C4D: Selektion
Übersicht

![]() |
PowerProgrammerBetreff: C4D: Selektion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Ich wollte heute mal mit dem Moddeln von Objekten anfangen. Dazu habe ich im Ordner "Tutorials" meiner C4D-(6)-Version ein Tutorial gefunden. In diesem Tut wird ein Sofa aus einem Cube gemoddelt. Bei Punkt 8 dieses Tuts hakt es: Zitat: Schritt 8: Selektieren Sie die hinteren und seitlichen Polygone auf der Oberseite wie gezeigt. Diese Polygone werden den Rücken und die Armlehne formen. Extrudieren sie die Flächen nach oben um annähernd 175 Einheiten oder geben Sie einen Offset von 75 im Fenster "aktives Werkzeug" ein."
Meine Frage ist nun, wie ich bei diesem fetten Würfel nicht nur ein eine Seite selektieren kann, sondern nur bestimmte Bereiche (Selektieren Sie die hinteren und seitlichen Polygone...). Als C4D-Anfänger bin ich da vollkommen aufgeschmissen. Schaut mal in das Tutorial, das werdet ihr ja wahrscheinlich auch selber haben. Danke für eure Hilfe! Mfg PP |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Normalerweise hast du Links einen Balken mit Symbolen. Da gibt es einen der nennt sich Polygone bearbeiten. Diesen musst du anwählen. Automatisch ist es dir möglich die Seiten und Polygone zu selektieren.
MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja klar, das habe ich.
Nur wird in diesem Tutorial nur ein Teil der Seiten, nämlich die hinteren und seitlichen Dinger der oberen Seite, selektiert. Das Problem ist, dass ich aber i-wie nur das ganze Teil selektieren kann. Habt ihr das Tutorial mal da? Dann schaut doch mal bitte auf Seite 74... Danke, mfg. |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit dem messer (k) kannst du polys durchschneiden. Mit funktionen\unterteilen...ja das is wohl selbsterklärend^^
ehm, weiß einer ob es in bodypaint eine möglichkein gibt, die UV koordinaten einzugeben? ich schaff es nur die sachen nach augenmaß zu verschieben, und soo genau is det ja nich :-/ |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah, super, das klappt.
Aber kann man nicht i-wie Koordinaten angeben, damit man die Polys nicht so nach Augenmaß unterteilen muss? |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
PowerProgrammer hat Folgendes geschrieben: Ah, super, das klappt.
Aber kann man nicht i-wie Koordinaten angeben, damit man die Polys nicht so nach Augenmaß unterteilen muss? Nutz einfach Snapping ![]() |
||
MFG Darren |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hehe, du kannst mir keine Fachbegriffe an den Kopf werfen.
Du kannst mir das aber erklären und sagen, was Snapping ist. Hört sich für mich wie die Einrastfunktion an, für die 3-Achsen, aber damit liege ich weit falsch, oder? |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
PowerProgrammer hat Folgendes geschrieben: Hört sich für mich wie die Einrastfunktion an, für die 3-Achsen, aber damit liege ich weit falsch, oder? Einrasten sehr wohl. Aber nicht in den Achsen sondern im Gitter des Koordinatensystems. Das handbuch kann dir sicher weiterhelfen. Ist nen riesen kapitel ![]() |
||
MFG Darren |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group