zeit programmieren
Übersicht

gigiBetreff: zeit programmieren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich komme mit der Zeit nicht zurecht....
Ich will also Zeit in meinem Spiel haben.Bloß wie? Die Verwendung von Millisecs() kapier ich nicht.Kann mir das einer erklären? p.s.:ja ich habe ausgiebig gesucht aber meine Suche führte immer zu 6578 Ergebnissen oder so.Und auf den ersten 32 Seiten steht dann auch nichts... |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
![]() |
Lord AdZ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht erklärst du genauer, was du mit Zeit-Programmierung meinst, dann können wir es besser erklären.
MilliSecs() gibt einen Wert zurück, der sich jede Millisekunde um einen erhöht. Man kann sich bei einem Ereignis eine Variable anlegen, mit dem Wert von MilliSecs() und dann in jedem Schleifendurchgang der Hauptschleife überprüfen, ob MilliSecs() - Startzeit > kp ist. Beispiel: Code: [AUSKLAPPEN] Anfang = MilliSecs()
Repeat Until MilliSecs() - Anfang > 5000 End Dieses Programm beendet sich nach 5 Sekunden. |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
gigiBetreff: Zeit im Spiel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich will eine Zeit wie in echt(also z.b.15:58) haben.
bloß weiß ich nicht wie... |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zeit:
Code: [AUSKLAPPEN] Text 100,100,CurrentTime$()
Datum: Code: [AUSKLAPPEN] Text 100,200,CurrentDate$()
|
||
gigiBetreff: Ok das war schlecht beschrieben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich will eine Zeit die startet wenn das Programm anfängt. | ||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
UrmeliBetreff: Hier! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Anfang = MilliSecs() q = 1000 s = 0 m = 0 h = 0 Repeat If MilliSecs() > q Then q = q + 1000 s = s + 1 End If If s > 59 Then m = m + 1 s = 0 End If If m > 59 Then h = h + 1 m = 0 End If Cls Print h + ":" + m + ":" + s + " Uhr" Until KeyDown(1) End Hier am Anfang läufts noch zu schnell aber dann läuft sie Richtig |
||
Akktuelles Projekt: Watergun
Fortschritt: ~27% Features: -Keine Waffengewalt -Erstelle selber Spielwelten mit einem eigenen editor -Spiele im Netztwerk gegen deine freunde _________________________ Infos auf [url] www.diegeheimen.de.vu [/url] |
gigiBetreff: ahh,danke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke!!! Wie baue ich das denn jetzt in mein Game ein?
wegen dem "anfang":muss ichdie in der Hauptschleife setzten? |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
UrmeliBetreff: ::: |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das hier musst du in die Hauptschleife setzen
Code: [AUSKLAPPEN] If MilliSecs() > q Then q = q + 1000 s = s + 1 End If If s > 59 Then m = m + 1 s = 0 End If If m > 59 Then h = h + 1 m = 0 End If Cls Print h + ":" + m + ":" + s + " Uhr" und dass musst du an den anfang setzten Code: [AUSKLAPPEN] Anfang = MilliSecs() q = 1000 s = 0 m = 0 h = 0 Die variable s bedeutet sekunden m steht für Minuten und h für Stunden du kannst die Variablen Bearbeiten wenn dein spiel Mittags spielt oder so es muss ja nicht um 0 Uhr anfangen ![]() |
||
Akktuelles Projekt: Watergun
Fortschritt: ~27% Features: -Keine Waffengewalt -Erstelle selber Spielwelten mit einem eigenen editor -Spiele im Netztwerk gegen deine freunde _________________________ Infos auf [url] www.diegeheimen.de.vu [/url] |
gigiBetreff: warum funzt das jetzt nicht? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habe nun das vor der Hauptschleife gleich und das hier
![]() If MilliSecs()<q Then
q=q+1000 m=m+1 EndIf If m>59 Then s=s+1 m=0 EndIf Text 100,550,"Aktuelle Zeit= "+s+":"+m in der Hauptschleife. (hab nur m=minuten und s=stunden genommen) aber es funzt nicht... |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
UrmeliBetreff: :D |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nee du musst die If abfragen auch noch in die Huptschleife reinpacken. Du musst aber alle If abfragen reinpachen und halt bei der zeitausgabe die sekunden nich reinpacken. | ||
Akktuelles Projekt: Watergun
Fortschritt: ~27% Features: -Keine Waffengewalt -Erstelle selber Spielwelten mit einem eigenen editor -Spiele im Netztwerk gegen deine freunde _________________________ Infos auf [url] www.diegeheimen.de.vu [/url] |
gigiBetreff: der code |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
der code steht schon in der Hauptschleife!!!
oder was meinst du? das was oben steht habe steht in der Hauptschleife. |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
UrmeliBetreff: Hier nochmal alles |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] ;das hier an den anfang vor die Hauptschleife Anfang = MilliSecs() q = 1000 s = 0 m = 0 h = 0 ;hier kommt dein code hin der vor der Hauptschleife steht Repeat ;Den code in die Hauptschleife If MilliSecs() > q Then q = q + 1000 s = s + 1 End If If s > 59 Then m = m + 1 s = 0 End If If m > 59 Then h = h + 1 m = 0 End If Print h + ":" + m +" Uhr" ; Hier dein code in der Hauptschleife Until KeyDown(1) End so komplett reinmachen nichts weglassen ok ! ich hab die ausgabe geendert auf stunden:minuten ![]() das bekommst du hin |
||
Akktuelles Projekt: Watergun
Fortschritt: ~27% Features: -Keine Waffengewalt -Erstelle selber Spielwelten mit einem eigenen editor -Spiele im Netztwerk gegen deine freunde _________________________ Infos auf [url] www.diegeheimen.de.vu [/url] |
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
den Titel find ich sehr passend. Ich wollte auch schon immer Zeit programmieren, aber ich habs bis jetzt immer nur geschafft, sie zu messen. ![]() |
||
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit einer Function ist das viel einfacher einzubinden und auch übersichtlicher...
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 200,100,0,2
SetBuffer BackBuffer () Starttime%=0;MilliSecs() ; 0 = Rechnerstart While Not KeyDown(1) ; ZeitAusgabe Text 10,10, ZeitBerechnen(StartTime%) ; Flip Cls Wend End Function ZeitBerechnen$(StartTime%) TimeInMillisekunden = MilliSecs()- StartTime% Millisekunden%= TimeInMillisekunden Mod 1000 Sekunden%= (TimeInMillisekunden /1000)Mod 60 Minuten% = (TimeInMillisekunden /1000/60)Mod 60 Stunden% = (TimeInMillisekunden /1000/60/60)Mod 60 Tage% = (TimeInMillisekunden /1000/60/60/24) Return Replace (RSet (Tage,3) +":"+RSet (Stunden,2) +":"+RSet (Minuten,2) +":"+RSet (Sekunden%,2)+","+RSet (Millisekunden%,4)," ",0) End Function |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group