3d - modeller mit renderfunktion

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

Schoasch

Betreff: 3d - modeller mit renderfunktion

BeitragSa, März 17, 2007 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Wink
Also ich such einen Freeware 3d Modeller der Rendern kann!!! (für mein 2d Spiel)
Ich kenne
Wings 3D, was ich aber nicht so gut find,
Blender 3d : Ich hab mal mit der alten Version gearbeitet aber da is alles
so kopliziert und man kann sich mit der kamera so schwer umsehen und so...
Milkshape 3d: Das hab ich vor einiger Zeit gekauft, kann auch einigermaßen gut Modellieren, aber soviel ich weis kann Milkshape LEIDER!!!!! nicht Rendern
Mehr fallen mir derzeit nicht ein aber ich bräuchte ihn zimmlich dringend
und er müsste Freeware sein! Ansonsten probier ich die neue Version
von Blender aber damit hab ich... naja... nicht so eine große Freude.

Danke schon mal im Vorraus:
Schoasch

NightPhoenix

BeitragSa, März 17, 2007 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
modellieren mit wings3d ... einfacher gehts nicht (ehrlich!)
rendern mit blender ... bissl übung und es klappt ^^

da gabs ja auch mal einen vorgänger von 3dsmax... GMax! wenn du das noch irgendwo aufreiben kannst haste auch modellieren, rendern, animieren. Das ist kostenlos, aber leider hat Autodesk das Programm vor 2 Jahren aus dem netz genommen, weils doch schon viele Funktionen hatte für ein kostenloses Programm und außerdem noch 3dsMax sehr sehr sehr ähnelte.... (GMAX war Konkurent zu 3dsMax, aber von der selben Firma = Einbuße ... deshalb gibts das nicht mehr ^^)
MfG.

darth

BeitragSa, März 17, 2007 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
warum nicht gleich mit blender modellieren?
ist n bisschen umständlich (jedenfalls die version die ich hatte :/ hat die objekte seltsam gruppiert und bei der texturierung genervt) - aber blender ist doch ganz gut.
oder du wartest bis mein tolles programm veröffentlicht wird Smile muss ich sowieso mal machen... ah diese faulheit
Diese Signatur ist leer.

FreetimeCoder

BeitragSa, März 17, 2007 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Das ist kostenlos, aber leider hat Autodesk das Programm vor 2 Jahren aus dem netz genommen


Komisch, da hab ich ja ein Glück, das bei Google gleich der erste Eintrag ein Downloadlink von Gmax ist:
http://download.freenet.de/archiv_g/gmax_3813.html
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA
 

Schoasch

Betreff: geil xD

BeitragSa, März 17, 2007 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab einmal in google.de gmax eingegeben und hab ihn gefunden und gratis runtergeladen xDDDDDD

also modellieren mit wings 3d soll einfach sein? ok ich hab nach 10 minuten rausgefunden wie man sich umschaut, nach 15 minuten wie man de-selectiert... aber wie man son einfaches stück von z.B. nem Cylinder bissl verschiebt... das hab ich nach ner halben stunde noch nicht herausgefunden gehabt... von scalieren,rotieren,moven (bewegen),texturieren,spiegeln,gruppieren(moment mal, wo is überhaupt die leiste mit den gruppen von den erstellen objecten???)........ keine spur... Sad

naja ich möcht jetzt nicht so negativ über wings 3d reden schließlich kann es ja auch viele gute sachen wie z.B...... rendern.... und.. achja,rendern... und nicht vergessen..... rendern.. hab ich das schon gesagt?

und meine meinung von Blender kennt ihr ja.. naja jetzt will ich mal Gmax ausprobieren download is bei 95 %
wenn ihr noch andere modeller kennt oder mir bei wings weiterhelfen könnt
dann meldet euch plz xD

Danke schon mal im vorraus:
Schoasch


edit:
Installation von GMax...
Time remaning: 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,0......
  • Zuletzt bearbeitet von Schoasch am Sa, März 17, 2007 20:28, insgesamt einmal bearbeitet

frigi

BeitragSa, März 17, 2007 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da ich (und nicht nur ich) dass in der Vergangenheit wirklich schon oft genug erläutert habe, fasse ich mich mal etwas kürzer:

Verschiedene Programme haben nunmal eine unterschiedliche Herangehensweise was die Bedienung angeht. Selbstverständlich trifft das auch auf Blender zu und wenn man einmal das System verstanden hat ist das auch alles kein Problem mehr. Ohne Arbeit und beherzte Eigeninitiative läuft natürlich nichts, aber dass müsste eigentlich doch relativ klar sein.

Ansonsten kannst du auch mal nach C4D ausschau halten aber dann wirst du auch ein paar Euro los (es dreht sich da aber im Prinzip nur um den Preis durchschnittlich teurer Computermagazine).

EDIT:
@Schoasch: Ich hätte da was für dich: google.de -> Wings3D Tutorien/Tutorial -> lesen, lernen, loslegen
frigi.designdevil.de
 

Schoasch

Betreff: omg

BeitragSa, März 17, 2007 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Ansonsten kannst du auch mal nach C4D ausschau halten aber dann wirst du auch ein paar Euro los (es dreht sich da aber im Prinzip nur um den Preis durchschnittlich teurer Computermagazine).


boaahhh, seit wann kosten durchschnittlich-kostende Computerhefte

724 Euro?? xD
also ich hab den preis im inet von cinema 4d gefunden xD

NightPhoenix

BeitragSa, März 17, 2007 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tja da gabs gmax wohl doch wieder irgendwo... ^^
vor einiger zeit auf jeden fall nicht und ich habe trotzdem recht Wink ... autodesk bietet das nicht mehr an (siehe freenet.de gmax hersteller homepage link)
rendern kann gmax doch nicht, aber animieren mit dummies, mesh deformation und point-bones
Die Oberfläche von Gmax ähnelt der von 3dsMAX sehr und ne Menge grundlegende funktionen von 3dsMax gibts in Gmax auch an selber stelle... spätestens jetz erkennt man den bezug zu 3dsmax ^^

wings3d ist aber trotzdem besser. PUNKT
für gute render nimm blender. PUNKT

MfG.
 

