Upload von MIDlets(Handy)
Übersicht

![]() |
VertexBetreff: Upload von MIDlets(Handy) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist das irgendwie ein Standard, dass man zwar Videos, MP3s, Bilder usw. aufs Handy mit USB Kabel bekommt, aber keine MIDlets? Bzw. ist das so beabsichtigt aus kommerziellen Gründen(Jamba und Co.)?
Heute kam mein KG320S ins Haus geflattert, und ich versuche hier vergeblich *.JAR bzw. *.JAD Dateien aufs Handy zu bekommen. Die mitgelieferte Software ist wie immer Schrott, ich komme nur über Wechseldatenträger drauf. Ich kann doch nicht extra immer die beiden Archive auf den Webserver laden und dann per WAP teuer das Zeug herunterladen. Ich frage mich sowieso, warum die so geile Handys herstellen, aber Software, OS(gut, in dem Fall nicht schlecht) und Support so miserabel ausfällt. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du musst die datei in einen bestimmten ordner kopieren - dann muß es von dort installiert werden... zumindest mit SE klappt es... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich es per USB anschließe, kommt nur folgender Ordner:
![]() Kopiere ich die .JAD und .JAR Datei in "Others", sehe ich zwar im Handy diese Dateien in "Eigene Dateien/Andere" die kann ich aber nur per E-Mail/BlueThooth versenden, umbennen usw. aber nicht ausführen. Aber das Handy unterstützt mit Sicherheit J2ME bzw. MIDP 2.0, schließlich sind 2 vorinstallierte Spiele darauf zu finden. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
AVGP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kann nur sagen:
Es gibt keine Beschränkung (schon gar nicht wegen Jamba und Co xD) für MIDlets und wenn dein Handy wirklich die Java VM besitzt (was ich mal vermute) dann hilft dir entweder deine Bedienungsanleitung, die Herstellerwebsite oder auch Google. ![]() Bei SE geht das ohne Probleme und einwandfrei... so wie bei Samsung und Motorola auch - Nokia is da teils wählerisch (spez. Software für einige ältere Modelle notwendig) GreetZ AVGP |
||
Theorie ist, wenn alle wissen, wie etwas funktioniert - aber nichts geht.
Praxis ist, wenn alles geht, aber keiner weiß warum. |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, wenn ich so an mein altes Prepaidhandy zurück denke: Die Softkeys waren von Haus aus auf die WAP Site von CallYa eingestellt, Kurzmitteilungen wurden bei Unachtsamkeit durch 2 Tastenklicks erneut gesendet usw. Also da bin ich mir doch sehr sicher, dass das kommerzielle Hintergründe hat.
Ansonsten: Was ist erstmal SE? Sony Ericsson? Weiterhin habe ich selbstverständlich das Handbuch mir zu erst durchgelesen(mehrmals), wobei nur vom Herunterladen die Rede war. Ich fand es ja positiv, dass sie zumindest erklärt hatten, was .jar und .jad Dateien aber das ganze umfasste nur 2 kleine Absätze. Herstellerseite von LG(wie oben verlinkt) bietet weder FAQs, Treiber noch Software zum Download an. Selbst der Support über die Formularseite geht nicht. Daraufhin habe ich nochmal alles in einer E-Mail verfasst. Es fehlt mir leider an einen Bluetooth Dongle für den PC, um das mal zu testen(was natürlich aber nicht des Rätzels Lösung sein kann/darf) Bemerkt sei hier auch, dass ähnliche Erfahrungen schon bei Motorola gemacht wurden, nicht nur bei LG jetzt. Es darf einfach nicht sein, dass die Handys mit schlechter Software ausgestattet werden. Ich will nicht wissen, was ein Handy in der Planung kostet und dann darf nicht an der Software so gravierend gespart werden. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Es darf einfach nicht sein, dass die Handys mit schlechter Software ausgestattet werden. Ich will nicht wissen, was ein Handy in der Planung kostet und dann darf nicht an der Software so gravierend gespart werden.
Ich hab zwischendurch bisschen für Handy programmiert - und das war der Hauptgrund warum ich aufgehört habe... Viele Handys haben bugs in Java - man kann es zwar glaube ich auch mal updaten - aber das bringt nix - da z.B. Java-Spiele spezielle workarounds für einige Modelle haben... Im prinzip muss man jedes Java-Spiel (was du z.B. bei Jamba siehst) - auf jedem Handymodell (und es gibt 100te) testen - ansonsten gibt es keine Garantie, dass es dadrauf fehlerlos läuft. Das ist jetzt kein Scherz - viele Entwickler (es sind meist 1-Mann-Entwickler) haben zu Hause über 100 Handys - und nachdem ein Spiel fertig ist, wird es auf jedes Handy drauf gemacht (darum sollte es auch bei dir gehen) und getestet *headshot* |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hatte vor rund 4 Jahren auch damit angefangen zu programmieren. Damals war es aber noch zu unausgereift.
