Howto: Ubuntu (6.06/6.10/7.04/7.10) + BMax - ATI Treiber
Übersicht

![]() |
Wild-StormBetreff: Howto: Ubuntu (6.06/6.10/7.04/7.10) + BMax - ATI Treiber |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
dies ist ein kleiner Guide für alle, die BlitzMax unter Linux haben wollen! Teil1 Installation von Blitzmax: 1. Ihr ladet euch BlitzMax runter und enptackt es in einen Ordner eurer Wahl. 2. Ihr braucht nun richtig viele Packete. Ich liste sie einfach auf: Code: [AUSKLAPPEN] sudo apt-get install g++-3.3 libglu1-mesa-dev x11proto-core-dev x11proto-gl-dev x11proto-kb-dev libxxf86vm-dev libasound2-dev firefox-dev
Für GTK Programmierung ( http://www.brucey.net/programming/blitz/ ): Code: [AUSKLAPPEN] sudo apt-get install libglib2.0-dev libgtk2.0-dev
Ihr braucht auch einen laufenden Grafiktreiber, wie ihr die installiert, könnt ihr in Foren wie www.ubuntu-forum.de nachlesen! Teil2 Wir wollen eine GTK IDE: 1. Ihr geht auf http://www.brucey.net/programming/blitz/ und holt euch das Modul "bah.gtkmaxgui" 2. Jetzt gehts ab zu https://sourceforge.net/projects/blitzmax-ide/ . Dort holt ihr euch "blitzmax-ide-linux-gtk-*.**.tar.gz" Das entpackt ihr einfach in euren BlitzMax Ordner. Am besten macht ihr davor noch ein Backup der alten IDE! Jetzt gibt es bei manchen ein kleines Problem (ich hatte es auch): Er verlangt "libgtkembedmoz.so", diese ist (meistens) in /usr/lib/firefox oder /usr/lib/mozilla-firefox zu finden. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Problem zu beheben: Die erste (einfach ins Terminal eingeben": Zitat: LD_LIBRARY_PATH="/usr/lib/firefox" export LD_LIBRARY_PATH Hats geklappt? Zitat: echo $LD_LIBRARY_PATH Wenns jetzt immernoch nicht geht, gibts Methode 2 (wieder im Terminal): Zitat: sudo ldconfig /usr/lib/firefox
Jetzt müsste eigentlich alles gehen. Wenn ihr nun MaxIDE startet seht ihr den starken Unterschied ![]() Teil 3: Für alle Leute mit einer ATI Grafikkarte gibts hier noch ein paar Infos dazu, wie man einen ATI Treiber unter Linux installiert. Das Tutorial ist sehr genial und funktioniert einwandfrei! Howto für Breezy Badger Howto für Dapper Drake Howto für Edgy Eft Howto für Feisty Fawn Howto für Gutsy Gibbon Das wärs! Bei Fragen oder Problemen einfach hier reinschreiben! Getestet mit BMax 1.22,1.24 Quellen: http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=63798 http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=63801 https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=15372 |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
- Zuletzt bearbeitet von Wild-Storm am Sa, Jan 19, 2008 16:01, insgesamt 7-mal bearbeitet
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hach, auf soetwas habe ich gewartet. Wäre noch hübsch, wenn du ein Link zum Download deiner verwendeteten Ubuntu Distribution geben könntest.
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier sind alle Distris aufgelistet.
