Alphawert berechnen
Übersicht

![]() |
EPSBetreff: Alphawert berechnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi zusammen, ich steh grad etwas auf dem "Mathematikschlauch" und ich hoffe jemand kann mir helfen ![]() Also, angenommen ich hab eine Grafik, ein Kreis oder ne Linie oder sonstwas, welches weiche Ränder hat - also Antialiased ist. Jetzt hab ich diese Grafik einmal auf schwarzem Untergrund und einmal auf weisem Untergrund und ich möchte berechnen wie die Grafik ohne Hintergrund wäre, genauer gesagt als ob sie auf einem transparentem Untergrund wäre. Ich weis das man mit diesen Informationen irgendwie den Alphawert jedes Pixels berechnen kann ( es gab da z.B. mal so ein Tool 'Alphamaker' - welches aber leider nur als EXE verfügbar ist ). Meine Frage: Wie ging das gleich noch? Ich grummel hier schon den ganzen Tag und suche schon ewig...bin etwas ratlos momentan und wäre für ne kleine "Neuronenspritze" echt dankbar. |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh la la.
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht ganz. Die Ränder sollen berechnet werden? Kannst du nicht einfach nach diesen Rändern suchen und dort einen Übergang machen und irgendwie dann abspeichern? Wo ist dein genaues Problem, wo hakt es? Eventuell bin ich aber auch zu müde, um dein Problem verstehen zu können, bevor ich jetzt ne Tracht Prügel bekomme. |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok, ich versuchs nochmal langsam zu erklären. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr wie tausend Worte:
![]() Nehmen wir mal an ich habe das linke Bild (auf schwarzem Grund) sowie das mittlere (auf weißem Grund). Aus den Informationen dieser beiden Bilder möchte ich sowohl die Farbwerte als auch die ALPHAwerte für alle farbigen Pixel des Bildes berechnen - in diesem Falle alle Rottöne - um dieses wie ein transparentes Bild behandeln zu können. Nochmal anders: Der schwarze und der weiße Hintergrund dienen nur der Berechnung wieviel "Alphaanteil" in den farbigen Pixeln steckt die, in diesem Falle, rot sind aber jede beliebige Farbe haben können. Ich weis das man das berechnen kann, nur komme ich grad nicht darauf wie. Wenn es hilft: Das Ergebnis, also die Farbwerte und Alphawerte, kann man umgedreht verwenden um ein Image transparent auf einem beliebigen Untergrund darzustellen. Ich hoffe das kam jetzt etwas klarer rüber. |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
EDIT
Es handelt sich von mir entwickelte Technik. Wenn du möchtest kann ich dir die exe zuschicken... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah, du warst das ![]() ich bräucht nicht die EXE sondern nur das Schnipselchen Code welches die Berechnung des Pixel bzw. Alpha Wertes durchführt bei den schwarz weiß Bildern. Wenn du das schicken könntest wäre das ne super nette Aktion. Wenn du das nicht preisgeben möchtest...naja, dann hab ich halt gelitten. |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm,
meine idee dazu: Code: [AUSKLAPPEN] farbeR=pixel_schwarzR + pixel_weissR /2
farbeG=pixel_schwarzG + pixel_weissG /2 farbeB=pixel_schwarzB + pixel_weissB /2 transparenz= ((pixel_weissR -pixel_schwarzR )+ (pixel_weissG-pixel_schwarzG) + (pixel_weissB-pixel_schwarzB))/3.0 so würde ich mir das vorstellen DAs geht aber nur bei schwarzweißen hintergrund. |
||
between angels and insects |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Alpha stimmt fast, wäre
transparenz= 255 - ((pixel_weissR -pixel_schwarzR )+ (pixel_weissG-pixel_schwarzG) + (pixel_weissB-pixel_schwarzB))/3.0 |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Ideen. Habs jetzt dank TheShadow hinbekommen. Lösung darf ich aber nicht verraten.
ABER...mittlerweile hab ich auch einen "Jugend forscht" Artikel gefunden der sich auf diese Thematik bezieht. Ist zwar etwas anders angelehnt, meint aber das gleiche: http://www.michael-kreil.de/html/jufo.html |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group