Das auf 100 verschiedene Modelle derzeit getestet werden muss, ist natürlich unter aller Kanone. Wenn man das mal mit Grafikkarten vergleicht: die Treiber müssen alle die selben Schnittstellen für OpenGL/Direct3D bereitstellen und funktionieren. Bei den Handys ist es genauso: die müssen alle eine Java VM haben und nötige Bibliotheken für Anwendungen bereitstellen. Aber anscheinend kümmert es keinen, wenn es nicht geht. Weil dieses Thread sowieso darauf abzielte mich mal wieder an J2ME zu wagen: Was ist denn z. Z. auf einem Mittelklasse Handy bereits möglich? Wird derzeit eigentlich auf JIT-Compiler gesetzt, oder werden die Apllikationen nach wie vor on the fly interpretiert? mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also wenn du für dein handy was programmieren willst, dann wird es wohl gut gehen - vllt. wirst du keine Fehler feststellen - aber das bedeutet nicht, dass dein Programm auf anderen Handys problemlos geht...
der Emulator auf PC ist z.B. auch minimal anders wie Handy Zitat: Ich hatte vor rund 4 Jahren auch damit angefangen zu programmieren. Damals war es aber noch zu unausgereift.
ich denke das sieht heute besser aus - viele schwören noch auf kompatibilität mit alten geräten - und erstellen kompl. spiele mit gfx und sounds bis 64 kb - auch wenn es größer geht... Zitat: Wenn man das mal mit Grafikkarten vergleicht: die Treiber müssen alle die selben Schnittstellen für OpenGL/Direct3D bereitstellen und funktionieren. Bei den Handys ist es genauso: die müssen alle eine Java VM haben und nötige Bibliotheken für Anwendungen bereitstellen.
es ist auch so - aber ich glaube jeder hersteller kocht eigenes süppchen - die geräte sind zwar kompatibel - aber ab und zu gibt es noch feinheiten, die nicht ganz identisch sind (screen, max. dateigröße, bildgröße, usw) - mein handy kann z.B png mit alpha darstellen - ältere wohl nicht Zitat: Weil dieses Thread sowieso darauf abzielte mich mal wieder an J2ME zu wagen: Was ist denn z. Z. auf einem Mittelklasse Handy bereits möglich? Wird derzeit eigentlich auf JIT-Compiler gesetzt, oder werden die Apllikationen nach wie vor on the fly interpretiert?
ich denke das ist brauchbar - aber mit PC nicht vergleichbar (von gefühl her). ob es interpretiert wird - k.A. wenn du für dich selbst was coden willst, dann kannst du machen - aber für breite masse ist es nix - wie willst du das testen? |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also die Software ist eine Plage hoch 10 - LG sollte sich für soviel Dreck schämen!
So gehts: Es darf auf keinen Fall ein Mass Store USB Treiber installiert werden(also Wechseldatenträger), denn dann kann der USB Modem Treiber nicht laufen. Der USB Modem Treiber gaugelt dem System vor, dass das Handy an den COM Port angeschlossen wurde. Software LG Contents Bank installieren Im Ordner D:\LGGSM\LGContentsBank die config.ini mit Notepad öffnen, und die Zeile "EXIST_JAVA=N" in "EXIST_JAVA=Y" ändern. Den Modelnamen in "MODEL_NAME=KG320S" abändern. Im Ordner D:\LGGSM\LGContentsBank\Contents einen neuen Unterordner "Java" erstellen. In dem Ordner die .JAD und .JAR Datei rein kopieren. Die .JAD Datei mit Notepad öffnen und die Zeile "MIDletX-LG-Contents: KG320S" oben einfügen. LG Contents Bank starten, Connect und USB Modem wählen, Java, Spiel auswählen, Download, Titel wählen und fertig. So, das musste ich mir jetzt in 10 Stunden alles ergoogeln. Auf den LG Support darf man anscheinend vergebens warten. Also dafür gibt es die Note mangelhaft an LG. Ansonsten: Wenn eine Applikation installiert wird auf dem Handy, gibt es eine Processbar mit "Kompilieren". Glaubt man dem, ist also eine JIT Lösung dahinter. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ach du sch....okolade - das ist grausam | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group