meshes löschen
Übersicht

darkiBetreff: meshes löschen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Moin leute, ich hätte da mal ne frage. Ich mache eine kollisions frage zwischen einem bakk und einem stern, das funktioniert ja ausch wunder bar. Nun möchte ich den ball aber löchen sobal der ball mit dem stern zusammen stöst, da kommen meine probleme wie mache ich das?
darki |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ql:FreeEntity | ||
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
[syntax:188a835493="BlitzBasic3D"]If EntityCollided(deinball,deinstern) Then FreeEntity deinball [/syntax:188a835493]
(Statt deinball/deinstern must du den namen deines Balls/Sternes eingeben(des Meshes)) |
||
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke, nun ist das problem ,wenn der ball mit den stern kollidiert dann sage ich ihm das das der stern weggehen soll, dann ist das problem das blitz3d mir sagt das es den stern nicht gibt. Wie kann cih diese fehlermeldung verhindern?
darki |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil du vermutlich nach einer Löschung weiterhin versuchst auf diesen zuzugreifen, also anzusprechen mit zB PositionEntity...
Das geht nicht, da es das Entity nicht mehr gibt. Da musst du dir eine sinnvolle Programmstruktur ausdenken. |
||
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, ich habe mir gedacht das ich das ganze in eine while schleife setze nun kann ich den ball aber nicht mehr bewegen warum? Der code ist unten:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 640,480 SetBuffer BackBuffer() ;modelle ball=LoadMesh("ball.b3d") stern=LoadMesh("stern.b3d") ;ende modelle ;texturen boden=LoadTexture("grass.bmp") wasser=LoadTexture("water.bmp") himmel=LoadTexture("himmel.bmp") ;ende texturen ;licht light=CreateLight() RotateEntity light,45,0,0 ;ende lciht ;heightmap map=LoadTerrain("heightmap.bmp") himmeln=CreatePlane() ;ende heightmap ;gegenstände texturieren EntityTexture map,boden EntityTexture himmeln,himmel ;ende gegenstände texturiren ;gegenstände positonieren PositionEntity map,0,-2.5,0 PositionEntity ball,50,-10,0 PositionEntity himmeln,0,10,0 RotateEntity himmeln,0,180,0 ;ende gegenstände positonieren ;wasser water=CreatePlane() EntityTexture water,wasser ScaleTexture wasser,100,100 MoveEntity water,0,-3,0 EntityAlpha water,0.6 ;ende wasser ;amera cam=CreateCamera(ball) PositionEntity cam,-0.5,15,-10 ;ende camera Repeat ;objekt bewegen If KeyDown(200) Then MoveEntity ball, 0,0,+0.1 If KeyDown(208) Then MoveEntity ball, 0,0,-0.1 If KeyDown (205) Then MoveEntity ball, +0.1,0,0 If KeyDown(203) Then MoveEntity ball, -0.1,0,0 ;TurnEntity stern,0,2,0 ;ende objektebewegen ;kollision RenderWorld Repeat PositionEntity stern,0,-17,0 If MeshesIntersect(ball,stern)=1 Then FreeEntity stern Text 100,0 ,"Sterne:" ;ende ich kollision Flip UpdateWorld Until KeyHit(1) Until MeshesIntersect(ball,stern)=0 End danke schonmal im voraus darki |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weil diese Schleife:
Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
PositionEntity stern,0,-17,0 If MeshesIntersect(ball,stern)=1 Then FreeEntity stern Text 100,0 ,"Sterne:" ;ende ich kollision Flip UpdateWorld Until KeyHit(1) Sooft ausgeführt wird, bis du ESC drückst. Und die Abfrage ist außerhalb der Schleife. Das heißt, du müsstest ESC drücken, könntest dann für einen Bruchteil einer Sekunde dsa Teil bewegen und müsstest diesen Vorgang ziemlich oft wiederholen. FBI PS: Rücke deinen Code unbedingt ein! |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo, was meinst du mit einrücken | ||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also, ich versuchs mal zu erklären:
Es gibt Code-Teile, die voneinander abhängig sind. Nimm zum Beispiel den folgenden Code: Code: [AUSKLAPPEN] If wert = 123 Then
Print "123" Else Print "Was anderes" Endif In diesem Beispiel ist Code: [AUSKLAPPEN] Print "123" und Code: [AUSKLAPPEN] Print "Was anderes" von der If-Abfrage (Dazu gehört die If-Zeile, Else und Endif) abhängig. Deshalb rückt man den Code mit leerzeichen oder TAB etwa folgendermaßen ein:
Code: [AUSKLAPPEN] If wert = 123 Then
Print "123" Else Print "Was anderes" Endif Dadurch wird der Code übersichtlicher, an der Funktionalität ändert das nichts. |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ahsco meintest du das, und zu meinem eigentlichem problem wie könnte ich das ändern habe schon einiges probiert aber es funktioniert einfach nicht | ||
![]() |
AcidRain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Probiere Hideentity,falls der Fehler dann noch besteht,liegt er nicht bei dem Löschen. | ||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alternativ (und noch weniger Fehleranfällig) ist EntityAlpha Entity,0 | ||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke | ||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man sollte dich bannen für deine Doppelt- und Dreifachposts! | ||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sry liegt an meiner wii kam ein paar mal zu oft auf absenden | ||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, das mit der wii muss ich auch mal versuchen, ich warte aber noch auf den Lan adapter!
~bereinigt~ falls dir das öffters passiert, kannst du eine Verwarnung einheimsen. |
||
between angels and insects |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, das was ihr mir hier geschrieben habt hat mir sehr geholfen, ich habe mich dafür entschieden EntityAlpha zu benutzen. Da ich diese variante benutze gibt es ein paar problme mit dem zählen der sterne. Stern wird ja nur unsichtbar gemacht und daher kann er immer noch kollidieren, aber genau das möchte ich verhindern. Ich habe schon einiges probiert, aber es will mir einfach nicht gelingen, vielleicht habt ihr ja ne idee.
Danke schon mal im voraus, darki |
||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ResetEntity löscht den Kollisionstatus eines Objektes. | ||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
darki |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke, resetentity funktioniert, zu gut. Denn nun zählt er gar nicht mehr ob er ein mal gegen den stern gekommen ist. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group