Textadventure tut? Oder allgemein was dazu?
Übersicht

JohnnsenBetreff: Textadventure tut? Oder allgemein was dazu? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi erstmal. Hab mich hier gerade mal registriert. (Offensichtlich. xD)
Ich komme aus der GM Szene herübergestrauchelt. Hab damit schon ein paar ordentliche Projekte fertig gestellt, und wollte mich nun mal an etwas neues wagen. Nunja, der GM gibt ja unglaublich viel vor, durch die GUI. Und da ich gerne Visual Basic progg, dachte ich mal, es kann nicht schaden das ganze auch auf dem umständlicheren, jedoch vielleicht besseren wege zu versuchen. ![]() Also, die sprachen sind ja teilweise verwandt, so viel mir der einstieg nicht ganz so schwer. Ich möchte mir aber erstmal die grundbefehle aneignen, und dazu mal mit einem textadventure rummurksen. Jaja, ich weiß. ![]() Ich bin leider (oder zum glück) nie wirklich in den genuss gekommen textadventures richtig ausgiebig zu spielen, und da wollte ich mal wissen, ob es sowas wie ein tutorial gibt, wo man mal sieht, wie man da ran geht. Robs Kurs hab ich auch schon durchgeackert, und hier im forum lese ich auch schon eine zeit. Wäre nett, wenn ihr mir was raten könntet. ![]() Also, dann. Ich hoffe auf eine praktische erweiterung meiner fähigkeiten. ![]() |
||
Steine denken nicht. Oder zumindest sehr wenig. |
![]() |
garret |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Rat? Schreib dir eine Automatik, die dir die ganze Arbeit abnimmt und bei der du (und später auch andere) leicht neue Zeilen hinzufügen kannst. Zu empfehlen wäre auch ein Editor, mit dem du den bisherigen Inhalt leicht ändern und erweitern kannst. Also ein Programm, das dir das gesamte Adventure als Reihe anzeigt, mit Verknüpfungen bzw. Alternativrouten, wenn es mehr als eine Möglichkeit gibt.
Ein Tutorial? Mir fällt da nur das Beispiel aus dem mittlerweile vergriffenen BlitzBasic-Buch "Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit BB" ein. Das dortige Gerüst war allerdings ziemlich hardcodiert und daher unflexibel. MfG garret |
||
>>nec aspera terrent<< (Auch Widerwärtigkeiten schrecken nicht) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Textadventure kann komplizierter sein als es vielleicht auf den ersten Blick zu vermuten wäre, da es gar nicht so ohne ist einen vernünftigen Parser zu schreiben der die Befehlseingaben sinnvoll zerlegt und auswertet. Zudem sind- wenn die Story nicht extrem linear verlaufen soll, einige Vorarbeiten nötig.
Und- auch das sollte bedacht werden: eine gute Story will erst mal erdacht sein. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Johnnsen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich will nicht irgendwas machen, was jetzt andere spielen sollen, sondern erstmal etwas um in die materie zu kommen.
Also... Was würdet ihr so vorschlagen als lernprojekt? Lernprojekt, damit meine ich, dass man sich etwas zurecht programmiert, aber wirklich zu ende macht. Weiss nicht wie ihr das nennt, aber so mache ich das oft. Um weiter zu kommen schreibe ich etwas um neue sachen zu lernen. Mir kam da etwas textbasiertes als etwas "einfaches" in den sinn. Da es das nicht zu sein scheint, könntet ihr mir sagen, was man anderes machen kann? Wie gesagt, ich muss mich erst von einer anderen sprache umgewöhnen. |
||
Steine denken nicht. Oder zumindest sehr wenig. |
Yogu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du könntest mit einem einfachen Gespräch in der Textebene anfangen. So hat es der Autor von "Programmieren für Kids" (Hans-Georg Schumann) auch gemacht. Wenn du Blitz2D hast, geht das ganze viel schöner als in BlitzPlus, da kommt für Print und Input immer das Dos-Fenster. Dann kannst du einfach Print "Hallo! Wer bist du?" anfangen und dann Name$ = Input(). Dann schreibst du Print "Hallo "+Name$+", wie geht es dir?" und so weiter. Bei Ja/Nein-Fragen wird das komplizierter, weil du da auf die Groß/Kleinschreibung achten musst. Mach dann am Besten einfach Antwort$ = LoverCase(Input()). | ||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich programmiere seit einiger Zeit (mal mehr, mal weniger intensiv) ebenfalls an einem Textadventure im Stil der good'ol TA's vom Amiga wie Ooze, Drachen von Laas etc. ![]() Einfache Räume samt Beschreibung zu programmieren, in denen man sich bewegen kann, ist recht einfach. Sobald es aber an Objekte rangeht, die mithilfe von Adjektiven unterschieden werden müssen, bestimmte Zustände haben oder Eigenschaften ala "schau auf den tisch", "schau unter den tisch", dann wird der Parser schon anspruchsvoller. Ein Tutorial im Basic-sinne habe ich noch nicht gesehen, aber es ist für den Einstieg hilfreich, wenn man sich mit einer TA Interpretersprache beschäftigt hat. Hier gibt es ein paar Infos zu TAs: http://www.textfire.de/ |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Yogu
"Lovercase" heißt in BB, so weit ich weiß, "ql:lower" |
||
Yogu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Christoph hat Folgendes geschrieben: "Lovercase" heißt in BB, so weit ich weiß, "<a href="http://www.blitzbase.de/befehle2d/lower.htm" class="postlink" target="_blank">Lower<img src="/images/quicklink.gif" width="13" height="11" alt="" title="Begriff nachschlagen" border="0"></a>"
Stimmt - habs mit Delphi verwechselt. Ist so kompliziert mit den fast gleichen Funktionsnamen. ![]() |
||
Johnnsen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jap, also mit so einem gespräch hab ichs auch schon versucht. Und das geht gut. Auch das Ja/Nein geht ganz gut, nur eben mit der gross und kleinschreibung. Nunja, danke erstmal für die Tipps.
Dein textadventure sieht nett aus. ^^ |
||
Steine denken nicht. Oder zumindest sehr wenig. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group