problem mit dem animieren meiner 3d objekte
Übersicht

EnsiferumBetreff: problem mit dem animieren meiner 3d objekte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Ich hab mir für mein 3d Spiel aus diversen Gründen ein eigenes Texturier und Animationsprogramm geschrieben. Die Objektinformationen(x,y,z,u,v) speichere ich in einem txt File. Ich möchte nun diese Objekte in mein Spiel einbauen und mit animate verwenden können. Aber wie kann ich in Blitz3d ohne Loadanimmesh() ein animiertes Mesh erstellen? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Garnicht
da müsstest du dir deine eigenen animationsbefehle etc einbauen oder deinem Programm einen X / B3D exporter verpassen (je nachdem ob du bone animation willst oder mesh deformation) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke fürs schnelle Antworten
Eigene Animationsbefehle zu coden, war bis heute eigentlich auch vorgesehen. Ich wollte die Objektinformationen in Dim-Feldern speichern und dann mit VERTEXCOORDS die Punkte verschieben damit ich für Objekte mit der selben Textur Singelsurface nutzen kann. Doch aus irgendeinem Grund ist das um einiges langsamer als die Animationsbefehle von Blitz3d... Übernimmt das verschieben der Vertices bei animate() oder auch rotateentity() die Grafikkarte oder wesshalb ist das so langsam? |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau mal bei blitzbase unter SetAnimKey() nach damit machst d aus einem objekt eine animation | ||
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
den Befehl hatte ich bisher garnicht gesehn...
werd ihn mir gleich einmal anschauen. Doch wenn es einen Weg gibt eigene animationsbefehle zu schreiben die ebenso schnell sind wie die von Blitz, wäre das um einiges besser, da ich sehr viele eher polygonarme Objekte mit derselben Textur animieren möchte. |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das ist der Animationsbefehl von Blitz mit AddanimSeq() machst du ne Sequenz auf, in die du dann die AnimKeys reinstellst und danach geht das ganze mit Animate() etc zu animieren^^ | ||
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann es sein das SETANIMKEY() nur die Entity Verschiebung und Drehung, nicht aber die Vertice Verschiebung beachtet? | ||
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich schrub sowas in meinem raytracer dingens...
man kann (bei mir) keyframes erstellen, für diese wird dann innerhalb der mesh die neue position gespeichert. soll das objekt nun animiert werden, muss man einfach immer den nächsten keyframe suchen, und alle verts in gestuften schritten pro frame zu diesem keyframe laufen lassen. ist er erreicht sucht man sich den nächsten. kann sein dass sowas umständlich ist, aber es ist eine relativ einfache methode seine eigenen animationen zu erstellen. |
||
Diese Signatur ist leer. |
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sieht ganz danach aus als müsste ich für meinen editor einen Exporter machen. Aber wie geht das? Und zu welchem Filetyp(3ds,x)? | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also zu b3d gibts was im englischen forum wenn ich mich recht erinnere | ||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vertexverschiebung wird nur vom MD2-Format unterstützt oder Du kannst es dir selbst programmieren. Mehr Möglichkeiten gibts in B3D nicht. | ||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nun weiss jemand wie ein md2 file aufgebaut ist? Mit googlen hab ich nichts gescheides gefunden... | ||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://vreng.enst.fr/html/doxy...ssMD2.html
vileicht hilft das edit: ich habn md2export script für 3dsmax wennste dich bissle mit maxscript beschäftigst, findest du die funktionen raus, und kannst se sicher in b3d nachbauen script |
||
ingeneur |
Ensiferum |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Hilfe!!!
Ich hab mir mal den Exportskript angeschaut. Ich denke damit sollte es gehn. Nur der Header und die For-Schleife mit der Skinliste habe ich beim durchlesen noch nicht begriffen. |
||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe hier auch einen funktionierenden Exporter direkt für Blitz3D, momentan ist dieser aber nur im Rahmen eines Konvertierungsprogrammes dahingeklatscht, man müsste das Coding also noch etwas umstellen.
www.mein-murks.de/software/MD2Tools.zip Wenn hier größeres Interesse besteht, kann ich diesen auch besser kapseln und im englischen Board in der Exportersammlung veröffentlichen. Bei MD2 solltest Du aber berücksichtigen, dass dieses Format nur für Low-Poly-Objekte geeignet ist. Außerdem kann es in B3D am Ende einer Animation zu MAVs kommen, wenn der Animationsspeed zu groß ist. Also am Besten immer ein paar Sicherheitsframes anhängen, die dann nicht genutzt werden. |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group