Farbrad zeichen [Color Repicker]
Übersicht

![]() |
TheMatrixBetreff: Farbrad zeichen [Color Repicker] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leutz,
wisst ihr zufällig, wie man dass anstellt, dass man solch ein Farbrad malt, wie es in Colorrepickern gemacht wird? Oder sowas wie in Paint zum Farben auswählen? Wäre cool, wenn jemand dafür eine Berechnung hätte. ![]() Gruß, Manu |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also da gäbe es Sinus, Cosinus und so. Für die Farbberechnung...
Mal wiki durchstöbert? Weiß nicht, ob es da was gibt. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ein farbrad würd ich sagen eine Funktion SchreibenCode: [AUSKLAPPEN] Function Cool(wert)
So das gibt bei werten bis 255 ansteigende und zwischen 255 und 255*2 absteigende werte und bei den nächsten 255 immer 0 das ist schonmal ein ansatz: das ganze in eine For-Next schleife und für rot grün und blau "zeitversetzt"
wert=wert mod 255*3 If wert<255 Return wert Elseif wert>255 Return 2*255-wert ElseIf wert>255*2 Return Else Return 255 End Function Code: [AUSKLAPPEN] rot=Cool(counter)
green=Cool(counter+255) blue=Cool(counter+255*2) zb counter steigt... momentan counter=10 rot bekommt 10 dh rot steigt an grün bekommt 265 dh es sinkt blau bekommt 520 dh es gibt 0 zb counter steigt weiter... momentan 265 rot bekommt 265 dh es sinkt wieder grün bekommt 520 dh =0 blau bekommt 775 durch das Mod also 10 dh es steigt und so weiter und das ganze noch in kreis-form.... |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist zwar keine programmiertechnische Lösung, aber auch eine Lösung :
Nimm so ein "Farbrad" einfach als Image und Lies es mit ReadPixelFast aus. mfG Thorsten |
||
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, das ist auch noch idee, aber ich möchte gern meine GUI ohne irgendwelche zusätzlichen Bildchen kreieren, da ich bis jetzt alles dynamisch zeichnen lasse. Mit Cos und Sin hatte ich auch schon was:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,16,2
, aber wenn ich die äussere Farbe auslesen lasse, dann ist das nicht 100% rot, oder grün und usw. Zu dem weiß ich auch nicht, wie ich das mache, das man dann die Helligkeit und so einstellt.
SetBuffer BackBuffer() While Not KeyHit(1) Cls mx = MouseX() my = MouseY() x = x+1 rf# = 127.0/s s = MouseX() x = x + 10 For z=0 To s Step 25 For a=0 To 360 r = 127+Sin(a+x)*(z*rf#) g = 127+Sin(a+x+120)*(z*rf#) b = 127+Sin(a+x+240)*(z*rf#) Color r,g,b Rect 320+Sin(a)*z, 240+Cos(a)*z,25,25 Next Next Flip 0 Wend |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Helligkeit berechnest du mit Hilfe von Abstand zum Mittelpunkt (siehe Satz des Pythagoras) und Radius des Kreises. | ||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, in Mahte hatt ich immer ne 5^^.
Weiß nur noch, dass Pytagoras was mit c²=a+b war ^^. Was das aber im einzelnen bedeutet, weiß der Geier. Ich meine, wenn man sich in Paint eine Farbe wählt, dann kann man doch mit einem Regler noch den Farbfert verändern. Wie errechnet man das? |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Indem du im Farbkreis den Abstand erhöhst oder verringerst. Satz des Pythagoras ist a²+b²=c². In einem rechtwinkligen Dreieck gibt die Summe der Quadrate der Katheten gleich das Quadrat der Hypotenuse.
Ist auch logisch herleitbar. Also dist=sqr(x^2+y^2). Jetzt besser? |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhhm kla raff ich ![]() ![]() Juhu, bald is meine GUI vollständig ^^.(Naja fast vollständig ![]() |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
Weazle25 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Warum machst Du es nicht wie bei QNX?
![]() Dann könntest Du dem User auch die Möglichkeit geben eigene Farbpaletten zu verwenden. Hier alle 256 abgebildeten Farben als Hexwerte (spaltenweise): Code: [AUSKLAPPEN] 593332 6D4846 8D534F AC6F69 BA7D79 2E462F 3F5340 505F51 62786D 768780 43301A 4D3C28 594F41 71685B 8B8379 332A29 C63C51 D34F5F C86E6E DA817C CB9D9F 406240 5C745D 6F907C 91AC9E BFC4BF 6D4C27 8B6041 906F54 AA9781 C7BFB5 293F29 FA3F55 E67377 E19B91 E6B3B1 E5CDCF 579260 7CA784 9EBB9F C4D6C5 E1EAE2 987041 A88966 C6B39B D9CDBD EDE9E0 391C1F 762600 96411D A55B43 A36F5A B38672 4D002A 5C1E40 673E54 885C74 AC879B 222941 3B4056 545866 777980 969798 202434 BE4230 D75535 D87654 E79576 E3B08E A2045A B73B7F CE7CA8 DBA5C2 D4BFCA 45517A 646F94 7B839B 9B9FAD C6C6C8 430024 FF4A20 FF773A FFAB77 FBCDA5 F4DECB E2007F FC4AAB FF92CC FFC4E3 FFEBF6 6271A0 848FB5 A7AFCA D3D7E4 EBEDF2 723600 002D4E 1F4A60 2D7782 008070 26B088 3B5400 4D6718 6F8648 859B66 96A385 41005C 552F69 674E7B 817093 958AA3 35004B 006EC2 2684C5 28B4C8 68B6CD B5C3CA 74A300 90BB37 A5C966 BBD990 D3E5BA 8500B6 A04ACF AD7ED0 B89BD0 C0B5CB 273600 0090FF 30C8F0 20FFFF 84EAFF D3ECFF B4FF00 C9F575 D2FF87 DBFFA9 EBFFCF B400FF CE6CFF DA93FF E9C1FF F6E3FF 00223C 594100 6D5516 796431 787445 8C8269 5F005F 762D69 804375 805575 846778 4A4B00 5F6004 737510 87873D 9A9B57 3B3C00 B88700 C7A13B BCA158 BFB283 C4BC9B AB06AB AE40AE B25EB2 B27CB2 BA9FBA A4A604 BBBC3E BFC06D CBCC8B CECFB0 530053 FFC11A FFD051 FFDB79 FFE6A2 FFF2CD FF20FF FF57FF FF87FF FFB2FF FFDAFF FFFF20 FFFF4C FFFF82 FFFFC1 FFFFE1 533B00 790001 8D1F1F 94383B 8C4E4F 9C6869 005900 106E10 207320 3C7B3C 4E804E 000055 1C1C5D 36366D 52527F 626284 000035 B91315 C51214 B84D4F D87F7F CBB4B4 00A000 3EAB3E 5BAB5B 83B084 A3B9A3 0000A0 35359A 5050A5 7979A7 A6A6B7 003B00 FF2020 F84E4E F47373 F09F9F EEDCDB 00FF00 20FF20 8CFF8C B4F3B4 CFF2CF 2020FF 5757FF 8C8CFF C2C2FF E0E0FF 540000 000000 181818 282828 3E3E3E 545454 606060 808080 909090 989898 ACACAC C0C0C0 C6C6C6 D8D8D8 E4E4E4 F2F2F2 FFFFFF Gruss Weazle |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group