Mehrere Clients auf ein Server= Mehrere Ports?
Übersicht

![]() |
TheMatrixBetreff: Mehrere Clients auf ein Server= Mehrere Ports? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich bin gerade dabei für mein Projekt die Netzwerkgeschichte endlich fertig zu bekommen. Aber bevor ich weiter mache, hab ich folgende Frage: Es ist ja so, dass der Server auf einem Port ein Stream öffnet und sich dort alle Clients einklinken. Wenn die Clients dies nun tun, wollte ich wissen, ob der Server nun jeden Clienten einen neuen Antwort Stream geben soll, sodass halt jeder Client ein neuen Port zugewiesen bekommt. Weil wenn ich jetzt alles über ein Port laufen lasse, dauert es manchmal ewig, bevor der Client wieder eine Antwort vom Server bekommt, da sich die Warteschlange im Stream füllt. Lg, Manu |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weiß nicht genau ob das gut ist, aber:
Ich würde nicht für jeden Client einen neuen Stream erstellen, sondern z.B. immer für alle 10 Clients einen Stream.(kommt natürlich auf die Menge der Nachrichten an, die empfangen werden). |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es werden schon dauerhaft Daten gesendet.
Ersteinmal wird erfragt, ob der Server noch Online ist und es wird der Useraccount vom Server auf den Clienten übertragen. Also herscht schon ein wenig trafic im Netz. Ich hab nur Angst, dass ich nachher mein Programm fertig habe und es nachher unbgrauchbar ist, weil es im Netzwerk bei vielen Clienten versagt.. |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, eigentlich ist das ziemlich idiotisch.
Da sowieso alle Aufträge nacheinander bearbeitet werden, solltest du dir darüber mal keine Gedanken machen. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich weiß, dass das so ist. Aber wird es später nicht zu üblen Lags kommen, wenn z.B. 70 Clienten glichzeitig auf den selben Port ihre Anfragen schicken? | ||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein da eine Anfrage nach der anderen verarbeitet wird, so als ob sie zeitversetzt angekommen wären. Das der Buffer in dem die ankommenden Nachrichten gespeichert werden begrenzt ist, ist mir nicht bekannt. | ||
Real C programmers never die; they cast to void. |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das langsamste wird deine Internet-Anbindung sein. Das hat dann aber nichts mit den Ports zu tun. | ||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ne, das wird kein Problem sein, da das ganze nur über LAN laufen wird:)
Wollte halt nur sicherstellen, dass es später keine Komplikationen gibt, wenn soviel Trafic im Netz is ![]() |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mal schnell ein wenig Wissensvermittlung.
Es gibt Sockets und Streams. Der Socket hat eine IP und eine Portnummer. Sagen wir mal mein Rechner hat nen Socket erfolgreich gebunden auf 84.12.45.92:1234. Ersteres ist die IP und letzteres der Port, getrennt durch ein ":". Nun kann sich jeder Client auf diese eine IP und Port, also auf den Socket, verbinden. Bei TCP wird so eine neue Verbindung aufgebaut, in BNetEx ist es so gelöst das man direkt einen neuen Socket und Stream als Handle bekommt. Sprich man hat mehrere Sockets u. Streams zu den Clienten. Diese Sockets sind aber keine Serversockets. Der bleibt weiterhin der selbe und lauscht auf Port 1234. Bei UDP hat man ja keine direkten Verbindungen da: Verbindungslos. Da behilft man sich damit das man sich virtuell ne Liste mit den Peers der Clienten an mit IP und Port. So kannst du wenn du Nachrichten zu ihm senden willst aus deiner Liste den Peer auswählen und aus ihm dann die Ziel-IP und Ziel-Port heraus lesen. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ahja super, dann hab ich ja glaub nichts verkehrt gemacht. UDP ist Verbindungslos? Was meinst du damit? TCP hat doch lediglich nur eine Fehlerüberprüfung im Skript oder nicht?
Naja, auf jeden Fall finde ich UDP 100x besser als TCP, weil das viel schneller geht. Meine Clienten haben sich immer aufgehongen, als ich noch TCP genommen habe^^. Gruß, Manu |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: TCP hat doch lediglich nur eine Fehlerüberprüfung im Skript oder nicht
Nö, das ist ein ganz anderer Ansatz. Verbindungslos(UDP) heisst, dass nicht erst eine Verbindung aufgebaut wird, sondern das Packet einfach auf die Reise ins Netz geschickt wird. Wie ein Auto im Straßennetz. Ein Paket kann verschiedene Wege nehmen bis es ankommt. Bei TCP wird erst eine Verbindung aufgebaut, auf der dann kommuniziert werden kann. Hier wird die Straße also erst gebaut. Es gibt keine Abzweigungen, sondern nur den Anfang und das Ende. Ob es die Nutzung mehrerer Sockets(über verschiedene Ports) bei UDP bringt müsste man mal einfach ausprobieren. Einfach einen Datenstream mal über einen Port, mal über mehrere verteilt senden und schauen ob das einen Geschwindigkeitsvorteil bringt. Ich denke aber nicht, dass mehrere Ports wesentlich schneller sind. |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, deswegen dauerts dann also so lang. Sone Straße braucht halt seine Zeit ^^.
Also ich werd dann doch bei einem Empfangsport beim Server bleiben. Ich glaub einfach dran, dass es später deshalb keine Probleme geben wird ![]() |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group