Bilder einblenden
Übersicht

![]() |
DATISBetreff: Bilder einblenden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, als erstes mal ein paar Stichworte, weil ich mit der Forumsuche nichts gefunden habe:
einblenden - ausblenden - Fade-In - Fade-Out - FadeIn - FadeOut - Übergang so... und jetzt zum Problem: Ich möchte ein Intro für ein Programm schreiben, bei dem ein Bild, dass vorher mit LoadImage() geladen wurde eingebelndet werden kann. Praktisch: Schwarzes Bild, langsamer Fade-In zum Logo, "WaitKey()", langsamer Fade-Out zu Schwarz. Das wars eigentlich schon. Ich habe auch gegoogelt, aber die Beispiele die ich ausprobiert habe, haben Fehler angezeigt oder ein schwarzes Bild. Danke im Vorraus für eure Hilfe! Mfg, Datis |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hatte mal das selbe Problem, hab es gelöst, indem ich ein animiertes GIF erstelle, welches den Übergang darstellt und das dann mit LoadMovie geladen und gezeichnet (DrawMovie) habe.
Ausserdem gibts hier irgendwo ein FadeIn-FadeOut, nur hat das bei mir nicht hingehauen, ich werds nochmal suchen... EDIT: Also im Forum kann man lang suchen. Den Code, den ich meinte, gibts auf blitzbasic: http://www.blitzbase.de/2c.htm |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
- Zuletzt bearbeitet von Eingeproggt am Do, Jan 18, 2007 22:29, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Problem wäre da aber glaube ich die größe der datei (also nicht in MB, sondern die maße in höhe und breite)... das bild, was dargestellt werden soll ist 1024*768 px groß | ||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, wenn es sich um reines Blitz2D handelt, dann könntet ihr ein kleines Problem mit der Geschwindigkeit bekommen. Aber probiert es selbst...
http://www.blitzbase.de/2c.htm Da wäre zum einen Fader und zum anderen Blender zu finden, die beide das machen, was ihr sucht. cheers |
||
![]() |
AraneA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ansonsten, falls du obwohl du im 2D geposted hast, stolzer Besitzer von B3D bist, halt standartgemäß: Sprite, über Bild legen, mit Alpha ein und ausblenden. | ||
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Du nur 2d hast und im Vollbild arbeitest, kannst Du es auch mit Gamma-Befehlen lösen. | ||
Play Satyr! |
- Zuletzt bearbeitet von DerHase am Do, Jan 18, 2007 23:54, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gamma ist hier eindeutig zu bevorzugen.
Die Befehle hier: http://www.blitzbase.de/menu/2f.htm |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
DATISBetreff: Danke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also Leute... ich muss schon sagen. Wenn es euch nicht gäbe...
Also großen Dank für eure Hilfe ![]() Mfg und schönes Wochenende, Datis |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
DATISBetreff: grafikfehler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
verdammt, gerade ist ein fehler aufgetreten.
ich habe jetzt die gamma-befehle benutzt, aber ein grafischer fehler versaute mein "glücksgefühl". ich benutze folgendes bild als logo: Beim Einblenden werden die Ränder vom X sehr verpixelt (und irgendwie gelb und bläulich und etwas rot) dargestellt. davon konnte ich leider kein screenshot machen, weil da dann immer nur eine bmp mit dem gleichen inhalt wie mein logo erstellt wird. außerdem werden die "ringe" unten im bild, welche nach unten hin dunkler werden irgendwie weiß dargestellt werden. bis das bild aber ganz fertig ist, sind die weißen dinger wieder stück für stück zurüchgegangen. war etwas komisch. hier mein quellcode: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,1
SetBuffer BackBuffer() VWait logo=LoadImage("bin\logo.bmp") For n=-200 To 0 SetGammaIntensity(n) Cls DrawBlock logo,0,0 Delay 25 Flip Next WaitKey End Function SetGammaIntensity(n) For k=0 To 255 SetGamma k,k,k,k+n,k+n,k+n Next UpdateGamma End Function ich habe b3d |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
- Zuletzt bearbeitet von DATIS am Fr, Jan 19, 2007 20:12, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir schmiert das Programm überhaupt ab. (Ich hab natürlich den Bildpfad geändert) | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nehme mal an, dass Du 0 unterschreitest und 255 Überschreitest. Aber die Intensität einer Farbe liegt in diesem Bereich. | ||
Play Satyr! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir funktioniert es wunderbar... | ||
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ne, die intensität wird ja verändert, nicht die farbe.
