Programm editierbar machen
Übersicht

![]() |
pileBetreff: Programm editierbar machen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, ich möchte ein Programm machen das komplett Variabel ist. Soll heißen, der User erstellt ein neues Textdokument und fügt darin ein neues "Objekt" ein. Mit Objekt ist z.B. bei einem RPG ein Level oder, da ich gerade so etwas gemacht habe, bei einem Quiz eine Frage. Bleiben wir mal beim Quiz. Ich erstelle also eine neues Objekt also eine Frage. Jetzt soll es zu dieser Frage nicht nur eine richtige Antwort geben sondern mein Programm soll zu jeder richtigen und zu jeder falschen Frage ein individuelles Kommentar abgeben. Also in etwa so:
Code: [AUSKLAPPEN] Objekt1=Wo liegt Deutschland? Objekt1_richtige_Antwort1:Europa Objekt1_richtige_Antwort1_Kommentar:Stimmt genau Objekt1_richtige_Antwort2:Erde Objekt1_richtige_Antwort2_Kommentar:Stimmt, aber beim nächsten Mal etwas genauer Objekt1_falsche_Antwort1:Australien Objekt1_richtige_Antwort1_Kommentar:komplett Falsch Objekt1_falsche_Antwort2:Welltall Objekt1_richtige_Antwort1_Kommentar:Haha, sehr witzig... Objekt1_jede_andere_Antwort:nein das stimmt nicht Welche Befehle es für Dateien gibt weiß ich, aber ich weiß nicht wie ich sie genau auf diese Situation anwenden soll. Also wie muss ich mein Programm proggn damit es 1. weiß wieviel Objekte es gibt 2. diese Objekte von einander unterscheiden kann und 3. die "Unterobjekte", also falsche und richtige Antworten, zuordnen kann? |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Types wären da wohl ideal, man kann welche Einfügen und rausnehmen, somit muss manvorher nicht die entgültige Anzahl vorhersehen. | ||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vll. ne Datei, in der das ganze so ist:
[FrageID:0001] [Fragemsg:Welches Tier lebt in Holzburgen?] [A:Die Ratte:Falsch...] [B:Der Biber:Richtig!] [C:Der Mensch:Falsch...] [A:Die Ichlebeineinerholzburg-Maus:Kann man das essen?] ---- Das ganze Funktioniert dann so: Du liest die erste Zeile aus. Bei "[" beginnt es. Speichere die Zeichen von "[" aus bis zum ":" in einer Variable. wenn diese Variable dann FrageID heisst, ist es also die ID der Frage. Die Zahl nach dem ":" ist die ID der Frage. Als Erkennungszeichen. kann man in einem Type speichern. bei den restlichen Sachen sollte es klar sein. Kann man natürlich auch anders machen. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group