abbild einer HTML-Seite
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: abbild einer HTML-Seite |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
einige von euch kennen ja sicher das tool 3dna Mir ist da was aufgefallen: 3dna hat auch sowas wie eine fläche für Shortcuts zu Internetseiten. die sehen z.B. so aus: http://www.inbox.net.mk/wp-con.../3dna2.jpg http://www.3dna.net/products/g...cury01.JPG (im Hintergrund) Wie dort zu sehen ist, erstellt 3dna von jeder webseite ein kleines abbild als bild. Aber wie machen die das? Haben die entwickler von 3dna sich dafür einen extra html-parser geschrieben, oder kann sowas über userlib bewerkstelligt werden? (winxp kann ja auch abbilder einer webseite erstellen: siehe hier) Falls es eine userlib ist, könnte man auf diese funktion doch bestimmt auch mit bb zugreifen, oder? Hat das schonmal jemand versucht? oder weis jemand, was das für eine userlib ist (wenn es denn eine sein sollte) thx, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich denke die werden dien IExplorer einbinden oder dessen funktionen
edit also jedenfalls windows erkennbar ist das wenn man als ordneradresse einfach eine inetadresse als ordner angibt das funktionierte bei iExplorer5 immer gut inzwischen öfnet sich mein firefox |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Möglich ist auch, dass die bilder von http://alexa.org/ benutzen. | ||
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit Blitz+ hast du Zugriff auf die HtmlView-Kacka vom IE. Damit kannst du dann die Html-Seite rendern lassen. Brauchst dann nurnoch dein Ergebnis irgendwo drauf zu projezieren. | ||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Allerdings sollte das auch anders gehen, denn man kann auch "Screenshots" von normalen Fenstern erstellen (Objectdock oder RK Launcher könnens z.b.) | ||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
koni hat Folgendes geschrieben: Mit Blitz+ hast du Zugriff auf die HtmlView-Kacka vom IE. Damit kannst du dann die Html-Seite rendern lassen. Brauchst dann nurnoch dein Ergebnis irgendwo drauf zu projezieren.
öhm wie soll das gehen, ohne dass der user was davon mitbekommt? Zitat: Möglich ist auch, dass die bilder von http://alexa.org/ benutzen.
Irgendwie mag ich es nicht, in meine Arbeiten fremde tools einzubauen. (z.B. fremde counterdienste für websites). Damit mache ich mich von anderen Seiten abhängig. Dinge, die ich verwende müssen immer direkt mit beim projekt sein (bei Homepages z.B. liegen alle ressourcen und eingebundenen Daten auf meinem Webspace.) |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
TheMatrix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warte noch n bischen dann bring ich ne HTML Render Engine raus ![]() |
||
°_° °.° °~° °v° .. -.- |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Smily0412 hat Folgendes geschrieben: koni hat Folgendes geschrieben:
Mit Blitz+ hast du Zugriff auf die HtmlView-Kacka vom IE. Damit kannst du dann die Html-Seite rendern lassen. Brauchst dann nurnoch dein Ergebnis irgendwo drauf zu projezieren.
öhm wie soll das gehen, ohne dass der user was davon mitbekommt? Bischen Denken hilft. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group