Besteht Interesse an einem KI-Wettbewerb?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Smily

Betreff: Besteht Interesse an einem KI-Wettbewerb?

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Man könnte ja paralel zum Code-Compo auch einen Längerfristigen Wettbewerb machen.
Ich würde da an einem KI-Wettbewerb denken.
Und zwar stell ich mir das so vor:
auf einem Spielfeld rollen Roboter rum, welche mit bestimmten Funktionen ihre Umwelt abfragen und gesteuert werden können. Diese versuchen sich gegenseitig mit Laser abzuschiessen.

Das Gerüst für so einen Wettbewerb würde ich machen.
Vorher würde ich nur gerne wissen, ob überhaupt Interresse an so einem KI-Wettbewerb besteht.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Thorsten

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, wär durchaus mal nett sich an sowas zu probieren ^^

mfG

Thorsten

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja eine super Idee !
Ich bin dabei....
Die Idee hatte ich schon für den CodeCombo 2,
allerdings habe ich mir überlegt das es nur wenige gibt die dafür was zustande bekommen würden, da es nicht zu den leichten Sachen gehört und deswegen die meisten nicht teilnehmen!
Beispiel eine KI für 4 Gewinnt alle gegen alle und die beste gewinnt ....spart die Abstimmung.
(für eine C64er Zeitschrift anno xxxx gabs mal so einen Wettkampf)
[BB2D | BB3D | BB+]

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde evt. auch mitmachen.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

NightPhoenix

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mmmmh klingt interessant ^^

StepTiger

BeitragSa, Apr 28, 2007 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK!

Was haltet ihr davon:

Alle KIs gegen alle KIs in einer Thematik.

Das Grundgerüst wird vom letzten Gewinner gestellt, ebenso die Thematik. Im Grundgerüst müssen alle Funktionen des eigentlichen Spiels sein.

Nun wird gespielt. Es ist ein längerfristiger Wettbewerb, die maximale Berechnungszeit wird vorher bestimmt.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Smily

BeitragSa, Apr 28, 2007 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rallimen hat Folgendes geschrieben:
Beispiel eine KI für 4 Gewinnt alle gegen alle und die beste gewinnt ....spart die Abstimmung.


Gute Idee.
Ich mach da gleich mal ein Grüst dafür ^^
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Smily

BeitragSa, Apr 28, 2007 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
StepTiger hat Folgendes geschrieben:
die maximale Berechnungszeit wird vorher bestimmt.


Das könnte zu einem Problem werden.
1. Ist das auf jedem PC anders
2. Gibt es da noch ne Menge mehr Faktoren, die das Bestimmen. z.B. Programme, die im Hintergrund laufen etc. zumal das auch von durchlauf zu durchlauf anders sein wird.
Also kann man hier keine genaue Grenze festlegen.

Gruß, Smily0412

Edit: ach es würde doch gehen: Das Programm misst seine eigene geschwindigkeit und errechnet sich darraus die Rechentiefe. Bzw der durchlauf geht solange, wie vorgeschrieben wurde und dann wird abgebrochen.
Da wäre aber jeder Gezwungen, das Prog auf eine Dynamische Rechentiefe auszulegen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

StepTiger

BeitragSa, Apr 28, 2007 23:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, denn auf einem langsamen PC wird jedes Programm langsamer laufen, die Zeiten werden also beim Veranstalter getestet.

Ich rede übrigens nur von Zeiträumen, die den Umständen entsprechend sind.

Beispiele:
Schach - 1 Minute
4 gewinnt - 10 Sekunden
Roboter - 20 Millisekunden

sowas.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Smily

BeitragSa, Apr 28, 2007 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber woher soll jemand wissen, wielange seine KI auf meinem PC dauert?
Das Gerüst habe ich übrigens fertig.

Ich schreibe noch schnell die Regeln und dann werde ich wohl heute oder morgen den Contest wohl starten können.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Apr 29, 2007 9:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm die Stärke eines Rototers ist dann auch vom Glück bzw Zufall abhängig... (etwa Position)

außerdem weiß ich nicht welche Daten man von der Umgebung abfragen kann... mit fällt nur die Roboterposition, Robotertyp (Gegner, Freund) + Umgebung (Wände usw...)

Interessant wäre, wenn jeder Spieler 2 Roboter hätte oder auch wenn viele Roboter gleichzeitig im Feld wären...

Außerdem wäre es git, wenn der Source nicht sichtbar wäre, ansonsten kann jeder einfach per copy&paste die interessantesten Routinen kopieren... und das wäre unfair. Das kann man etwa per DLL lösen - oder vllt. kompilierten Modul in BlitzMax...

Für die Geschwindigkeit des Programms kann man einen Benchmark schreiben, wo die Routine mit einer Referenzroutine verglichen wird (wobei die Referenzroutine nicht zu schnell sein darf - sonst kat man keinen Spielraum)
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Smily

BeitragSo, Apr 29, 2007 11:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol schaut mal, was ich kürzlich wieder ausgegraben hatte.
Das ganze ist von einem vorhergehenden Versuch einen KI-Wettbewerb zu starten, der Leider nicht geklückt war ^^

http://phpprogger.ph.funpic.de/Roboball.zip

Ich hab das jetzt einfach mal so hochgeladen, wie ich es gefunden hatte ohne was daran zu ändern
Vlt könnten man ja nochmal versuchen das wieder aufleben zu lassen.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group