html+js=spiel
Übersicht

![]() |
TheShadowModeratorBetreff: html+js=spiel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.abrahamjoffe.com.au/ben/canvascape/
hierbei wird ein html-canvas verwendet und programmiert wird das spiel mit Javascript... ich glaube ältere IE versionen können noch kein canvas - aber zumindest ie7+ff können es (andere bestimmt auch schon)... was hält ihr davon? denkbar wäre einiges - Spiele oder gar vielelicht Browser OS |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ziemlich geil... ich hab zwar von Javascript und so keinen Plan, aber ist schon eindrucksvoll was man damit so machen kann... | ||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
o_O
Wuste garnicht, dass man sowas mit JS machen kann :O Im FireFox läufts am schnellster.. -.- Im Opera is es ohne Texturen ok Und wer hätts gedacht: Der IE ist nicht nur der langsamste, sondern hat auch noch nen kleinen Grafikbug: An den Ecken von Wänden ist immer ein kleiner Spalt "frei", wo man die Skytextur durchsieht... PS: Ich habe so das Gefühl, das es schneller als manch RayTracer/Caster (wie auch immer) in BB läuft :O |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
- Zuletzt bearbeitet von #Reaper am Mi, Apr 11, 2007 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ql.
Seltsam finde ich warum ich noch nie von einem HTML-Canvas gehört habe oO Ist das irgendwie vor kurzem erst reingekommen bzw noch garnicht im W3C Standart-was-auch-immer enthalten? Aufjedenfall ist das beindruckend was der typ da gemacht hat <_> Gruß, FOODy |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
icestorm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sehr geil, was man mit JS + HTML machen kann.
Von Canvas, hab ich mal gehört, glaube ich, was das ist weiß ich allerdings nicht. Allerdings hilft Wikipedia wie immer gerne ![]() http://en.wikipedia.org/wiki/Canvas_(HTML_element) |
||
>>> Intel Pentium 4 HT 2.4 GHZ | 80 GB | ATI Radeon 9800 Series 256 MB | 1024 MB RAM <<< |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich versteh nicht so ganz was daran nun so besonders ist. o_O Es ist bitter langsam (texturierte Version ruckelt), es läuft nur mit neuen Browsern und mit Flash ging sowas schon lange.
Also irgendwie verdammt unspektakulär. Wär ne Schande, wenn JS das NICHT könnte. |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
komisch bei textured version kackt mein I-Explorer ab ^^
Finds trotzdem cool. Wäre echt mal n schickes browser game. Wie weit kann man sowas schon ausreitzen, also 3D Browser games, sprich wieviele Spieler könnte das so unterstützen ohne dass es richtig richtig langsam wird ? Ich brauch da nur mal an Seefight denken, wie oft man da manchmal warten muss bis Aktionen ausgeführt werden.... (mal ganz zu schweigen vom Jackpot battle, eingeweihte wissen wovon ich rede ![]() mfg Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das da oben ist ne Raycastingspielerei. Mit GPU-Beschleunigung liefe es mehr als 100x schneller. Kann Flash sowas nicht sogar? ![]() |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ich versteh nicht so ganz was daran nun so besonders ist. o_O Es ist bitter langsam (texturierte Version ruckelt),
Naja für 3D ist es vllt noch nicht gut - aber für 2D schon. Damit sind Flash-Like-Grafiken mit JS möglich. Also Canvas ist recht neu - ich hab zuvor auch nix davon gehört. Es steht z.B. in selfhtml auch nicht drin. Ich meine jeder Browser unterstützt es noch inoffiziell. Es ist jedoch geplant in HTML5 das als Standard zu machen. Hier gibt es erste Infos: http://wiki.whatwg.org/wiki/Changes_from_HTML4 Zitat: A future version of this specification will probably define a 3d context (probably based on the OpenGL ES API
Dadurch hätte man sogar 3D-beschleunigte Grafik - im Browser!!! |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hört sich ja ganz nett an, aber hoffentlich werden die neuen standards auch einwandfrei umgesetzt.
ich denke nicht das recht viele entwickler erpicht drauf sind, 3D anwendungen mit jeder menge browserweichen zu schreiben xD. immo ist es ja schon mühsam genug, mit css eine einigermassen akzeptable 2D darstellung einer website zu schaffen. |
||
Denken hilft! |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm... soweit ich weiß liegt es an den alten browsern - neue browser können recht gut mit css umgehen...
hier handelt es sich nur um neuen tag "canvas" andere funktionen zum zeichnen werden aus JS aufgerufen also solange JS nicht aus ist sollte es gut klappen (und wer in zeiten von web 2.0 das aus hat, hat wohl pech) das könnte der neue trend werden - so eine art flash-ersatz... ich finde es sogar irg. besser: Zitat: <html> <head> <script type="application/x-javascript"> function draw() { var canvas = document.getElementById("canvas"); var ctx = canvas.getContext("2d"); ctx.fillStyle = "rgb(200,0,0)"; ctx.fillRect (10, 10, 55, 50); ctx.fillStyle = "rgba(0, 0, 200, 0.5)"; ctx.fillRect (30, 30, 55, 50); } </script> </head> <body onload="draw()"> <canvas id="canvas" width="300" height="300"></canvas> </body> </html> Nachteil 1: man kann JS-Code immer einsehen - es ist nicht kompilierbar (wie flash???) Nachteil 2: keine komprimierung = langsame ladezeiten als flash |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mal schauen.
leider werden javascript befehle auch nicht auf jedem browser (gleich) interpretiert. von daher mach ich mir sorgen um die kompatibilität. das ist ein nachteil den flash nicht besitzt. möglicherweise entdeckt microsoft aber schon das der versuch eigene standards einzuführen von vielen usern nicht so gut angenommen wird wie erhofft. |
||
Denken hilft! |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Flash hat den Nachteil, dass es ein nicht offen zugänglicher Standard ist - zudem kontrolliert nur eine Firma den Standard = böse
Canvas ist noch nicht in HTML aufgenommen - funktioniert aber schon gut in Browsern Erst im Jahr 2010 soll HTML 5 offiziell sein |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group