Taskleisten"Fenster" verschwinden lasse.
Übersicht

DarkbyteBetreff: Taskleisten"Fenster" verschwinden lasse. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute,
ich hab mal wieder eine Frage, und zwar, gibt es eine Möglichkeit, unten das Fenster bei der Taskleiste verschwinden zulassen, also nur dieser dunkel blaue Kasten. |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Usernamen finden, reg befummeln, autostart befummeln, verknüpfungen befummeln taskleiste manipulieren..was soll das werden? ![]() |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich mache mir eine uhr, die bei jedem Autostart angezeigt wir. Den Usernamen habe ich gebraucht, um den Pfad auf jeden PC richtig zu mchen, da das Programm überprüft ob die Verknüpfung zu meiner Exe, noch im Autostart ist. Und das für die Taskleiste brauche weil das nicht schön aussieht und platz weg nimmt. | ||
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmmm, also ehrlich gesagt würde mich das auch interressieren.
Ich hab schon Progs gemacht, die einfach unnötigen Platz unten in der Leiste einnehmen. Was ich schonmal sagen kann: Ohne Hilfsmittel wie z.B. Userlibs/WinAPI wirste das wohl nicht hinkriegen... |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mit der BlitzSys geht das so:
Code: [AUSKLAPPEN] f2$=DllFindWindow(tit$)
Global hWnd = f2$ DLLShowWindow(hWnd,SW_HIDE) BlitzSys gibt es auch einen Link im Forum, einfach mal suchen. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@StepTiger
Ich glaube, er will das Fenster nur in der Taskleiste verstecken. Es soll trotzdem angezeigt werden. Btw, warum speicherst du das Fenster erst als String und dann als Int? Geht's nicht so: DLLShowWindow( DLLFindWindow( tit$, SW_HIDE ) ) @Darkbyte Du musst ein Fenster erstellen, das Parent vom Blitz-Fenster ist und das dann verstecken. |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich möchte nur unten dir Taskleiste weg bekommen (nicht die ganze sondern nur das wo das Programm angezeigt wird ^^.) Wo genau ist der link zur BlitzSys? | ||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weiß keiner eine Antwort? | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
überleg mal ganz genau:
geh mal auf die erweiterte suche.... so als suche gibst du BlitzSys ein.... Es handelt sich um eine dll also das forum dll und userlibs... suche und das dritte ergebnis könnte deine antwort sein^^ PS doppelposts sind hier nicht so gefragt.... |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gut hab die Blitz Sys jetzt. Habe mir auch die Beispiele Angeschaut, aber da ist nirgends wo was wo man die Taskliste verschwinden lassen kann. FTC könntest du mir vieleicht nochmal helfen? | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
StepTiger hat Folgendes geschrieben: Also mit der BlitzSys geht das so:
Code: [AUSKLAPPEN] f2$=DllFindWindow(tit$)
Global hWnd = f2$ DLLShowWindow(hWnd,SW_HIDE) BlitzSys gibt es auch einen Link im Forum, einfach mal suchen. versuchs mal so^^ |
||
Darkbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich das benutze funktioniert es nicht, das Taskleistquadrat ist immer noch da. (liegt es vieleicht daran das ich Windows XP SP2 habe?) (Danke schonmal für die Antwort) | ||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir ist es dann komplett verschwunden. Sowohl in Task-Leiste als auch als Fenster.
Wenn du das Fenster behalten möchtest, weiß ich leider auch keinen Weg. @ProGamer.Coder: Doch, sicherlich geht das auch so ^^ Das war nur aus einem Code von mir, der das Fensterhandle noch weiterhin benutzte, deshalb ![]() Ich persönlich bin nicht so der Fan von ineinander verschachtelten Funktionen, aber bei sowas ist das natürlich praktischer ^^ |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Antwort ist Denkbar einfach, und dennoch sehr "verborgen"...
Um ein Fenster verschwinden zu lassen, erstellt man zuerst ein Fenster "CreateWindow("Appname",0,0,0,0)" und Versteckst dieses dann. Nun das eigendliche Fenster auf das versteckte App fenster und fertig. (Da Blitzplus keine Garantie meinerseits, da ich mit BlitzMax und meinem eigenen WinApi Modul arbeite) |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Deforation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo
Ich habe 1 Frage. Ich erstelle auf dem Desktop einen Ordner. Diesen nenne ich "hallo" nun habe ich volgenden Decl-Eintrag Code: [AUSKLAPPEN] .lib "user32.dll" api_FindWindow% (lpClassName$, lpWindowName$) : "FindWindowA" In Blitz3D habe ich folgenden Eintrag: Code: [AUSKLAPPEN] Global FensterID% Global Klasse$="" Global Name$="hallo" FensterID%=api_FindWindow(Klasse$,Name$) Print FensterID Das Problem ist, der Api-Aufruf gibt immer den Wert 0 zurück, obwohl ein Fenster namens "hallo" geöfffnet ist. Da dies nicht funktionierte, nahm ich mal die Blitzsys und siehe da: es geht. Aber Warum ![]() ![]() Kann mir das jemand erläutern ![]() |
||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lp steht für Pointer, du kannst der Funktion keine Blitz-handles zu nem String übergeben, das ding mag ganz gern einen Zeiger zu einem Speicherfeld mit einem "CString" haben. Kannst du in Blitz3D nicht machen. Generell vergiss alle variablen mit "lp" am anfang. | ||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da er aber nicht nach einem Blitz-Fenster suchst redest Du leider den Mist hier.
Und das weiterreichen von Pointern ist wohl ein Problem bei Blitz, und das ist nicht versionsspezifisch. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du solltest wirklich lesen lernen:
ich schrieb nirgends dass es nicht nach ienem Fenster sucht. Ich schrieb dass er NICHT nach einem BLITZ-Fenster sucht. Er sucht, ich zitiere Zitat: Ich erstelle auf dem Desktop einen Ordner. Diesen nenne ich "hallo" einen Ordner der auf dem Desktop liegt und geöffnet ist.
|
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group