3D-Sound mit Splitscreen
Übersicht

Mr HoppBetreff: 3D-Sound mit Splitscreen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey!
Bei meinem derzeitigen Projekt bin ich auf ein Problem gestoßen: 3D-Sounds können laut OH nur einen Zuhörer haben. Wie lässt sich das nun realisieren, wenn man 4 Player hat, die alle etwas hören wollen?? Mfg Mr Hopp |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wäre irgendwie schwachsinnig, vier mal Sound von vier unterschiedlichen Orten gleichzeitig zu hören, oder? Woher soll man denn da wissen wo nun was ist... | ||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nunja...Und wie soll man die Sounds bei einem 4-Player-Game (+KI-Player) dann realistisch gestalten? | ||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei Splitscreen würdest Du massiven Soundbrei erhalten, wenn du da 3d-spezifische Sounds abspielen lassen willst.
Ab davon: Der simpelste Weg zur Lautstärkeberechnung geht über die Entfernung, und das ist ein simpler Pythagoras: dist = sqr(deltax²+deltay²+deltaz²) Je weiter weg, desto kleiner die Channelvolume für den Sound. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ein möglichkeit dennoch 3D sound zu realisieren wäre folgende:
du verschiebst einfach die koordinaten (soundquelle - spieler) zu den koordinaten des empfängers sh. bild. das könntest du für jeden spieler separat machen. allerdings müsstest du dafür die soundquelle duplizieren. ich glaube nicht das so ein schrecklicher soundbrei entstehen würde, aber notfalls kann man ja auch nur die dominanteste soundquelle erzeugen. mfg stf |
||
Denken hilft! |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank für die Antworten ![]() Ich habe nun doch ganz auf 3D-Sound verzichtet und wie schon vorgeschlagen per Entfernung die Lautstärke errechnet. Dabei wird für jeden Sound geprüft, welche Kamera am nächsten an ihm ist. Die Lautstärke findet dann nur für die am nahesten gelegene Kamera statt, da die anderen sowieso überhört werden. |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group