Externe Festplatte unter Windows nach Linux-Installation
Übersicht

ChristianKBetreff: Externe Festplatte unter Windows nach Linux-Installation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich habe gerade versucht, Linux auf meiner externen Festplatte zu installieren, aber Linux meint, es könne das Dateisystem ext3 nicht installieren. Gut, ist ja nicht schlimm, lass ich's halt sein. Ich schließe die Platte wieder an meinen Windows-Rechner an und er erkennt sie nicht mehr. Im Geräte-Manager steht sie als USB-Massenspeicher, der angeblich funktioniert. Wisst ihr, wie man Windows dazu bringen kann, die Festplatte wieder zu erkennen? Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus! |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entweder sie ist jetzt nicht mehr richtig partitioniert oder das Dateisystem ist defekt oder doch ext3.
Also am besten Partitionieren und Formatieren. (wie genau das mit Windows geht weiß ich aber leider nicht; früher wars "fdisk" und "format x:") |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Würde ich ja gerne machen, aber dafür brauche ich wenigstens einen Laufwerksbuchstaben oder Ähnliches. | ||
![]() |
Ret |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aloha,
wenn ich dich richtig verstanden hab müsste es damit gehn http://www.fs-driver.org/index.html lads dir einfach mal runter mfg Ret ![]() |
||
Blau? Chili? was das?
www.bluechiligamez.de.vu www.bluechiligamez.de.vu "Wichtig ist das man nie aufhöhrt zu fragen"Albert einstein |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ProGamer.Coder hat Folgendes geschrieben: Würde ich ja gerne machen, aber dafür brauche ich wenigstens einen Laufwerksbuchstaben oder Ähnliches.
Das muss auch ohne Laufwerksbuchstaben machbar sein. Schließlich bekommst du den erst wenn die Platte partitioniert ist. Ein Buchstabe ist eine Partition im Normalfall. Wenn du Linux hast geht das sehr einfach.Mit "cfdisk /dev/sda" (oder "sdb",...) partitionieren und mit "mkfs.vfat /dev/sda1" das Dateisystem erstellen. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Falls für DSL (Damn Small Linux). Saugs dir uns formatier deine Platte (falls du es unter Win nicht schaffst) damit.
RELATED LINK http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für eure Hilfe!
Ich habe einfach in der Datenträgerverwaltung die Partiton neu erstellt. ![]() Windows hat die Festplatte als unpartitionierten Bereich eingestuft, deshalb konnte man vom Explorer aus nicht darauf zugreifen. @ret, das Programm da ist aber trotzdem interessant. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group