Schoasch

Betreff: hmm

BeitragSa, März 17, 2007 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry noch ne frage:
bei gmax kam son setup und da hab ich zwischen 3 sachen auswählen müssen:

HEIDI

OpenGl

Direct 3D

was soll ich wählen ??

NightPhoenix

BeitragSa, März 17, 2007 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
diect3d ist auf directx basis
opengl halt opengl
heidi kenn ich nicht ^^

den unterschied kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, weil ich nur directx kenne... was isn an opengl überhaupt so anders?

ich hab direct3d genommen

MfG.

*edit*
Steuerung in gmax ist übrigens genau die selbe wie in 3dsmax, also ich denke du brauchst ein bisschen einarbeitungszeit

größter nachteil an gmax ist, dass es keine guten formate exportieren kann.. nur md3 und md2 sind halbwegs brauchbar
  • Zuletzt bearbeitet von NightPhoenix am Sa, März 17, 2007 20:49, insgesamt einmal bearbeitet
 

Schoasch

Betreff: misstt

BeitragSa, März 17, 2007 20:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mist das es net rendern kann bin ich auch grad draufgekommen....................................................
und das is das was ich suche weil ich ein 2d game mach Sad

ich probier dann mal........
Blender
und wenn das net so gut is
wings 3d

naja

danke noch mal, wenn ihr noch paar modeller kennt plz schreibt sie mit Smile
schoasch

tiles

BeitragSa, März 17, 2007 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wings 3D ist halt ein reiner Modeler. Wenns kostenlos sein soll und du eine Eierlegende Wollmilchsau benötigst führt eigentlich kein Weg an Blender vorbei. Das Vieh macht den Grossen Konkurrenz. Wenn nur das gruslige GUI nicht wäre. Ich brech mir immer die Pfoten dran ab von wegen ALT Key gedrückt halten, hier ein Hotkey, da ein Hotkey, urgs. Und lass es dann immer ganz schnell sein. Ist aber wohl Geschmackssache.

Mal grundsätzlich: Es gibt schlicht keine einfache Modeling Software. Dazu sind die Tools zum Modeln inzwischen einfach zu vielfältig. Von Texturierung, Rigging und Animation gar nicht zu reden. Ausser du greifst auf Uraltprogramme zurück. Die haben aber dann wirklich nur die Basisfunktionen.

Wegen C4D und Computerhefte war wohl die Version R6 gemeint. Die lag mal diversen PC Heften bei ...
free tilesets sprites games
http://www.reinerstileset.de

Schnittlauch

Unkraut

BeitragSa, März 17, 2007 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und zu Blender, drück ma Shift-F
Ich wars nicht.

FireballFlame

BeitragSo, März 18, 2007 0:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tiles hat Folgendes geschrieben:
Wegen C4D und Computerhefte war wohl die Version R6 gemeint. Die lag mal diversen PC Heften bei ...


Genau. Und ich bin sehr zufrieden damit. Also wenn man son Heft noich irgendwo kriegt, ist es das auf jeden Fall wert ^^
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
 

Schoasch

Betreff: boah

BeitragSo, März 18, 2007 6:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weis nicht mal wie man in Blender mehrere Vertes markiert... boah...boah... und bei Wings 3D: wie bewege ich mein Object?und wie scalliere ich es? und wie Rotiere ich es? oha... xD
Also ich glaube ich werde bei Blender bleiben weil es auch für später
besser ist, wenn ich gute modelle brauche Wink xD

ok aber wenn ihr noch welche anderen Programme kennt !mit denen man
Rendern kann! plz meldet euch
Danke schon mal im Vorraus:
Schoasch

NightPhoenix

BeitragSo, März 18, 2007 10:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du bist echt total faul Schoasch! Wings3d ist wirklich einfach... pass auf ich schreibs idiotensicher


Wings3D drehen/skalieren/usw.

Die oberen 4 Buttons stehen für verschiedene Auswahl (Vertex, Edges, Face, Gesamtes Objekt)
Wenn du auf Gesamtes Objekt klickst einfach mit der linken Maustaste auf dein Objekt klicken und dann die rechte Maustaste drücken (drück Sie aber nicht zu lange, denn Wings neigt zum Mehrfachklicken!)
Dort findest du verschiedene Dinge was du mit dem Objekt machen kannst...
Zum Beispiel: MOVE SCALE UV MAP

Wählst du einen anderen AuswahlButton im oberen Fenster, dann stehen per rechtsklick für (z.b. Edges) auch andere Optionen zu Verfügung

Smoothen zum Beispiel kannst du nur mit FacesAuswahl, wenn du alle faces markierst (oder eben nur ein Teil) und dann rechtsklick -> smooth

Das komplette Menu von Wings3D befindet sich im Rechtsklick!

So jetzt setz dich an Wings3D du faules Gehopse! Laughing


tutorials gibts überall im netz... kein modeller auf dieser welt ist einfacher als wings3d... wenn du das schon nicht kapierst, dann hör auf mit 3D und mach lieber was anderes...

MfG.

Arrangemonk

BeitragMo, März 19, 2007 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für gmax gibts nen renderer^^
den muss man aber finden *G* (deswwegen wurde der support von gemax ja eingestellt)
und heidi is der software renderer
ingeneur

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group