Den usernamen herausfinden
Übersicht

DarkbyteBetreff: Den usernamen herausfinden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute,
Ich würde gerne den Usernamen bzw. Benutzername herausfinden, da ich etwas in den autostart legen möchte. Aber wie kann ich den herausfinden? Müsste das nicht mit User32 gehen? Oder gibt es da noch ein anderes Dll? Schonmal danke für die antworten. |
||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das geht mit GetUserName( ) aus der advapi32.dll
GetUserName im MSDN Als Buffer übergibst du einfach eine Bank und für Size dann eben die Größe in Byte. Dabei kannst du übrigens ruhig großzügig sein, denn falls der Buffer kleiner ist als der Username, gibt die Funktion einen Fehler zurück. Edit: Sorry, aber das funktioniert wohl doch nicht. Gibt immer einen MAV, wenn die Funktion aufgerufen wird. |
||
Marek |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oder du machst das einfach über die Regedit (gilt dann aber vür alle User glaube ich).
Der Pfad: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Die nötigen Funktionen gibts hier: Registry-Befehle Einfach nen neuen Schlüssel erstellen und den Pfad zu deinem Programm, das du im Autostart haben möchtest, in diesem Schlüssel als string speichern. ![]() MfG Marek |
||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
gibt es denn icht was einfacheres? Ich wollte eigentlich Nur den Namen. Dann kann ich den Pfad selber machen mit Copyfile.
*Edit* Und warum nennt man dann überhaupt das Dll User32, wenn es noch nciht mal den Benutzernamen zurückgeben kann. (User = Benutzer) *Edit2* Und was ist mit diesem Befehl? Hab ich mal ausprobiert. SystemProperty("tempdir") Bei mir gibt er an C:\DOKUME~1\REN~1\Temp\ Würde das auch gehen, halt nur dann mit Autostart? |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja es funktioniert ich habs geschafft einen Ordner im Autostart zu erstellen ^^
Damit: Name$ = Mid$(SystemProperty("tempdir"),1,18) NameK$ = Name$ + "Startmenü\Programme\Autostart\Test" CreateDir NameK$ If FileType(NameK$)=2 Then Print "Ordner ist da" EndIf WaitKey Es kann aber auch sein das es nur bei mir geht. Müsst ihr mal ausprobieren. Ich teste das jetzt mal ebi meinem Bruder, hoffentlich ist es so wie ich es mir denke. |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gut ich weis jetzt wie ich es mache, und ich umgehe die Dlls.
Ich Erklärs hier mal kurz. Ich lese erst den Pfad von den Temporären Ordnern aus. Da der Anfang immer gleich ist, kann ich bis zu einem bestimmten Punkt lesen. Mein Beispiel: C:\DOKUME~1\REN~1\Temp\ von C bis zu dem ersten \ ist es überall gleich. Danach kommt REN~1 dieser Teil ist bei jedem verschieden. Ich Muss einfach nur den Teil vom ersten \ bis zum 2. \ herauslesen. dann habe ich den Namen. Aber da es leider verschieden lang ist kann ich es nicht mit einem mal mit Mid$(SystemProperty("tempdir"),1,18) herauslesen. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solltest Du nochmal einen Double oder gar Triplepost verfassen gibt es eine Verwarnung. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group