Neues Stück von mir
Übersicht

![]() |
GameprogmanBetreff: Neues Stück von mir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Diesmal hab ichs mit dem grandiosen Guitar Pro 4 versucht. Sorry für die schlechten samples, aber Guitar Pro 4 nutzt die standart midi libary. Egal, hier der Song: *KLICK* Kritik erwünscht^^ |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm.. also um ehrlich zu sein klingt das wie n bisschen Musik von jemandem, der gerade so ein Programm ausprobiert...
Nicht so mein Geschmack. |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
um ehrlich zu sein war's auch mein erster Versuch mit dem Programm | ||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FBI-blitz hat Folgendes geschrieben: hmm.. also um ehrlich zu sein klingt das wie n bisschen Musik von jemandem, der gerade so ein Programm ausprobiert...
Nicht so mein Geschmack. Um nicht nur den Geschmack mitzuteilen, will ich mal zudem versuchen dir Verbesserungsvorschläge zu geben: Versuch zunächst mal eine Thematik zu entwickeln. (Es klingt hier noch alles ziemlich wirr nach diversen Einfällen ohne Struktur, nur ab und zu kommt ein Motiv, dass obendrein leider nicht so ganz ins Gebilde passt.) Ansonsten würd ich anhand des angenehm leichten Einblicks in die MIDI Datei gerne noch Ratschläge geben. Es ist nicht nur so, dass man keinen Bass hört, sondern tatsächlich so, dass es nur einen Bass von Takt 21 bis 30 mit "Basssolo" im Takt 28f gibt. Zum Solo: Hier finden in einem Takt nichts weiter als eine Art Arpeggio-Akkorde statt, die im Folgetakt nur wiederholt werden; falls es eine Absicht gab ein Solo zu machen, rate ich z.B. die Bluesscale zu benutzen, die passt fast immer ![]() Allerdings ist das mit Basssoli so eine Sache: Diese besser bei wirklichen Soliparts möglichst ohne weitere Instrumente, da Bass schon eher ein Insturment ist, das ein Fundament liefern soll. Desweiteren ist im gesamten Stück kein Bass vorhanden, weil dieser quasi nur seine Solostelle hat. Versuch dich in die potentiellen Instrumentalisten zu versetzen und überlege dir, 1. ob es nicht langweilig für den Bassisten wäre erst einmal 20 Takte Pause zu haben, eh er für nur wenige Takte was dudelt und dann schon sein Ende hat und 2. ob es nicht auch den Klang verbessern würde, wenn das Stück mehr Bass bekommt. Selbiges gilt für das angewendete Klavier. Dies spielt ebenfalls nur an einzelnen Stellen, ist aber sonst größtenteils ruhig. Obendrein spielt es zu dem einzigen auffälligen Motiv aus den aufsteigenden Akkorden F-G-A-H synchron recht dissonante Töne. Da das Klavier von der Lautstärke untergeht, hört man das sicherlich kaum, wirkt aber durchaus seltsam, wenn man es mal lauter macht. ![]() Ab Takt 16 wird 3 mal das Motiv wiederholt und endet in einer Art Schluss; und das Stück (oder ein Neues?) beginnt folglich. Dies ist etwas ungeschickt und zerstört ein wenig den Zusammenhalt. Nach dem "Basssolo" ist wieder kurz Pause und das "alte Stück" fängt quasi wieder an. Wieso nicht ein Übergang schaffen mit z.B. Modulationen oder interessanten Fillls und/oder Übergängen? Ab Takt 38 wird das Motiv ganze 4 Male wiederholt, was doch recht ermüdend wirkt. (Vielleicht über die Takte hinweg ein Crescendo einbauen?) An sich hätte ich dieses Motiv keinesfalls wiederholt, weil der Sprung vom H-Dur zu F-Dur ist im Tritonusintervall (sehr schräg). Klingt durchaus geil, ist mein kleiner Liebling ![]() Zum Schlagzeug: Sehr leblos. Einmal ein Pattern geklickt und leblos copy&paste, mehr nicht. Du hättest mindestens noch ein wenig mit der Velocity rumspielen können, um mindestens den einzelnen Pattern mehr "Leben zu geben". Im Ganzen kann ich nur noch einmal wiederholen, dass ein Bezug (für mich) fehlt zwischen den ganzen "Einfällen". Das Intro ist etwas zerflückt. Das Motiv kommt manchmal willkürlich vor und Folgeteile sind z.B. hinten nur einzelne Gitarrennoten, die nicht wirklich in das vorhergehende Schema passen. Ich kann dir nur an's Herz legen, dir einmel eine Thematik zu überlegen und dann zu versuchen, dich daran zu orientieren. Und denk immer daran, bei Musik, dass du dir vorstellen solltest, wie es wohl für die Menschen wäre, dieses Stück zu spielen: Hauch der Musik Leben ein. Trotz PC kann man dies noch um weiten mehr tun, als es hier geschah (falls eshier überhaupt geschah). Sicherlich kenn ich auch nicht die Grenze dieses Programms, aber es wirkt beispielsweise trotzdem wie "Pattern gemacht und dann Copy&Paste". Ok, sicherlich ist es eventuell nur einmal ein "Rumtesten" des Programms gewesen, aber ich denke diese Ratschläge könnten vielleicht trotzdem hilfreich sein, was ich zumidnest hoffe. Und wie immer: Nehm die Worte nicht böse, sondern liebgemeint als Hilfe. Viel Erfolg weiterhin! Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke erstmal für die Kritik...^^
Ich hab ein neues Stück angefangen und Versuch mich an deine Tipps zu halten. Intro->Strophe->Refrain->Strophe->Solo->Refrain->Outro Ich hoff' mal das das so gelingt.^^ |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group