Fonts

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

pile

Betreff: Fonts

BeitragFr, März 16, 2007 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, ich möchte eigene Fonts, das heißt ne Schriftart, die keiner hat, verwenden. Was muss ich tun, damit diese bei jedem funktioniert? Was ich nicht möchte ist z.B. Buttons in Photoshop mit der Schriftart zu erstellen und als Bild abzuspeichern. Danke.
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

StepTiger

BeitragFr, März 16, 2007 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst dir ein eigenes Fontset entwerfen und dieses in ein Bild speichern. Das auseinandernehmen kannst du selbst übernehmen.

Die andere Variante wäre, eine Schriftart zu erstellen und sie in das gleiche Verzeichnis zu werfen.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

pile

BeitragFr, März 16, 2007 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Die andere Variante wäre, eine Schriftart zu erstellen und sie in das gleiche Verzeichnis zu werfen.


Habe ich getan, aber es wird immernoch die Standartschriftart geladen. Muss man die eventuell in Windows registrieren oder so?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

StepTiger

BeitragFr, März 16, 2007 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hast du eventuell vergessen, mit SetFont die Schriftart umzustellen?
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

pile

BeitragFr, März 16, 2007 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nö, hab den Font runtergeladen, in den Spieleordner verschoben, Loadfont und Setfont gemacht, und compiliert... es funktioniert nicht.. bääääh
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Phlox

BeitragFr, März 16, 2007 21:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dateiendung?
"Echter" Name der Font?


MfG QWERTZ

pixelshooter

BeitragFr, März 16, 2007 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
trueTypes (.ttf) machen bei vielen wohl probleme, mit .fon geht es öfter
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

pile

BeitragFr, März 16, 2007 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Name der "Fontdatei" stimmt auf jeden Fall. Ich habs jetzt auch mit und ohne Dateiendung Probiert also
Code: [AUSKLAPPEN]
Global Schrift1=LoadFont ("spfont",28,0,0,0)

und
Code: [AUSKLAPPEN]
Global Schrift1=LoadFont ("spfont.ttf",28,0,0,0)


Funktioniert irgendwie alles nicht.[/code]
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

pile

BeitragFr, März 16, 2007 21:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch das umwandeln in .fon hat nix gebracht....
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Marek

BeitragSa, März 17, 2007 0:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das kenn ich. Kopiere den Font in deinen Font Ordner (meistens C:\\Windows\fonts oder such den Ordner einfach mit der Suche).
Danach einfach den Font mit Word auswählen. Da steht dann ein Name...
z.B. habe ich einen Font, der heißt barcod39.ttf (Dateiname), bei Word kannst du aber nur barcode auswählen. Diesen Namen musst du dann bei LoadFont einstezten. In meinem Fall wäre dass dann
LoadFont("barcode") oder LoadFont("barcode.ttf"), da bin ich mir net mehr so sicher^^

Und bitte vermeide doppelposting, benutz lieber den edit-Button
MfG
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Lunatix

BeitragSa, März 17, 2007 9:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schonmal nen anderen Font versucht? Kann word oder so den Font überhaupt laden? Vielleicht ist mit dem Ding ja was nicht in Ordnung Oo
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Smily

BeitragSa, März 17, 2007 10:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://blitzbase.de/befehle2d/loadfont.htm

Zitat:
Hinweis: Ab v1.55 können Fonts auch aus Dateien geladen werden, die nicht im Font-Ordner installiert sind. Allerdings muss man den Pfad und den tatsächlichen Fontnamen eingeben. Eine Schrift wie "Courier New" hat den Dateinamen "Cour.ttf". Man muss aber "Courier New" eingeben. Dahinter folgt noch die Dateiendung (entweder .ttf oder .fon). Beispiel: font=LOADFONT("C:\Spiel\Courier New.ttf",64). Ich empfehle aber den Fontnamen entsprechend umzubenennen - dadurch gibt es dann keine Probleme bei späteren Updates.


Ich gehe mal davon aus, dass man den Pfad auch relativ angeben kann (habs nicht ausprobiert)
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

pile

BeitragSa, März 17, 2007 11:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Font ist in Ordnung, Word kann ihn lesen.



Zitat:

http://blitzbase.de/befehle2d/loadfont.htm

Zitat:
Hinweis: Ab v1.55 können Fonts auch aus Dateien geladen werden, die nicht im Font-Ordner installiert sind. Allerdings muss man den Pfad und den tatsächlichen Fontnamen eingeben. Eine Schrift wie "Courier New" hat den Dateinamen "Cour.ttf". Man muss aber "Courier New" eingeben. Dahinter folgt noch die Dateiendung (entweder .ttf oder .fon). Beispiel: font=LOADFONT("C:\Spiel\Courier New.ttf",64). Ich empfehle aber den Fontnamen entsprechend umzubenennen - dadurch gibt es dann keine Probleme bei späteren Updates.


Ich gehe mal davon aus, dass man den Pfad auch relativ angeben kann (habs nicht ausprobiert)

Auch das hat nicht funktioniert. Komisch an der Variante ist außerdem, das ich so auch/trotzdem Fonts laden kann die sich gar nicht in dem angegebenen Ordner befinden; warum das den? Achja, ich nutze Blitz3D kann es eventuell daran liegen?
 

Marek

BeitragSa, März 17, 2007 23:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also generell sollte es nicht na B3D liegen... Aber wenn es trotz dem tatsächlichen Namen nicht gehtr, kann es daran liegen, das der tatsächliche Name an letzter Stelle ein Leerzeichen hat. So war es bei mir zumindest mal^^
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

pile

BeitragSo, März 18, 2007 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist denn der "tatsächliche Name" ? Der der da steht wenn sich die Datei in irgend nem Ordner befindet oder Der der da steht wenn sich die Datei im Fonts-Ordner befindet?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

pile

BeitragSo, März 18, 2007 12:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, was ein tatsächlicher Name ist hat ja schon Smily0412 gepostet...

Nein, habs jetzt mit Leerstellen und ohne, an jeglichen Stellen ausprobiert. Es funktioniert einfach nicht...

Gibt es spezielle Gründe warum es bei manchen Schriftarten nicht funktioniert?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

EPS

BeitragSo, März 18, 2007 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, gibt es, erstaunt mich sogar das das noch niemand erwähnt hat.

Blitz kann in der Tat einige Schriftarten NICHT darstellen. Darunter fallen u.a. Symbolschriftarten wie z.B. Wingdings. Damit kannst du das gerne mal probieren.

Das Problem - ich würde fast Bug dazu sagen - ist das Blitz keine Fehlermeldung ausspuckt wenn es einen Font nicht laden bzw. darstellen kann, sondern einfach auf einen Standardfont zurückgreift.

Für Blitz+ gibts hierzu eine Ausweichmöglichkeit, diese findest du hier:
http://www.blitzbasic.com/code...p?code=877

Für die anderen Versionen hab ich allerdings keine Idee außer einen BitmapFont draus zu machen.
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier

Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.

pile

BeitragSo, März 18, 2007 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heul...bääääh.... Crying or Very sad
Na dann muss ich die Buchstaben doch in n Pic packen.....
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group