PC bootet nicht
Übersicht

![]() |
BladeRunnerModeratorBetreff: PC bootet nicht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Freunde der operativen Platinenverstümmelung,
ich habe folgendes Problem. Mein Desktop (die letzten Monate wegen Umzug / Renovierung eingelagert) verweigert den Dienst. Anamnese des Patienten: Handelsüblicher, x-fach aufgerüsteter Desktop-PC im Big Tower. Ein-Aus-Schalter defekt, hat nur noch sporadisch funktioniert. Neueinbau wegen Bauweise nicht rentabel. War auch wurscht, da dewr Rechner 24/7 in betrieb war und allenfalls per Reset-Taster neugestartet wurde. Nach Umzug nun keinesfalls zum Booten zu bewegen. Dr. Blade versuchte darauf hin mit einer Kabel-Zu-Kabel-Anastomose des roten und schwarzen Drahtes die den Ein-Aus-Schalter erreichen das Problem zu umgehen. Siehe da: Wenn ich den Hauptschalter am Netzteil betätige, laufen alle Lüfter an- für ca. 3 Sekunden, danach herrscht wieder Totenstille. Es gibt keine Beeps oder sontwas was auf fehlerhafte oder nicht richtrig eingesteckte Hardware hinweist, auch die Stecker scheinen alle fest zu sitzen. Um denselben Effekt erneut zu erzielen reicht es nicht, nochmal den Hauptschalter aus und wieder einzuschalten, sondern der Netzstecker muss gezogen und einige Sekunden entfernt gelassen werden. Danach lässt er sich nochmal für einige Sekunden zur Mitarbeit bewegen. (s.o.) Meine Frage nun: ist anhand dieser Angaben eine Diagnosestellung oder eine Vermutung möglich was ich (möglichst mit Hausmitteln) unternehmen könnte ? Ein neuer Rechner ist nicht drin, und auch wenn die Krücke langsam echt alt ist, würde ich sie dennoch ungern abschreiben. Noch dazu da ich den Rechner nicht allzulang vor Umzug auf 2 GB Ram und eine neue Geforce umgerüstet hatte. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mach die Kiste zuerst mal auf, und mach hinten Netzschalten an, und such die Pins auf dem Board, die zum Starten gedacht sind. Da steckt ja vermutlich noch der Stecker zum power Knopf drauf, und der ist meist beschrieftet. Ansonsten suchst du eine Beschriftung dafür auf dem Board, oder guckst ins Handbuch. Wenn du die Pins hast, verbinde sie mal mit einen Schraubendreher, nur kurz dranhalten. Wenn die Hardware in Ordnung ist, dann sollte er booten. Wenn nicht, bau mal RAM und/Oder Graka raus, dann müsste er beim Booten nur piepen. Wenn er nicht piepst, ist entweder das Board oder die CPU kaputt.
MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Dr. Blade!
Das mit den Kabeln zusammenklemmen funktioniert nicht, die sind gesichert wegen Kurzschlussgefahr etc. pp. Schau mal ins Handbuch von deinem Mainboard - eventuell gibt es auf deinem Board nen Jumper, der es quasi non-stop mit Strom versorgen laesst. Alternativ kannst du dir auch die Plaene anschauen und den Schalter umgehen, in dem du die entsprechenden Kontakte direkt zusammenloetest. Zur Not kostet son Schalter aber auch nicht die Welt. edit: w00ps, nicht schnell genug. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke an Euch- nach leichter Hilfe im Chat und vorgehen wie vorgeschlagen tut er es nun wieder. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group