Prob mit eigenen DLLs -edit-
Übersicht

![]() |
pixelshooterBetreff: Prob mit eigenen DLLs -edit- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mal ganz dumm gefragt: Welchen aufbau müssen dlls haben, um in blitz verwendet werden zu können? Ich versuche gerade, inn c++ eine dll zu schreiben, die ein int auf dem dynamischen speicher erzeugt, und lasse dessen adresse zurückgeben. Die bank, die ich bei calldll als ausgabe definiert habe, bleibt leider leer ![]() edit: Dank tutorials habe ich das ganze als userlib hingekriegt. Wasd ist schneller? lib oder per CallDLL? und wenn ja wie kann ich libs mit calldll verwenden? per calldll können ja eigentlich auch beliebige datentypen übergeben werden. wie müssen die dlls aufgebaut sein? |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group