PhysX?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

#Reaper

Newsposter

Betreff: PhysX?

BeitragSa, Apr 28, 2007 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

da ja Jemand einen Wrapper für PhysX im B3D-Forum gepostet hat, habe ich mir nun mal PhysX genauer, bzw. länger (heute und gestern die ganze Zeit^^) angeschaut. Nun weiß ich aber leider immernoch nicht, ob man PhysX kostenlos in seinen Spielen benutzten darf, oder nicht. Auch würde es mich interessieren, ob man das unter Linux auch läuft..? Sollte ja eigentlich auch gehen, insofern Ageia dafür was entwickelt.. sieht aber nicht so aus.. Sad
Ob man das in BMax nutzen kann? Smile

Was haltet ihr denn so von PhysX? Ist doch recht schnell, finde ich Smile
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

ChristianK

BeitragSa, Apr 28, 2007 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, man darf die Engine kostenlos verwenden, wenn man Zusatzfeatures einbaut, die nur eingeschaltet werden können, wenn eine PhysX-Karte im Rechner der Benutzers werkelt.
Das ist zum Beispiel bei GRAW so, da sehen die Explosionen dann detailierter aus. Ich bin mir aber nicht sicher. Very Happy
  • Zuletzt bearbeitet von ChristianK am Sa, Apr 28, 2007 21:00, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragSa, Apr 28, 2007 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es gibt eine free version.
Da darfst du dann aber wie DBP die Treiber mitinstallieren, egal ob der User die Karte hat.

Aber bringen tut das nix.

1. PhysX ist 3D, net 2D
2. Nein es gibt keine BM Version und der B3D Wrapper ist für BM dann doch irgendwo witzlos da er BMs features net unterstützt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Apr 28, 2007 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja.. 3D meine ich ja auch.. Wink

Und der B3D Wrapper kostet ja eh etwas... Confused
Und was meinst du mit "DBP"? Embarassed

Was mich auch andauernt verwirrt, ist halt dass mit dem, ob mans nutzen kann oder nicht. Es gibt ja einige Demos, manche gehen, manche nicht und bei einem hab ich die Treiber mit installiert.. :-/

Smile
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

klepto2

BeitragSa, Apr 28, 2007 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Costs

At present, the following two options are all that are available. We will likely never provide any sort of royalty-based license. Open-source usage is limited only to the most middleware-friendly license model--in other words, we retain full ownership and rights to our own IP, and what you ship of ours will still be specified by contract.

Free:

* Commercial & non-commercial use on PC
o Must keep registration information currect
o Must agree to the EULA at the time of download (pops up, but is copied below)
o Available for Windows & Linux (soon)
o No PhysX HW support requirement
* PS3 platform (through Sony pre-purchase)
* All platforms through some of our middleware partnerships, such as UE3, Gamebryo 2.2, and others

$50k per platform:

* Xbox 360
* Fee may be waived at our discretion for multi-platform developers providing PC HW support
* Fee may be waived at our discretion for some Tools & Middleware providers


Als ich eine vernünftige Physik Engine für miniB3D gesucht habe, hatte ich auch PhysX ausprobiert und ebenfalls den support wegen Lizenzen und weiterentwicklung auf verschiedenen OS also Linux und Mac gefragt.
Wie aus dem Auszug hervor geht ist es nicht mehr wie auf der Hauptseite von Ageia angegeben nötig auf dem PC HW unterstützung zu bieten um Kommerziel spiele zu veröffentlichen.
Allerdings hat Ageia PhysX einen gewaltigen Nachteil, die Engine holt das meiste an Performance und Genauigkeit aus der PhysX Karte raus und die wird durch den immer mehr in Grafikkarten eingebauten Physikchip bald ihre existenzgrundlage verlieren (das ist auch der Grund warum das Lizenz model verändet wurde). Dazu kommt noch das zur Zeit keine Mac Version geplant ist und die Linux Version noch dauert.
Die angaben vom Support sind schon etwas älter, darum am besten einfach nochmal selbst nachfragen.

Aber generell würde ich zum NewtonSDK (www.physicengine.de) raten. In der neuen geplanten Version werden einige nützliche Features drin sein wie : Particle Physics (sowas wie FLuid Dynamics), HW Unterstützung für die aktuellen Grafikkarten mit Physikchip und jede menge mehr. Newton ist Crossplattform , frei, und es gibt für BMax bereits einen Wrapper, der komplett Crossplattform ist und unter Windows nichtmal mehr eine DLL benötigt. Link: --> http://klepto2.kl.funpic.de/DL...ttform.zip

