extrems ruckeln beim entfernen vom mittelpunkt
Übersicht

codieBetreff: extrems ruckeln beim entfernen vom mittelpunkt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi
ich bin dabei einen 3d space shooter zu coden ,ich verwende sehr große werte (>10.000) bei der positionierung der planeten jez weiter ich die cam vom mittelpunkt entferne desto heftiger ruckelt es ![]() manchmal is das bild kurz schwarz:? das sind keine frameeinbrüche die fps sind immer über 130 sondern die cam bewegt sich auf und ab und links und rechts kann ich irgentwas dagegen tun oder muss ich jez alle werte verkleinern? ![]() mfg und danke im vorraus:D |
||
Wer bist zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was du musst ist die Cam Reichweite dennoch intelligent halten. zb 1,100000 geht nicht. und 0.1,10000 auch nicht.
Allerdings kommt mir das Problem bekannt vor. Liegt an deiner Art wie du die Cam ausrichtest ... Muss Mal schauen ob ich den Problemcode von damals noch habe um zu setzen was auslöser war. (du erreicht bei einem der 3 werte die genauigkeitsgrenze) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
codie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die camerarange : .01,100000010
ok das wird dann wohl so nicht gehn |
||
Wer bist zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nein wird es nicht. Faktor 10000 von min zu max ist das sinnvolle maximum wenn du nicht irgendwann probleme mit alpha und zbuffer bekommen willst. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
codie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also wenn ich jetzt die camerarange auf 1,1000 ändere und dann alle varibalen die etwas mit bewegung ,skalierung undpositionierung zu tun haben im selben faktor ändere dann sollte es gehn? | ||
Wer bist zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sollte
Wobei ich mich frage inwiefern die Skalierung was mit der Sichtweite zu tun hat, denn wenn du es hoch skalierst hättest du es ja sonst kleiner wählen können und am CameraZoom spielen zb ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
codie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja wenn der planet den radius 1000 hat und das schiff 0.01
und der planet is 2000 vom schiff entfernt am anfang und ich mach jez den planeten 200 entfernt (nur so als bsp) dann stimmt das ja nich mehr (der radius müsste 100 sein) man bin ich schlau ![]() ![]() ![]() |
||
Wer bist zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen. |
Problemchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi codie,
zufällig sitze ich auch seit einiger Zeit an einem Spaceprog ![]() Je weiter du dich also vom Mittelpunkt entfernst, desto stärker schwankt deine Position (größere Ungenauigkeit) was sich eben in dem von dir beschriebenen Ruckeln äussert. *Vermutung an*: Blitz scheint eventuell intern mit Ganzzahlen zu rechnen und bei der Hin- und Herwandlung der Koords kommen diese Ungenauigkeiten zustande *Vermutung aus* Problemchen |
||
Suthriel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Genau das ist mir auch beim testen aufgefallen... gibts für dieses (vermutliche) Rundungs-/Ungenauigkeitsproblem eine gute Lösung? Wie haben das andere bei ihren Spacesims gemacht? Oder sollte es wirklich nur so gehen, das man beim erreichen dieser Ungenauigkeitsgrenze (bevors eben auffällt) das Schiff zurück auf den Nullpunkt setzt und das gesamte Universum drumherum mit verschiebt? -> hätte dann aber das Weltall nicht auch irgendwann diese Ungenauigkeitsproblem beim verschieben? *grübel*
Wäre bei größeren Weltalls mit vielen anfliegbaren Punkten aber irgendwie umständlich oder? ![]() |
||
Wer die Pizza nicht ehrt, ist die Pasta nicht wert.
bekennender Noob |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group