0=normale helligheit 0+=heller 0-=dunkler |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jetzt mal so hier gecodet:
Code: [AUSKLAPPEN] Function Blend( l# )
For k=0 To 255 SetGamma k,k,k,k*l,k*l,k*l Next UpdateGamma End Function Blend über gibst du nun eine Kommazahl zwischen 0 und 1, wobei 0 schwarz ist und 1 normal. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so, jetzt hat es fast wunderbar funktioniert. seltsamerweise darf ich nicht bis 0 gehen, weil dann wieder das bild sehr verpixelt dargestellt wird. ich kann nur bis 0.05 gehen und danach einfach ein Cls benutzen, alsohabe ich jetzt eine wunderbar funktionierende lösung.
danke euch allen und ein schönes wochenende! |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
och man... kann auch mal was funktionieren, was ich selbst gemacht habe?!?
verdammt... hier mein code: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,1
SetBuffer BackBuffer() img=LoadImage("touch.spx") DrawImage img,0,0 ;EINBLENDUNG For i#=0.05 To 1 Step 0.005 Blend(i) DrawImage img,0,0 Flip Delay 25 Next ;LOADSCREEN msg$="Daten und Dateien werden geladen" Text 1024/2,700,msg$,1 Flip Delay 1000 Cls Flip ;AUSBLENDUNG For i#=1 To 0.05 Step -0.005 Blend(i) DrawImage img,0,0 Flip Delay 25 Next Cls Flip WaitKey End Function Blend( l# ) For k=0 To 255 SetGamma k,k,k,k*l,k*l,k*l Next UpdateGamma End Function so, der Fehler liegt jetzt beim code, logisch, oder? ![]() der text msg$ wird nach "Cls" und "Flip" beim Ausblenden immernoch angezeigt. Wie bekomme ich den jetzt weg? mfg, datis |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
keine hilfe? | ||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Augenscheinlich nicht.
Bei dem Gewirr an flips wundert mich es aber nicht wenn was nicht klappt. Drum merke: Im Regelfall braucht man exakt ein flip im code, und das ist in der Hauptschleife. Wer mehr flips verbrät sollte sie äusserst kritisch prüfen. (Vieles lässt sich schon erreichen wenn du auf das unsägliche Delay verzichtest und es durch Millisecs()-Timer ersetzt. Ach ja: Der nächste Doppelpost deinerseits tötet diesen Thread. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DATIS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ich die flips aber weglasse, wird das bild gar nicht aktualisiert.
in der for-schleife wird nix angezeigt, aber wenn die beendet ist, wird das bild aktualisiert. aber dann cls funktioniert wider nicht und nochmal schleife mit "nacheffekt". |
||
Frauen und Technik?
Männer und BHs? Beides möglich. |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bladerunner hat recht, das gleiche ergebniss kannst du auch ungefähr so:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,1 SetBuffer BackBuffer() img=LoadImage("touch.spx") While not Keydown(1) oldloop = Millisecs() Blend( blender# ) If switch = 0 then blender = blender + loopspeed / 10 If switch > 1 then Text 1024/2,700,"Daten und Dateien werden geladen",1 If switch = 1 then blender = blender - loopspeed / 10 If blender => 1 and switch = 0 then switch = Millisecs() If switch > 1 and Millisecs() - switch => 1000 then switch = 1 If switch =1 and blender <= 0 then Cls:Waitkey():End DrawImage img,0,0 Flip cls loopspeed = Millisecs() - oldloop Wend Function Blend( l# ) For k=0 To 255 SetGamma k,k,k,k*l,k*l,k*l Next UpdateGamma End Function code ist quick n dirty hier im Forum entstanden und wird wahrscheinlich nicht genau so funktionieren, soll dir aber auch mehr zeigen wie mans machen kann, als funktionieren ![]() MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group