Lade Menü
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Lade Menü |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie krig ich das hin, so ein Lade menü zu erstellen, wo die ganzen Speicherstände aufgeklistet sind? Also ich mein nur wie man die da alle reinladen kann, das öffnen hab ich schon... | ||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Machst dir einen Type TSpeicherstand mit den Feldern Name und allen daten, dann listest du sie mit For Speicherstand.Tspeicherstand = Each TSpeicherstand auf und gibts die namen auf, nun musst du prüfen, auf welchem Speicherstand der User sich befindet und wenn er klickt halt dann die daten aus TSpeicherstand mit den Normalen abgleichen!
MfG |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das heißt soviel wie :
Code: [AUSKLAPPEN] Type Speicher Field Name$ Field Hunger Field Durst Field Geld Field Gluck End Type Global s.speicher For s.speicher = Each speicher ??? Next Die "???" stelle hab nich so ganz verstanden... ~EDIT~ Und Übrigens: Die Lade Befehle hab ich in einer Function ! |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da wo die Fragezeichen sind musst du nur erstmal die namen und wenn vorhanden, wichtige infos, zB die Uhrzeit oder das Datum des Spicherstandes auslesen, und erst wenn einer gewählt wird, alle anderen Daten.
Und wie du uns doch schon sagtest, hast du die Laderoutine ja schon. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jap ! Code: [AUSKLAPPEN] Function Load(DName$) If Not DName$ = "" Then Dat = ReadFile("SaveData\"+DName$+".tam") Name$ = ReadString(Dat) Geld = ReadInt(Dat) Hunger = ReadInt(Dat) Durst= ReadInt(Dat) Gluck = ReadInt(Dat) CloseFile Dat EndIf End Function ^^ |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group