Mousehit(1) - FlushMouse()

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

regaa

Betreff: Mousehit(1) - FlushMouse()

BeitragDi, Apr 06, 2004 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also mein problem ist, ich bastl zur Zeit an einer gui, so und da gibt es also ganz viele buttons mit ganz vielen if-sätzen von wegen if mousehit(1) then....das problem ist jetzt, wenn ich vorher die Maustaste gedrückt hab und dann auf ein Button gehe, wird er auch ausgelöst, warum das passiert ist völlig klar, und es sollte mit flushmouse lösbar sein, allerdings ist es so, wenn ich den befehl am ende des programms platziere, das die mousehits nicht mher gezählt werden, zumindest nicht alle, und wenn ich es ganz am anfang des programms setze, ganz klar werden alle befehle der maus im puffer geleert. Wie stell ich das also an, das man erst in den Bereich reingehen muss und dann erst auf ein mousehit() gewartet wird? Muss ich wirklich alle areas irgendwie definieren, und sagen else, flushmouse() oder wie?

Das fänd ich wär bissel zuviel Gecode. Confused Danke im Vorraus.
 

Ava

Gast

BeitragDi, Apr 06, 2004 17:29
Antworten mit Zitat
Hm, also wenn Du wirklich "ganz viele if-sätze von wegen if mousehit(1) then" verwendest, kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich klappt?! - sobald Du einmal "mousehit(1)" abgerufen hast, wird diese Maustaste automatisch wieder zurückgesetzt. Das bedeutet: ein direkter erneuter Aufruf dieser Funktion liefert auf jedenfall ein FALSE zurück! Am besten ist es, wenn Du regelmässig (zu Beginn Deiner Hauptschleife) die Mousetasten abfragst und diese in einer Variable speicherst. Ein Flushmouse() benötigst Du dann auch gar nicht (s.o.); meine GUI's haben bisher jedenfalls auch immer ohne sehr gut funktioniert! Smile

regaa

BeitragDi, Apr 06, 2004 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, es ist so das diese erst inem anderen if satz auftreten, also so:

if mx>100 and mx<100+50 ......
if mousehit(1)


also... Laughing ...sonst würde es ja gar nicht gehen... Wink

Aber das mit dem abspeichern in eine variable ist ne gute Idee Exclamation

regaa

BeitragDi, Apr 06, 2004 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und so gut wie sie auch ist, hat sie auch geklappt, danke dir, nu funzt alles perfekt. Hätt ich auch selber draufkommen können Razz . Es war bloß die Angewohnheiten vorhandene Blitz Befehle zu nutzen.
 

Ava

Gast

BeitragDi, Apr 06, 2004 18:51
Antworten mit Zitat
Freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Smile

regaa

BeitragMi, Apr 07, 2004 1:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne Frage zu deiner Gui, hast du sie je veröffentlicht oder so, das ich mir da vielleicht paar tricks abgucken kann?
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net
 

Ava

Gast

BeitragMi, Apr 07, 2004 5:43
Antworten mit Zitat
Nein, ich habe die nie veröffentlicht. Es ist schon einige Jahre her, dass ich die geschrieben habe und leider ist mir mittlerweile der gesamte Sourcecode verlorengegangen. Sad

Ich arbeite jetzt aber auch seit einer Woche nebenher wieder an einer neuen GUI, ich brauche auch unbedingt wieder eine.

regaa

BeitragMi, Apr 07, 2004 17:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
willst du das ganze auch möglichst in pseudo oop lösen? So quasi , wie bei BFC oder F-UI?
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group