Gnadengesuch für C.Klar?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Alphatier

Betreff: Gnadengesuch für C.Klar?

BeitragSo, Mai 06, 2007 4:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Spiegel schrieb folgendes zum Thema:
http://www.spiegel.de/politik/...29,00.html
ich wollte nur wissen was ihr davon haltet...
wäre nett wenn ihr euch kurz die zeit nehmt und lest damit wir anschließend drüber diskutieren können.
mfg Alphi

Suco-X

Betreff: ......

BeitragSo, Mai 06, 2007 11:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar sollte freigelassen werden. Er und seine Truppe hatten wenigstens einen Grund für diese Taten, mag er auch manch einem (Besonders den reichen..) nicht gefallen. Nun ist die RAF Tod und die damaligen Mitglieder sind alt. Mit einer Freilassung spart man also Steuern und überhaupt sehe ich so einen lieber in Freiheit als jemanden der für einen Mp3-Player getötet hat und nur 8 Jahre bei guter Führung sitzen muss.
Was ich von Stoiber und seinem Rentnerpack halte? Die sind Geschichte und sehen wegen Realitätsferne ihr Ende nichtmal kommen.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Mr.Keks

BeitragSo, Mai 06, 2007 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, zur RAF-Begnadigungsgeschichte will ich mich mal nicht weiter äußern, weil es mich massiv annervt, dass alle Welt ewig viel zu denen zu sagen hat...

Aber zur CSU kann ich nur sagen, dass sie sich freuen sollten, dass sie einen Bundespräsidenten gewählt haben, der auf sein Gewissen hört und sich nicht von jedermann einspannen oder von den Medien manipulieren lässt.
MrKeks.net

Hip Teen

BeitragMo, Mai 07, 2007 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Viel mehr noch als die nicht erfolgte Begnadigung find ich den Druck, der auf unseren geliebten Präsidenten Köhler ausgeübt wurde, sehr beunruhigend. Der sollte wirklich unabhängig entscheiden dürfen, was er macht, von Parteigrenzen losgelöst. Dass dann welche mit Nicht-Wiederwahl drohen ist für mich unterste Schublade und gehört nicht in ein demokratisches Deutschland.
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Randall Flagg

BeitragMo, Mai 07, 2007 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mörder, Kinderschänder und Vergewaltiger sollten prinzipiell nicht freigelassen werden. Nicht, so lange sie ihre Taten gerechtfertigt finden und sie nicht bereuen (da kommt wieder das gute alte Spiel "gut und böse ist relativ" in den Sinn), da sie immer noch eine potenzielle Gefahr darstellen. Gut, falls sie es bereuen könnte das natürlich nur gespielt sein, aber ich glaube man kann es den Leuten ansehen ob sie ihre Taten bereuen oder nicht.

Und den Sätze von unseren Bundesdeppen, den Grünen, finde ich ja mal ganz lustig: "Mit einer Freilassung könnten wir den Menschen zeigen, dass Deutschland kein Staat ist, der Rachsüchtig ist"
Für mich hört sich das eher so an: "Mit einer Freilassung können wir den Menschen zeigen, dass, egal was jemand gemacht hat, wir es nicht so eng sehen und er nach ein paar Jahren wieder aus dem Gefängnis entlassen wird... die Schwere der Taten ist wurscht"

Man, wenn man unser System bezwingen will, dann muss man es mit seinen eigenen Mitteln schlagen: Bildet ne Partei und angelt euch Wähler (oder macht es wie alle anderen Parteien auch: Seid Korrupt, sprecht euch mit den anderen Parteien ab und fälscht die Wahlergebnisse)

Finde ich btw heute noch unverständlich, wie man als ernster Terrorist gelten will, und dann auch noch eine Opferzahl zwischen zehn und zwanzig hat (okay, ich hab keine Ahnung wieviele Menschen die RAF getötet hat), aber die hätten es sich damals total leicht machen und das totale Chaos verbreiten können: Sprengstoff an alle möglichen wichtigen Brücken. Umspannwerke hochjagen, Kläranlagen zerstören... so kann man einfach und gezielt Schrecken verbreiten, ohne das man gleich irgendwelche Geiseln nehmen oder in irgendwelche Hochhäuser fliegen muss. Rolling Eyes
Meine Parodien & Geschichten

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Mai 07, 2007 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die RAF war hoch politisch motiviert, und dementsprechend waren ihre "Ziele" sehr eng begrenzt. Sie wollten nicht der Bevölkerung leid antun sondern denen denen sie Versagen und Machtanhäufung anlasteten. Daher keine gesprengten Klärwerke.

