Forscher entdecken "Super-Erde"

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Neue Antwort erstellen

Eingeproggt

BeitragMi, Apr 25, 2007 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann macht eben jeder seine eigene Kolonie.

Angefangen haben wir ja schon vor 500 Jahren damit (Kolonialisieren dieser Welt)

Dann gings vor 40 Jahren weiter (Wettlauf um die Vormachtstellung im All) - und es ist noch nicht abgeschlossen.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Tobchen

BeitragMi, Apr 25, 2007 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die dritte Seite und es wird noch immer nicht von allem, nur nicht von irgendwas, das mit der Super-Erde zu tun hat, gesprochen! Ich bin stolz auf euch, aber ihr solltet langsam anfangen, darüber zu reden, was eigentlich Wurstwasser von Wasser (H2O) unterscheide, was dann die Diskussion über die leckersten Würste ins Rollen bringen würde...
Tobchen - die Welt von Tobi!

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMi, Apr 25, 2007 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tobi hat ganz recht!

@Topic:
Ich finde das der Name "Super-Erde" überhaupt nicht passt.
Imho meint "super" "toll", "hervorragend" oder "ausgezeichnet". Aber hier wird es wohl als Synonym für "groß" verwendet. Das ist doch alles falsch Sad


Ich mag übrigens weder Wurst noch Würste. Würstchen auch nicht. H2O ist lecker.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Suco-X

Betreff: ....

BeitragMi, Apr 25, 2007 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Die dritte Seite und es wird noch immer nicht von allem, nur nicht von irgendwas, das mit der Super-Erde zu tun hat, gesprochen! Ich bin stolz auf euch, aber ihr solltet langsam anfangen, darüber zu reden, was eigentlich Wurstwasser von Wasser (H2O) unterscheide, was dann die Diskussion über die leckersten Würste ins Rollen bringen würde...


Wie recht du hast. Wie kann man von einem erdähnlichen Planeten, der entdeckt wurde, nur auf Kolonisation und dessen Erreichbarkeit kommen. Völlig abwegig wenn du mich fragst, meine Stimme hast du, O großer Weiser.
Übrigens, hast du ab jetzt immer vor deinen blödsinnigen Ramsch in jede Diskussion einzubringen oder könntest du den Schrott nicht auf deine Comics und Rückblicke konzentieren?
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Smily

BeitragDo, Apr 26, 2007 9:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lol lass doch Tobi wenn er spaß dran hat ^^

Zum Thema Sinn des Lebens:
Psychologisch gesehen gibt es unterbewusst nur 2 Große Faktoren, die unser Handeln ausmachen:
Bedürfniss zu Leben ("Selbsterhaltungstrieb")
Bedürfniss der Forpflanzung.

Also man kann sagen, der Mensch existiert eigentlich nur, damit er existiert ^^

Zu unsere "Super-Erde"
Wenn es auf dem Planeten wirklich ähnliche Bedingungen wie auf der Erde geben sollte muss man davon ausgehen, dass der Planet auch berreits bewohnt ist.
Angenommen wir Treffen wirklich auf Fremde Intillitgenzen. Was ist dann?
Der Mensch wird versuchen sich das Recht zu nehmen (woher auch immer) einen Ansprucht auf den Entdeckten Planeten zu haben.
Die Folge wäre wohl der Erste "Intergalaktische" Krieg der Menschheit. (und wahrscheinlich auch der letzte).
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

ByteCroc

BeitragDo, Apr 26, 2007 11:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessanter Thread,
da will auch mal meine Meinung dazu abgeben.

Ich glaube, bis die Menschheit soweit ist eine entsprechend schnelle Sonde oder ähnliches zu bauen welche in einem Menschenleben genauere Informationen über diese "Supererde" herbeischaffen kann, haben unsere Forscher schon 100 interessantere Objekte entdeckt, die sind ja gerade erst dabei Planeten überhaupt entdecken oder besser gesagt errechnen zu können.

Von dem Projekt der Nasa hab ich auch schon gelesen, die wollten einen 50 Jahresplan aufstellen zur Besiedelung des Mars.