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter Smile
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Apr 29, 2007 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mmm... hast du denn vielleicht ein paar (sehr viele am liebsten^^) Demos(für BMax) für Newton? Smile Mich interessiert nämlich dann auch, wie schnell Newton mit Meshs ist, also nicht nur die Standartformen wie Würfel und Kugeln, bei Kollisionen. Tokamak war da leider extrem langsamm.. :-/ Und wie man an der Demo von dem PhysX-Wrapper im DLL-Archiv oben erkennen kann, ist PhysX extreme schnell mit sowas. Das es schon Grafikkarten mit Physikchip gibt, wuste ich noch garnicht :O

So wie ich das nun verstanden habe, ist PhysX kostenlos, egal ob man es für kostenpflichtige oder kostenlose Spiele verwendet, solang man nichts für die XBox programmiert? (^.^)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 29, 2007 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Extrem schnell ...
Hält sich in grenzen. Denke Newton und PhysX dürften da in etwa gleich schnell sein.

Und Physikchip in GPU -> Shader
Da brauchst du keine extra chips. die Tatsache das die 8800 und die X2900 mit Geometry Shader kommen machts dann nur noch interessanter, da damit dann die PhysX karten wirklich zu kinderspielzeug degradiert werden. (speziell bei ihrem Preis)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Apr 29, 2007 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Denke Newton und PhysX dürften da in etwa gleich schnell sein.


Irgendwie scheint Newton bei mir doch ziemlich langsamm zu sein, des öfteren fängt es bei relativ wenig Sachen (gegenüber anderen Engines) mal schnell an zu ruckeln.. :-/

Ich denke ich werde mal Ageia wegen der Sache mit den Nutzungsrechten anschreiben. PhysX bietet nämlich auch, ohne Karte, so schon viele Features , z.B. ist das Meshdeforming sehr nice Smile
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 29, 2007 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weiss nicht, im Playground kann man sie recht schön stressen.

Vielleicht eine Steinzeitversion genutzt?
Oder schlechtes Setup? (zb die Enginesetups für Ticks etc net deinen bedürfnissen angepasst)

Prinzipiell ist natürlich PhysX net schlecht. Es fehlt ihnen einfach aktuell das verständnis dafür das die Welt ihren Chip net braucht und sie Shader nehmen sollen wie Havoc und Newton auch. Dann wär sie wirklich super.

Aber 150+ Euro für ne Karte die weniger Saft hat als ne 80 Euro Grafikkarte ... ne danke.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Apr 29, 2007 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mmm.. hab bislang mir nur die Demos von deren WebSite angesehen, bei der RallyDemo ist z.B. ein Turm aus ein paar Blücken dabei, wenn ich den anschubse ruckelts.. und es scheint auch recht ungenau zu sein, zu mindesten bei dem Turm in einer anderen Demo, da kann man den mit Kugeln abschießen, aber der wird erst nur immer krümmer, ziemlich krum, obwohl er schon längst hätte kippen sollen :-/
Wegen Setup: kA, gabs da ja nie, hab einfach immer direkt die .exe gestartet..mmh...

Vielleicht hat Ageia bald mal einsehen, vielleicht wird ja dann deren Chip direkt in Grafikkarten miteingebaut, und ist dann auch vielleicht dadurch wesentlich billiger als jetzt... Smile ....vielleicht.. Wink
(ich fänds toll^^)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragMo, Apr 30, 2007 0:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
man braucht keinen chip in einer Grafikkarte der lahmer ist als ein Grafikchip. Es gibt auf Erden nur wenige Chips die so schnell sind in Floating Point Berechnungen wie eine moderne GPU. Dual und Quad Core sind da recht lahme kisten. Auch ein Cell ist nur ein guter Witz.

Und wenn du die Demos auf der Page nimmst ist es klar das es so schief rein kommt *lol*
Die Beispiele sind bei den meisten Systemen da zu zeigen WAS du kannst, nicht WIE GENAU du es kannst. Das wie genau hängt nämlich davon ab wie genau man es überhaupt braucht. In den meisten fällen nämlich bei weitem net so überdreht wie die Physikdemos zur 8800GT von NVidia (die voll auf der Grafikkarte laufen zb). das ist schön für solche Demos aber in realität würd ich die rechenleistung dann doch lieber für KI nutzen als für phys ... zumindest bei meinen ideen die mir so im kopp rumschwirren.

ich bezweifel das du etwas hast was fortgeschritten genug ist, so das du ageia überhaupt wirklich brauchst. da müssten auch ode und newton noch hinreichen. da brauchts keine "modernen dinge" ... ausser du hast die anderen 4-6 leute in deinem team bisher super versteckt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Render

Betreff: Re: PhysX?

BeitragDo, Nov 15, 2007 0:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Very Simple PhysX Wrapper.
Vor kurzem hat sich die neue Webseite geöffnet.
http://rubux.net

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group