Das Mord der falsche Weg ist sollte klar sein. Einem Terroristen nach Jahrzehnten Haft für Verbrechen die ihm noch nicht mal wirklich nachgewiesen werden konnten Freiheit zu geben muss dennoch nicht falsch sein. Klar wird keine Gefahr mehr sein. Er wird Probleme haben überhaupt in Freiheit zu leben.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Mr.Keks

BeitragMo, Mai 07, 2007 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol? randall flagg: dass die raf nicht wild durchschnittszivilbevölkerung umbrachte, hatte ihren grund: sie wollten nicht angst und schrecken in der bevölkerung im stile von "jeder könnte es sein" verbreiten, sondern die großen kapitalisten und deren handlanger terrorisieren "je mehr du dieses kapitalistische system trägst oder davon profitierst, desto höher ist die chance, dass wir dich holen". das ist nicht nett, menschen stellvertretend für das system und den staat zu ermorden. aber denen jetzt vorzuwerfen, dass sie zu ineffizient gewesen wären, finde ich bekloppt.

es ist nicht nur reue, die einen täter von einer wiederholungstat abhalten kann. für wie wahrscheinlich hälst du es, dass klar jetzt mal eben die raf wiederbelebt und dann brandschatzend durch die lande zieht? auch er ist älter geworden. einerseits pragmatischer, andererseits auch wohl kaum so kampftauglich wie einst. so wie er einst menschen, die symbole für das system waren, ermordete, so wurde er auch als symbol für systemfeinde verurteilt. darum ist die grüne äußerung, die du zitiertest, auch sehr brauchbar. er wurde nicht als gewöhnlicher mörder verurteilt, sondern als staatsfeind. während des guten alten deutschen herbstes debatierteman gar, ob man für leute wie ihn die todesstrafe wiedereinführen sollte. und so ist auch die aktuelle debatte über die freilassung nicht die debatte über die begnadigung eines mörders, sondern über die frage, ob der staat genug vergeltung geübt hat. auch gewöhnliche mörder haben ein recht auf gnade. in unserer rechtsprechung gibt es kein "gnade vor recht", sondern gnade ist ein recht! das kann auch ein ehemaliger staatsfeind für sich beanspruchen.

p.s. die grünen sind einer der wenigen lichtblicke in unserer demokratielandschaft. ich mag sie zwar auch nicht durchweg alle, aber es ist schön, dass sich eine partei statt mit "realpolitik" damit beschäftigt, dass eine klimakatastrophe nicht den ach so ernsthaften realpolitikern ihr halbes deutschland wegflutet und den rest einfriert...
MrKeks.net

BtbN

BeitragMo, Mai 07, 2007 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gnadengesuch wurde übrigens abgelehnt.

Suco-X

Betreff: .....

BeitragDi, Mai 08, 2007 10:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da hat er wohl pech gehabt. Ich habe auch nicht gewußt, in welchem Ausmaß dem Bürger schon das Recht auf Mitbestimmung genommen wurde und das wir nurnoch dem die Stimme geben können, von dem wir glauben, dass er uns am wenigsten bescheißt. Mal ehrlich. Hatte jemand wirklich schonmal mal das Gefühl, er hätte Einfluss auf irgendwas in der Politik gehabt!? Nicht das eine Volksabstimmung Herrn Klar mehr geholfen hätte, es wäre aber demokratischer. Auch bei anderen Sachen sollte man dem Bürger mehr Entscheidungsfreiheit einräumen und das Parteienpack kleinhalten.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

Sung

Gast

BeitragDi, Mai 08, 2007 10:59
Antworten mit Zitat
Was war mit der Gnade für die Ermordeten.
In Amerika würde ein Gnadengesuch nach 20 Jahren darüber entscheiden ob er weiterleben darf oder sterben muss.

