Router mit Router verbinden

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Lunatix

Betreff: Router mit Router verbinden

BeitragDi, Jun 05, 2007 20:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.

Da ich zur Zeit nur einen WLan stick habe, und dummerweise eine Netzwerkbrücke auf meinem PC einrichten nicht möglich ist und somit der PC meines Bruders über kein Internet verfügt dachte ich mir: Ich hab zwei Router. Router1 steht unten im Wohnzimmer und wählt sich ins Internet ein etc.
Die Frage ist nun, kann ich Router1 sagen, er soll an Router2 die verbindung "übergeben" und Router2, das er diese als Internet benutzen soll. Somit könnte ich hier oben alle PC's über normale Lan Kabel verbinden...

Hab nun eben auch schon rumprobiert, aber ausser das Router2 nicht mehr ging und ich ihn zurücksetzen musste... naja, also was soll ich nun machen Oo

Oder muss ich dazu einen PC als "Andockstation" benutzen?
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

ChristianK

BeitragDi, Jun 05, 2007 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist was du suchst, aber man kann einen Router als Repeater verwenden.
Bei der FritzBox unter Einstellungen -> WLAN -> Repeater.

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragDi, Jun 05, 2007 22:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst doch auch den Rechner von deinem Bruder auf WLAN laufen lassen mit einem zusätzlichen Stick, ich habe einen für 12 EUR gekauft.
[BB2D | BB3D | BB+]

Hummelpups

BeitragDi, Jun 05, 2007 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach anschließen. In nem normalen Router sind nur switches drin und ein
Router zwischen einem Switch Interface und der ADSL Schnittstelle.

Schließ den einen router einfach an den anderen an. Beide in nen LAN
Schnittstelle.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Lunatix

BeitragMi, Jun 06, 2007 11:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das is mir klar das geht, IuD Wink
Nur, sag mal den Eltern sie sollen ein loch durch die decke bohren ^.^

Was Progame.Coder meinte, könnte sicher funktionieren, wenn die router sowas haben... Der am Inet hängende ist ein Netgear WGR646v2 und der hier oben ein Simens SE105 dsl/cable

O_o
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Xeres

Moderator

BeitragMi, Jun 06, 2007 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mann könnte das ganze auch über Powerline machen: Der Router wählt sich ein und über alle Stromleitungen im Haus kann man auf's Netz zugreifen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Lunatix

BeitragMi, Jun 06, 2007 13:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schade, leider hat keiner von beiden eine Repeater funktion Sad

Xeres, das is mir ein bissi zu teuer Wink
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group