Linux Informationen
Übersicht

![]() |
kogBetreff: Linux Informationen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es irgendein Modul, womit man z.B. die KernelVersion von Linux auslesen kann?
Ich habe das Forum schon durchsucht, doch leider ohne erfolg. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eigentlich weniger.
Aber da der Linux Kernel C ist kannst du einfach eine entsprechende C File importieren die die Funktionalität hat (das müsste es eigentlich zu hauf geben) und die Funktion extern deklarieren und dann einfach aufrufen ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein System-Aufruf unter Linux oder anderen Unix'en sollte da aussreichen:
print system_("version") |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den befehl version gibts hier nicht, aber "uname -r" gibts. | ||
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie benutze ich dies?
print system_("uname -r")? gibt es keine Liste vorin steht was system_ alles kann? |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
System kann alles was die Standard-Shell des Systems kann. | ||
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das blöde was ich gerade sehe, man kann es nicht in einem String speichern, sondern es wird direkt angezeigt. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
CreateProcess und die Pipe nutzen ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ne frage die mir so nebenbei einfällt: Kann FreeProcess auch was damit anfangen, wenn man ihm nur den app-namen gibt(TProcess.Create("uname -r")), oder will er nen absoluten pfad? | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ausprobieren.
Vermute Mal da FreeProcess nicht mit Gott verwandt ist, macht es das gleiche wie alle anderen auch: Ruft einfach das auf was du eingibst. Der Rest hängt dann wohl vom System ab. Wenn das System von dem ausgehend so etwas hat wie Windows mit seinen "Paths", dann sollte es dort suchen und gegebenenfalls starten. Wenn das System das nicht hat, dann brauchst du den absoluten pfad. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es geht leider auch nicht, uname kann ncht ausgelesen werden, es erscheint nix | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
dann nimmste halt system, greps t das ding und liest die Datei aus ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie meinst du das? | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
bist du der linux user oder ich? ![]() kannst natürlich auch einfach direkt pipen. system_("uname -r > sysinfo") das müsste eigentlich glaub funktionieren. Schon ne weile nimmer unter Pingu gearbeitet. Und grep wäre system("uname -r | grep xy > sysinfo") wobei das xy das ist wonach du suchst via reg ex, wenn ich mich recht erinner. *weiss net ob pipe in der verkettung noch geht* |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja aber wie kann ich die verfluchte Information in ein String verbannen? Sehe in deinem Beispiel gerade nicht ob das geht.. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das > sysinfo verbannts in eine datei, die kannst du dann auslesen und parsen | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke hat funktioniert ^^
Code: [AUSKLAPPEN] [14:27:04] Connecting to 85.14.218.118:36963
[14:27:04] Sucessfully connected! ------------------------------------------------------------------------------------------ [14:27:04] ] /ping [14:27:04] Ping: 24 ms [14:27:08] ] /system System Information: Operating System: Linux 2.6.17-cks1-rootserver Currentdate: 19 Mar 2007 Currenttime: 14:27:10 Total IN: 37 b Total OUT: 26 b [14:27:21] ] /ping [14:27:21] Ping: 27 ms [14:30:04] Ping: 25 ms [14:30:04] ] /ping |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Framework Pub.FreeProcess Global p:TProcess = TProcess.Create("/usr/bin/uname -r",0) While p.Status() Delay(5) Wend Global kernelvers:String If p.pipe.ReadAvail() Then kernelvers = p.pipe.ReadLine() p.Close() WriteStdout(kernelvers+"~n") End Bitte sehr, natürlich unter der vorraussetzung, dass es uname gibt und es in /usr/bin liegt. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group