Smily

BeitragDi, Mai 08, 2007 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In Amerika wurde afaik seit jahrzehnten kein Gnadengesuch angenommen.

btw: Was genau bringt eigentlich die Gefängnissstrafe?
- Schutz der Bevölkerung vor den Verbrecher: Glaubt ihr, C. Klar würde heute weiter Terrorisieren? Ich nicht.
- Bestrafung des Verbrechers: Ich glaube, wenn man sein Halbes leben auf wenige Quadratmeter Verbringen muss ist das schon strafe genug. Der Typ hatte imho genug Zeit zum Nachdenken. Und ein Halbes Leben im Gefängniss ist eine Schlimmere Strafe, als ein Aussenstehender meist glaubt.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Mai 08, 2007 14:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich behaupte mal dass eine Gefängnisstrafe auf Dauer schlimmer sein kann als der Tod, abhängig von den Bedingungen die der Gefangene hat.

Meine Meinung gab ich oben schon wieder:
Diese Menschen sind keine Gefahr mehr. Und sie waren nie eine Gefahr für Otto Normalverbraucher.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

maximilian

BeitragDi, Mai 08, 2007 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

- Schutz der Bevölkerung vor den Verbrecher: Glaubt ihr, C. Klar würde heute weiter Terrorisieren? Ich nicht.


Lol. Du kannst nicht jeden zweiten der lebenslänglich hat frei lassen. Was wirft denn das für einen Blick auf die Justiz? Strafen sollten konsequent abgesessen werden, sofern nicht neue Aspekte in einen Fall kommen, so dass er wieder aufgerollt wird.
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

D2006

Administrator

BeitragDi, Mai 08, 2007 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eben. Du hast einen Grund vergessen:

- Abschreckung der Bevölkerung zur Verhinderung der Nachahme.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Suco-X

Betreff: ....

BeitragDi, Mai 08, 2007 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Eben. Du hast einen Grund vergessen:

- Abschreckung der Bevölkerung zur Verhinderung der Nachahme.


Mal ehrlich. In Amerika gibt es weitaus härtere Strafen als hier und trotzdem schießen die sich da fröhlich übern haufen. Gefängnis kann offensichtlich nicht abschrecken und hier in Deutschland sowieso nicht. Die Haftbedingungen werden doch ständig verbessert und bald kann sich wohl jeder Arbeitslose überlegen, ob er im Gefängnis nicht doch besser versorgt wäre.
Man könnte die Leute bis zum Tod foltern und das ganze filmen. Danach auf Youtube hochladen und die Abschreckung ist da. Vielleicht ist ne Lobotomie auch noch eine Alternative. Aber wollen wir sowas wirklich?
Ich denke das Problem muss ganz wo anders angepackt werden.

@Lordchaos: In Deutschland ist lebenslänglich weniger, als Klar schon abgesessen hat. Er ist doch sowieso schon so gut wie draußen und das eine Jahr können die sich echt schenken und dem Steuerzahler die 2.50 Euro ersparen.
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Hip Teen

BeitragDi, Mai 08, 2007 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hui, wer anfängt den Zweck einer Strafe zu bestimmen, sollte nicht vergessen, dass der Rechtsstaat seit unserem Willy vornehmlich auf die Wiedereingliederung von Straftätern achten soll und weniger auf die reine Bestrafung. Es gilt also immer abzuwägen, was mehr wiegt, die Bedrohung für die Bevölkerung oder viel mehr der persönliche Nachteil.
Ganz davon abgesehen ist die Begnadigung von solchen Rechtsstaatlichen Vorgängen ausgeschlossen. Da muss keine Vorschrift etc. beachtet werden, das geht nach dem Gutdünken des geliebten Bundespräsidenten. Allein er hat zu entscheiden und nicht der Sinn und Zweck von Strafe. Es ist dafür also unerheblich ob er Reue zeigt, ob er schon lang genug saß oder was auch immer. Es kommt drauf an, ob es der Köhlerchen richtig empfindet, ihn rauszulassen oder nicht.

Wer hier übrigens nach mehr Plebisziten schreit, sollte mal vielleicht darüber reflektieren, warum so wenige in der Verfassung festgelegt wurden (Stichwort Weimar).
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group