Netzwerkinstallationsdiskette neu erstellen??
Übersicht

![]() |
NescioBetreff: Netzwerkinstallationsdiskette neu erstellen?? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich hab nen neuen PC und würd den gern an mein Netzwerk anschließen. So. Jetz hab ich aber meine "Netzwerkinstallationsdiskette" leider nicht mehr... Gibt's da irgendne Möglichkeit, die nochmal zu erstellen? Oder muss ich das ganze Netzwerk neu bauen?? Danke für die Antworten ![]() Gruß Nescio |
||
Quod est faciendum? Nescio! |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab in meinem Leben schon hunderte Netzwerke eingerichtet und nicht einmal eine Diskette gebraucht.
Ich weiß, Windows will einem das immer andrehen, aber einen PC in ein normales Netzwerk zu bringen ist kein schwieriges Unterfangen. ABer gut wäre, wenn du mal das Netzwerk und deinen PC genauer beschreibst: Netzwerkart: Domäne oder Arbeitsgruppe (Windows) Dein Betriebsystem am PC, die der anderen PCs, gibt es einen Server? |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Normalerweise reicht schon der "Netzwerkinstallationsassisten" von WinXP. Sofern ein DHCP-Server vorhanden ist (meistens wohl ein Router), die die IP's automatisch vergibt, ist im Grunde alles ganz einfach. Sonst musst du eben in den Netzwerkverbindungen die IP manuell zuweisen. Arbeitsgruppen sind zum Dateitauschen und übers Netzwerk Zocken eigentlich egal. Sie dienen mehr der Übersichtlichkeit in großen Netzwerken, um z.B. eine ganze Etage zusammenzufassen oder so.
Computername/Arbeitsgruppe lassen sich in den Systeneinstellungen ändern, einfach Windowstaste+Pause drücken und dann einer von den Registern. MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Nescio |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also,
ich hab unten einen Router von D-Link (glaub ich), an dem einmal ein Kabel zum I-net (Router) führt, ein anderes zum PC unten und ein langes nach oben zu dem PC, der dran soll. Ich hab jetz mal gelesen, dass man dafür einen "Client für Windows Netzwerke" einrichten muss, aber da meckert mein frisch installiertes WinXP Home immer nach einem Treiber, den ich aber nirgends finden kann. Ansonsten: Beide PCs laufen auf WinXp Home, waren schon in einem Netzwerk und jetz habe ich halt den einen PC mal komplett flach gemacht (format c ![]() Am Ende soll Internet über Standleitung vom Router und Dateiaustausch zwischen den PCs möglich sein Ich hab den Netzwerkinstallationsassistenen jetz auf beiden PCs mindestens 2 mal ausgeführt und auch versucht, nochmal ein ganz neues Netzwerk (MSHEIMNETZ) einzurichten, leider alles ohne Erfolg ![]() Schonmal ein Superdanke für das schnelle Feedback, ich hoff, ihr könnt mir mit den Infos hier jetzt weiterhelfen, sons muss ich hier nochmal jemanden fragen, der mir das damals eingerichtet hatte. Daaanke |
||
Quod est faciendum? Nescio! |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Viellleicht hast du ja den Treiber für deine Netzwerkkarte noch net installiert..... | ||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group