Und hier kann man Ubuntu Dapper Drake finden. Ich empfehle nicht Edgy Eft, da ich da ziemliche Probleme mit WLAN hatte. Wer aber kein WLAN hat, der solle zu Edgy Eft greifen. Zum Download empfehle ich hier die Alternate-Version (PC (Intel x86) alternate install CD). Diese ist schneller beim Installieren und Leute mit nem doppelten VGA-Ausgang bei ihrer Grafikkarte spaaren sich eine menge Ärger! |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wer Probleme hat seine NVidia-Karte zu installieren:
http://wiki.ubuntuusers.de/Nvidia-Grafikkarten |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei Core basierenden Notebooks ist es übrigens gerade umgekehrt, da gibt es mit Edgy Eft bedeutend weniger Probleme. (nicht zuletzt wegen generic etc) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hätte die GTK IDE gern, habe das GUI-Modul aber gar nicht. Hat das jemand kompiliert rumliegen oder mag das vielleicht irgendwie up-to-date hosten oder so? ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist doch kompiliert dabei! Bzw..es ist nur die kompilierte Version da ![]() Hast du auch das Archiv runtergeladen?: https://sourceforge.net/projec...p;39384771 |
||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm, tja, so genau nicht, ne ![]() ![]() Edit: Klappt leider nicht. "Space Race" von Firstdeathmaker klappt prima als Binary, aber der Source lässt sich net starten. Gibt schon fehler bei "Graphics" zurück :S |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, ich krieg das auch nicht zum laufen...ich benutze ubuntu 6.10, habe die pfadvariable auf firefox richtig gesetzt, die eine datei in den mod ordner entpackt, dia andere in den blitzmax ornder
beim starten mir der shell sagt er mit, das er nicht kompilen konnte, da eine ) fehlt |
||
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würd eh die KMaxIDE verwenden. Die ist im Showcase zu finden! | ||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
würd ich ja...aber die krieg ich auch net zum laufen....wrd aba nochmal dran basteln... | ||
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
selber kompiliert? was geht nicht? hast du die kde libs installiert? | ||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
habs zum lafuen bekommen....war aber ein krampf ![]() |
||
![]() |
Stephan87 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe noch ein problem:
die eingabe von LD_LIBRARY_PATH="/usr/lib/firefox" export LD_LIBRARY_PATH funktioniert zwar, allerdings nur bis zum nächsten neustart, dann muss ich es neu eingeben :-\. schöne grüße |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Exportierte variablen leben nur, bis man die Shell schliesst. | ||
![]() |
Wild-Storm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schreib dir ein bash-script und starte immer dies anstelle der IDE. | ||
Visit http://www.next-dimension.org
------------------------------------------------- Freeware Modelle, Texturen & Sounds: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=12875 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hinweis: Sollte jemand (so wie ich) unter 8.04 das Problem haben, das die libgtkembedmoz.so trotz gesetzter umgebungsvariable nicht gefunden wird, könnt ihr folgendes machen:
Wenn ihr Tunderbird habt, statt /usr/lib/firefox einfach /usr/lib/thunderbird angeben Falls das nicht klappt macht mal Code: [AUSKLAPPEN] find /usr/lib -iname "libgtkembed*"
die rückgabe könnte dann in etwa so aussehen: Zitat: /usr/lib/thunderbird/libgtkembedmoz.so
/usr/lib/xulrunner/libgtkembedmoz.so sucht euch irgendein verzeichnis raus, das die libgtkembedmoz.so hat und setzt das in die Umgebungsvariable. also in meinem Beispiel entweder LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/thunderbird oder LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/xulrunner angeben |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
- Zuletzt bearbeitet von Smily am Di, Jul 22, 2008 18:32, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du must nicht root sein, um in /usr/lib lesen zu können. Und ein grep auf die ausgabe von find anzuwenden ist auch eher unüblich.
Code: [AUSKLAPPEN] find /usr/lib -iname "libgtkembed*"
|
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BtbN hat Folgendes geschrieben: Du must nicht root sein, um in /usr/lib lesen zu können. Und ein grep auf die ausgabe von find anzuwenden ist auch eher unüblich.
Code: [AUSKLAPPEN] find /usr/lib -iname "libgtkembed*" ups, keine Ahnung, wie das sudo da reingeraten ist. Und wenn ich dateien nur nach namen durchsuche, greppe ich eigentlich immer.. geht schneller ![]() Habs trotzdem geändert. Danke |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
**EDIT**
Scheiß inet war abgeschiss >.< Das was ich schreiben wollte, ist in der nächsten Post! |
||
- Zuletzt bearbeitet von klin am Mi, Jul 23, 2008 4:33, insgesamt einmal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group