www.evidence-encryption.com
Übersicht

![]() |
JustusBetreff: www.evidence-encryption.com |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Ich habe an letzter Zeit an einem neuen Projekt gearbeitet, das mitlerweile das Stadium erreicht hat, in dem es präsentierenswert ist. Die Website heißt http://www.evidence-encryption.com Es handelt sich dabei um einen Online-Verschlüsselungsdienst, mit dem man in der Lage ist, Texte mit einer Größe von bis zu 50kB mit einem selbstgewählten Passwort und mit einem der angebotetenen Algorithmen zu verschlüsseln. Der so gesicherte Text kann anschließend als Datei heruntergeladen werden, um dann als Mailanhang oder auf einem USB-Stick zu seinem Empfänger zu gelangen, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, unterwegs seine Geheimnisse preiszugeben. Der Empfänger kann dann - die Kenntnis des richtigen Algorithmus und Passworts vorausgesetzt - die Datei hochladen und wieder entschlüsseln. Bisher stehen zwei Algorithmen zur Verfügung: Polyalphabetische Chiffrierung und Blowfish Folgende Punkte stehen noch auf der ToDo-Liste: - mehr Algorithmen (z.B. AES) - deutsche Version der Website - benutzerfreundlichere Darstellung von Fehlermeldungen - ... Erledigt: - Designoptimierung im IE - Coderoutinen (PHP) zur Einsicht verfügbar machen - SSL-Übertragung Um diese Liste zu erweitern und/oder mir mit Bestätigung zu helfen, sie möglichst schnell abzuarbeiten, möchte ich dazu jetzt eure Kommentare ![]() Vielen Dank, Justus |
||
- Zuletzt bearbeitet von Justus am Sa, Jun 23, 2007 10:23, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
Fleamor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Falsches forum. | ||
*schwupp* O.O |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Grafik & Design
Alles zum Thema Grafiken oder Designs (u.A. Websites) Es ist eine Website, also passt es hierein. |
||
![]() |
Fleamor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann geht es aber um das design der Website. | ||
*schwupp* O.O |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, dann geht es eben um das Design der Website. Design ist aber ein sehr weiter Begriff, den ich persönlich mit dem Wort "Gestaltung" synonymisieren würde.Zur Gestaltung gehört aber nicht nur das Aussehen, sondern auch Bedienbarkeit, Komfort, technische Umsetzung und vieles mehr dazu.
Und wer immer noch meint, er dürfe in diesem Forum nicht ein Wort über Technik und Programmierung verlieren, schreibt eben nur über die grafische "Gestaltung". |
||
![]() |
Cardonic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Interessante Sache ...
Das Design (Grafik und Struktur) ist schlicht und sehr überschaubar. Dieser Dienst ist sicherlich hilfreich für Leute, die ausnahmsweise mal was verschlüsselt übermitteln wollen. Für kryptoligisch unerfahrene Personen, wäre es vielleicht noch Praktisch, wenn du etwas zur Sicherheit der Methoden sagen könntest ... Z.B. gerade die polyalphabetische Verschlüsselung kann mit ein wenig Übung von jedem Hobbykryptoanalytiker geknackt werden (Schlüssellänge bestimmten -> Häufigkeitsanalyse). Ich bin gespannt auf neue Algorithmen. mfg Cardonic PS: Woher hast du die Informationen zu den Algos ? |
||
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet. |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Funktionsweise der Algorithmen ist ziemlich kompliziert und es dauert (zumindest bei mir) entsprechend lange, um sie zu verstehen, was wohl einer der Gründe ist, weshalb es erst zwei von ihnen gibt ![]() Aber bei Wikipedia gibt es da schon recht brauchbare Infos, bzw. hier: http://www.staff.uni-mainz.de/..._Polyalph/ Den Code für die polyalphabetische Chiffrierung habe ich von Triton nach BMax und PHP portiert, zu finden auch hier im Codearchiv: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=18461 Den Blowfish-Code selbst umzusetzen hätte mich zeitlich dann doch sehr in Anspruch genommen und es spricht schließlich nichts dagegen, fremde Codes zu nutzen. http://www.google.com/codesearch kann da recht gute Ergebnisse liefern. EDIT: Damit hast du meine Liste bereits um einen Punkt erweitert; sicher wäre es förderlich, die verwendeten Routinen einsehbar zu machen. |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mach doch eine "eigene Wertung" rein. Schreib bei jeder Verschlüsselung, wie sicher sie in etwa ist. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dankeschön!
Bewertungen sind eingefügt und die Codes sind jetzt einsehbar. Außerdem wurde die Seite zumindest etwas an die Bedürfnisse des IE angepasst. Wie ich die Sache mit der PNG-Transparenz ohne JS hinkriege, muss ich mir noch überlegen... |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr nützlich, die Tools, die ich damals geschrieben hab können da nicht mithalten ![]() Sieht auch gut aus die Seite- Mich stört jedoch, dass man bei der Entschlüsselung keine Texte selbst eingeben kann, wenn man sie zb im Speicher hat und einfügen will. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Über den Punkt habe ich auch nachgedacht, aber irgendwann bin ich einfach zu dem Schluss gekommen, dass Otto Normalverbraucher allein aus Gründen mangelnden technischen Verständnisses kein verschlüsseltes Zeug im Clipboard hat.
Also habe ich mich für die etwas leichter zu bedienende Praxis mit den Dateien entschieden. |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Warum lässt du die Besucher nicht wählen, ob Sie eine Datei hochladen oder einen Text direkt eingeben (bzw. einfügen) wollen? | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, da muss ich doch tatsächlich mal den Thread wieder hochholen.
Als neuer Algo ist jetzt AES dazugekommen. Außerdem kann man das Lesen seiner Texte mit ROT13 erschweren, eine Verschlüsselung ist das aber natürlich nicht. http://www.evidence-encryption.com/ Doch die Hauptursache für diesen Post ist die Frage, ob jemand Lust hat, einen Linkaustausch mit mir vorzunehmen. Am besten schreibt ihr mir eine PM und wenn ihr im Gegenzug auf evidence verlinkt, werde ich das gleiche mit eurer Website auf http://www.evidence-encryption...e=partners tun. Schönes Wochenende, Justus |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group