Abspann

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Tankbuster

BeitragDo, Mai 10, 2007 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinte ich eigentlich -.- Rolling Eyes (WHILE ich 2 Minuten mit was anderem beschäftigt war, hab ich den Fehler auch gemerkt, aber du warst ja schneller -.-
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

mabox

Betreff: frametimer

BeitragSa, Mai 12, 2007 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest noch eine Framebegrenzung einbauen sonst läuft der Abspann auf jedem PC mit anderer Geschwindigkeit. Bei mir läuft er mit Code: [AUSKLAPPEN]
y#=y#-20
so schnell das man nur ganz kurz irgendwas weißes nach oben rasen sieht. Wink
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Lunatix

BeitragSa, Mai 12, 2007 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber vorsicht, sonst kommt er gleich wieder an, das es immernoch langsamer wird. Vielleicht liegt das ja daran, das umso mehr TEXT (scheissbefehl) auf dem Bildschirm ausgegeben wird, die FPS in den Keller gehen...

BigIceKey : Das du ihm Code gegeben hast, finde ich absolut falsch. Der Herr war anscheinend nur zu faul zum denken -.-'
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Skabus

BeitragSa, Mai 12, 2007 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versteh auch nicht wo das Problem liegt.Wenn man das ganze nicht
mit dem BB eigenen Text-Befehl bewerkstelligen will kann man doch entsprechend ein Bild malen(lassen) das man dann durchlaufen lässt.
Hier:

Code: [AUSKLAPPEN]


Graphics 800,600
SetBuffer BackBuffer()

Global abspannEnde = 0  ;prüft wann der Abspann zuende ist
Global y# = 599 ;Startposition des Abspannbildes auf der y-Achse
Global x# = 10  ;Startposition des Abspannbildes auf der x-Achse

abspann = LoadImage("abspann.bmp") ;das Abspannbild wird geladen

;Hauptschleife, wird beendet sobald abspannEnde = 1 ist

While abspannEnde = 0

;Hintergrundfarbe definieren udn Bild löschen
ClsColor 0,255,255
Cls

;Abspannbild zeichnen, Koordinaten entsprechen den vordefinierten Variablen x und y
DrawImage abspann,x,y

;y wird pro Schleifendurchlauf um 5 verringert, Höhe des Dividenten bestimmt Geschwindigkeit
y = y - 5

;alles anzeigen
Flip

;Abspann wird beendet wenn ESC gedrückt wird ODER wenn der Abspann durchgelaufen ist

If KeyHit(1) Then

abspannEnde = 1

ElseIf y < 0 Then

abspannEnde = 1

EndIf

;wartet 50 milisekunden, bestimmt Bildwiederholungsrate

Delay 50

Wend


Funktioniert wunderbar und sieht u.U. auch besser aus als der schnöde
Text-Befehl Shocked

P.S.: Wenn das zu langsam wird liegt es warscheinlich am PC selbst.
Ich hab ma nen bissle an meinem 133 Mhz PC geproggt der hier rumsteht und der kreigt bei sowas arge Probleme XD

MfG Ska

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group