendwas besonderes? Oder erstellt ihr bloß Farbkleckse und verschmiert die dann fröhlich?

Eingeproggt

BeitragFr, Jan 26, 2007 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine 3d-Fähigkeiten halten sich in grenzen, die von NightPhoenix nicht ( Smile ), deshalb hat er vor wenigen Tagen
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=21763
verfasst.

Hast du das gesucht?
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

crazy_down

BeitragFr, Jan 26, 2007 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, ich weiß nicht mehr wo aber ich hatte hier im Forum ein gutes Tutorial gefunden.

Ein guter Tipp da war, erst normal dein Gelände Zeichnen, kannste sogar im Paint machen.
Dann mit Photoshop oder sowas mit einem Wichzeichner drüber. dann sehen die Berge schön Rund aus. Aber suche mal hier im Forum nach diesem Tut.
 

Da_Real_Living_Dead

BeitragFr, Jan 26, 2007 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jah, genau sowas hab ich gesucht, thx

FireballFlame

Betreff: Re: Tuts ect. zur Erstellung von Hightmaps?

BeitragFr, Jan 26, 2007 22:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da_Real_Living_Dead hat Folgendes geschrieben:
mit Gimp [...] erstellt ihr bloß Farbkleckse und verschmiert die dann fröhlich?


Genau so mach ichs Wink Embarassed
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
 

Da_Real_Living_Dead

BeitragSa, Jan 27, 2007 1:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Very Happy das sah bei mir dann irgendwie so komisch schon beim malen aus, die technik verschiedene stufen aufeinanderzustapeln und dann so leicht zu verwischen erscheint mir irgendwie doch profelssioneller^^
 

Todeskop

BeitragSa, Jan 27, 2007 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wow gutes turtorial......um ehrlich zu sein ich hatte es bis jetzt immer mit folgenden schritten gemacht:
1:terrain in 3d machen(also gelände mesh)
2: normal hätte man dat schon als mesh nehmen können aber dann gibet nicht so tolle terrainx/y/z functionen Very Happy .
3: nen schwarzweiß-farbverlauf draufklatschen.(geht mit cybermotion 3d zur yachse gerichtet)
4:bild rendern(von oben gesehen
5:berabeiten(bei bedarf, mach ich so gut wie nie)
6:fertig. Very Happy
 

Da_Real_Living_Dead

BeitragSa, Jan 27, 2007 13:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
problem von meshs ist doch aber, sofern du nicht eigene funktionen dafür schreibst, sie sehr arbeitsspeicher und rechenzeitlastig sind, wenn du sie in so einer größendimension verwendest.
 

Todeskop

BeitragSa, Jan 27, 2007 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der vorteil ist jedoch das man viel besser texturieren kann......sooooo und da man das terrain dann als mesh und terrain hat kann man einfach die textur des meshes zum texturieren des terrains nehmen...... Very Happy .....(kompliziert wa ^^)
 

Da_Real_Living_Dead

BeitragSa, Jan 27, 2007 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Shocked auch nach mehrmaligem lesen, kapier ich nicht was genau du meinst xD.

Jedenfalls kommen die extremen Probleme ja dann, wenn du eine riesige Welt hast, wo du vielleicht auch nur mit nem Flugzeug oder so rüberfliegst. Das wird dann wird dann verdammt rechenlastig, es sei denn du teilst dein Terrain-Mesh in viele kleinere einzelne Meshs, und du irgendwie ne funktion schreibst, welche Meshs denn bloß auf dem Feld aktiv sein müssen, aber ist bestimmt auch nicht optimal^^

NightPhoenix

BeitragSa, Jan 27, 2007 18:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
freut mich, dass jemand zu meinem tut für terrains gefunden hat Wink
allgemein ist nicht zu empfehlen ein 2048x2048 terrain zu malen und dann in blitz zu laden... blitz stuft größere höhenunterschiede ab... ein berg ist dann eben nicht schön rund, sondern hat sowas wie treppenstufen drauf. Leider ist das programmabhängig und nicht schuld des highmap bildes. also hilft da leider auch kein weichzeichner...
Terrains also schön klein halten Wink
MfG.
 

Da_Real_Living_Dead

BeitragSa, Jan 27, 2007 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mmh, mann kann die berge und täler ect. in der highmap doch von vornherein schon sehr klein und sehr eng zusammen machen, und im nachhinein, im programm selber dann das Terrain größer scalieren. Das solte doch funzen oder?

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group