Ich halte das für einen Fehler, denn sie haben ja wohl schon Reste von Pflanzen/Flechten gefunden welche beweißt das der Mars einmal eine Atmosphäre hatte.
Also ist der Mars nicht geeignet eine Atmosphäre zu halten, aus was für Gründen auch immer.
Sollen sie das gefundene Eis doch lieber zur Versorgung von Stationen auf oder um den MArs herum benutzen.
Man könnte auch eine Industrie dort bauen und Raumschiffe und Stationen auf dem Mars zusammen basteln, immerhin hat er etwas weniger Anziehungskraft als die Erde und der Start wäre etwas leichter.

Die Amerikaner haben sicher auch schon Rohstoffe dort gefunden, sonst wären sie nicht so gierig auf den Mars und würden erstmal auf dem Mond eine Station bauen.

Und wenn der mal genutzt wird reisst sich den eh der Ami unter den Nagel und die Europäer und Chinesen/Inder usw. bekommen den Abfall oder eben die uninteressanteren Teile.

pixelshooter

BeitragDo, Apr 26, 2007 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tjoar, eigentlich schade, dass die menschen im 21. jhd immernoch sich wie die kinder bekriegen müssen...wenn nicht, wären wir bestimmt auch weiter Sad
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Klip

BeitragDo, Apr 26, 2007 13:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit 95%-iger Wahrscheinlichkeit werden wir niemals einen anderen Planeten bewohnen. Aufgrund zu hoher Kosten von Weltraummissionen wird die Besiedelung des Alls wahrscheinlich aufgegeben.
Zugunsten wovon? Der Rettung unseres Planeten oder für lauter andere Kleinigkeiten wie Kriege.

Sehr schade, aber tatsächlich unwahrscheinlich, die Zukunft der Menschheit im Weltraum zu sehen.

Egal, nochmal zurück zum Planeten:
Man müsste sich mal Gedanken darüber machen, ob es teurer ist, den neu entdeckten Planeten zu erreichen (wo die Atmosphäre wahrscheinlich vorteilhaft ist), oder den Mars belebbar zu machen (da gibt es ja bereits einige Konzepte).
Praktischer wäre auf jeden Fall der Mars, weil man schnell Nachschub von der Mutter Erde nachschicken kann. Bei 20 Lichtjahren Entfernung steht man auf verlorenem Posten, außer man findet in der Tat eine Möglichkeit, sich die Formbarkeit des Raumes zu Nutzen zu machen.

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Apr 26, 2007 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir kommt es so vor, als ob du einfach irgendwas in den Raum werfen würdest, ohne Beweise, Belege, oder sonst zu nennen, Klip.

Wo nimmst du z.B. die 95% her? Gibt's da in deinem Post eine Rechnung die ich übersehen habe? Handelt es sich dabei um das Ergebnis einer Umfrage "Leben irgendwann Menschen auf dem Mars? [ ] Ja [ ] Nein"?
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Suco-X

Betreff: ....

BeitragDo, Apr 26, 2007 14:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Mit 95%-iger Wahrscheinlichkeit werden wir niemals einen anderen Planeten bewohnen. Aufgrund zu hoher Kosten von Weltraummissionen wird die Besiedelung des Alls wahrscheinlich aufgegeben.


95%? Entweder wird die Menschheit ausgelöscht oder wir besiedeln den Weltraum. Das ist also mindestens eine 50% Wahrscheinlichkeit. Die Kosten kannst du garnicht abschätzen, bist doch kein Hellseher und kannst die Produktionsverfahren und die verwendeten Rohstoffe der Zukunft vorhersagen.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Klip

BeitragDo, Apr 26, 2007 15:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kopernikanisches Prinzip. Wenn man von dem jetzigen Zustand als einem Zustand ausgeht, der nichts Besonderes ist.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass wir die nächsten Jahrtausende im Weltraum leben. Wäre das der Fall, wären wir alle wahrscheinlich zu einer Zeit geboren, wo dies der Realität entspricht.

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

Betreff: Re: ....

BeitragDo, Apr 26, 2007 15:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Suco-X hat Folgendes geschrieben:
Das ist also mindestens eine 50% Wahrscheinlichkeit.

Wenn beide Möglichkeiten gleich wahrscheinlich wären, würde das stimmen.
Allerdings halte ich es für wesentlich wahrscheinlicher, das wir uns selbst ausrotten. Und selbst wenn nicht, stehen die Chancen garantiert nicht 50:50.

@Klip:
Klingt für mich sehr unlogisch. Irgendwer muss doch vor dieser Zeit(= in unserer Zeit) geboren werden. Und das sind nun mal wir. Wenn wir im Weltraum geboren worden wären würde es diese Diskussion ja auch gar nicht geben...
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Tankbuster

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mal, das es auf dem Planet irgendwas gibt, das alle Menschen töten würde! Vielleicht sind dort die Dinosaurier ja noch nicht ausgestorben, und sind dafür aber Intelligenter geworden....... So wie die Raptoren in Jurassic-Park^^ (natürlich noch viel intelligenter, sonst wärs ja nichts besonderes).
Dann würden sich Dino-Armeen gegen Uns erheben, und wir hätten keine Chance, weil sie zu stark für unsere MG's gepanzert sind 0o
Ach,....... da kommen einem lustige Ideen. Ich sollte mal en Buch schreiben xD

Zitat:
Allerdings halte ich es für wesentlich wahrscheinlicher, das wir uns selbst ausrotten.

Es gibt doch diesen Interessanten Spruch:
Zitat:
Wenn einmal intelligentes Leben im Universum entsteht, wird es nie mehr aussterben!

Dann würde ich aber bezweifeln, das wir Intelligent sind =D
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

nX^

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sonst geht es noch gut? Very Happy

Aber irgendwelche Kreaturen könnten dort vorhanden sein...
Zitat:
Je härter das Überleben, desto bizzarer ist die Lebensform.

Smily

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich schätz mal der Begriff "Intilligent" kommt auf den Beobachtungsstandpunkt an.

Der Mensch ist einfach das Höchst entwickelte Tier, welches den Menschen bekannt ist.
ergo er ist Intilligent.
Aber was ist, wenn auf einmal eine Zivilisation auftaucht, die uns um jahtausende oder gar zehntausende vorraus ist? Dann sind wir auf einmal Primitive "niedere" wesen Confused
Wenn ich eine Kakerlake und ein Ameisenvolk gegenüberstelle würde ich auch behaupten, die Ameisen sind Intilligent.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Fleamor

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tankbuster: Du glaubst, dass dort die selben Tiere sind wie hier?
Idiot-.-
*schwupp* O.O

Tankbuster

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Tankbuster: Du glaubst ,dass dort die selben Tiere sind wie hier?
Idiot-.-

Hey! Die Reptilien haben sich halt durchgesetzt, weil sie einfach am besten angepasst waren! Warum sollte das auf anderen Planeten nicht so sein xDD ??
Auch wenn die Weltall-Dinos SICHERLICH anders aussehen würden^^
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Fleamor

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich würde sagen die möglichkeit auf diesem Planeten Reptilien zu finden ist nicht gerade groß.
*schwupp* O.O

Randall Flagg

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wer sagt denn, dass es sich um reptilien handeln muss? Können genauso irgendwelche... BLOBS sein oder sowas xD
Vielleicht sehen sie sogar den Menschen sehr ähnlich und haben nur ein anderes Inneres, d.H. sie haben andere organe oder sie sehen anders aus, haben andere organfunktionen
Meine Parodien & Geschichten

Tankbuster

BeitragDo, Apr 26, 2007 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
^^
Aber es könnte sein!
und weil die Anziehungskraft stärker ist, wären die Raptoren auch viel stärker als wir, und wir müssten wohl oder übel auf unserem kleinen Planeten vergammeln Laughing
Vielleicht schmuggelt sich auch einer in ein Erd-Raumschiff, und (wenns hier ankommt) kann hier dann 20 Meter hoch springen =D
Boah! mir fallen so viele Geschichten ein
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group