Ports an fritzbox Fon über router freigeben

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

mas93

Betreff: Ports an fritzbox Fon über router freigeben

BeitragSa, Jul 14, 2007 15:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute,
Ich habe jetzt schon andauernd das problem das ich einfach keine Portsfreigben kann.

Also folgende Situation:

1.PC: Ist über Lan an die FritzboxFon Angeschlossen.
FritzboxFon:Ist ans Internet angeschlossen, und hat einen wlanrouter am Lan Anschluss angeschlossen.
2.PC:Bekommt internet über den wlanrouter.

So.
Jetzt wollte ich ports für den 2.Pc freigeben.
Aber die muss ich ja an einer bestimmten ipadresse freigeben.
Die Fritzbox "sieht" aber nur die ipadresse des Routers.
Und der router die von der Fritzbox und die vom 2.PC

An welcher Ip adresse soll ich jetzt also an der Fritzbox die Ports freigeben??


wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Weil ich bekomms einfach nich hin
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

Lador

BeitragSa, Jul 14, 2007 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber probier doch mal das hier:

http://fritz.box

So erreichst du die FritzBox. Du gehst auf Einstellungen -> Internet -> Portfreigabe.
Ich habe ein ähnliches Problem...Ich habe vor ein paar Wochen mal angefangen, mich mit Directplay zu beschäftigen. Wenn ich den Server und den Client auf meinem PC starte, funktionert es, wenn ich als IP-Adresse z.B. "0.0.0.0" eingebe. Startet man den Server bei mir, und den Client auf dem PC meines Cousins (er benutzt die FritzBox als LAN-Verbindung, ich als WLAN-Verbindung), dann erscheint bei ihm eine Fehlermeldung, er könnte sich nicht verbinden. Wir haben das mit mehreren IPs ausprobiert, die IP, die mein Programm "cmd" mir sagt (192.168.178.2X), und die, die "http://fritz.box" mir sagt. Wenn ich nun auf meinem PC die IP einstelle, dann steht zwar da, dass mein USB-Stick sich verbunden hat, aber wenn ich eine Internetseite über den IE aufrufe, dann kann er sie nicht finden.

Wäre wirklich schön, wenn jemand ein paar Antworten hätte.

MFG Lador

BtbN

BeitragSa, Jul 14, 2007 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, im Router mit I-Net verbindung die IP des W-Lan-Router, und im W-Lan-Router nochmal ne Portfreigabe auf die IP des PCs?

mas93

BeitragSa, Jul 14, 2007 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab ich g emacht. Funktioniert nicht.
Brauch ich ne statische ip damit das funktioniert??
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

konstantin

BeitragSa, Jul 14, 2007 23:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
statische.. dynamische muesstest du ja, wie der name schon sagt, immer neu eintragen, wenn der router neue IPs vergibt.

mas93

BeitragSa, Jul 14, 2007 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, ICh habe jetzt dem 2.PC ne statische ip zugewiesen.
Muss ich dem Router auch ne statische zuweisen?

Wenn ja, wie geht das?

Weil normal bräuchte der dann ja auch eine weil ich dem ja auch ports freigeben muss.
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

D2006

Administrator

BeitragSo, Jul 15, 2007 2:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~Thema bereinigt~

Also Leute: Jeder, der der Meinung ist, mas93 stellt sich hier irgendwie dumm an, darf dies gerne Nachbars Katze in Form eines kodierten Briefes mitteilen, sollte aber vom Antworten in diesem Thread absehen.

Nochmal hab ich keine Lust, das Ding zu bereinigen, so dass es dann für den Verursacher des nächsten ausfallenden Kommentars ungünstiger ausgeht.

Keiner von uns wurde mit der Weisheit und dem Know-How geboren. Also zeigen wir hier uns mal konstruktiv und zeigen mas93 entweder den konkreten Lösungsweg, oder Links, die ihm die Lösungsfindung erleichtern.

MfG
D2006
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bekomms einfach nicht hin.
Könntet ihr bitte nochmal verschen mir zu erklären wie das geht??

Oder wenn einer Lust und Zeit hat kann man das ja glaube ich auch über Fernwartung mit nem Programm machen.

Wäre echt nett, weil ich brauche das unbedingt.

mfg
mas93
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

BtbN

BeitragSo, Jul 15, 2007 10:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso überhaupt 2 Router in Reihe? Kann der W-Lan-Router nicht direkt als Router angeklemmt werden?

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 10:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es sind keine 2 Router.
Es ist ein Modem und ein Router.

Die Fritzbox ist nur modem und der D-link router nur Router
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

BtbN

BeitragSo, Jul 15, 2007 10:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn die Fritz!-Box nur das Modem ist, hat sie doch auch keine Ip?
Dann müstest du nur im W-Lan-Router die Ports auf die richtige Ip freigeben.

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 10:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab ich gemacht.
Funktioniert nicht...
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

konstantin

BeitragSo, Jul 15, 2007 11:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist die FritzBox jetzt nen router und der D-Link nur ein access point? weil ich dachte immer, diese fritzbox ist modem + router in einem...

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein nicht alle Fritzboxen sind beides.

Meine Fritzbox ist NUR modem.
Und Mein Router ist halt Router der beim Modem eingesteckt ist und das internet nach oben sendet.

Was meinst du mit acces Point?
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

konstantin

BeitragSo, Jul 15, 2007 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein access point ist quasi die schnittstelle zwischen einem LAN- und einem WLAN-netzwerk, er wandelt also praktisch um. in deinem fall ist es mehr als wahrscheinlich, dass der router in der fritzbox steckt, und der d-link als access point lediglich die daten hoch in dein zimmer sendet.

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 11:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo, so ist es. Also was muss ich dann machen?
Und kann man da nen Acces Point modus einstellen oder nennt man das nur so.

Tut mir leid wenn ich so scheiß fragen stelle...

mfg
mas93
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

konstantin

BeitragSo, Jul 15, 2007 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. du benoetigst die zugangsdaten von deinem router - die du vermutlich nicht hast.

2. du gibst die ip-adresse von deinem router in deinen browser ein. (die adresse kriegst du zum beispiel mit start -> ausfuehren... -> cmd -> ipconfig, dort vermutlich als "Standardgateway" eingetragen)

3. du loggst dich in das webinterface mit den im ersten schritt in erfahrung gebrachten zugangsdaten ein

4. du suchst nach einer funktion wie "PAT" oder "Virtual Server". dort traegst du bei private-ip (oder aehnliches) die lokale ip-adresse von deinem rechner ein, bei (ggf. private und public) port den port, der freigegeben werden soll, das protokoll (je nach dem ob TCP oder UDP, wenn du dir unsicher bist, dann nimm einfach beides) und speicherst das ganze ab. ggf. koennte ein router-reset von noeten sein, hab ich persoenlich aber noch nie bei sowas machen muessen.

tadaa!

im besten fall hat dein eigener rechter eine statische ip-adresse im LAN, weil sich die dynamische, je nachdem, wie die DHCP-leased-time ist, alle paar tage veraendern kann, und du dann den 4. punkt aktuallisieren muesstest.

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab ich alles genau so gemacht.
Aber bei www.port-scan.de zeigts an das er nicht offen ist.

Firewall usw ist alles aus.
Woran kanns liegen?

Und was ist mit dem acces point?


mfg
mas93
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

konstantin

BeitragSo, Jul 15, 2007 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der schnelltest auf der seite scannt sowieso nur die wichtigsten dienste - jenachdem, fuer was du ports oeffnest, wuerden die da also garnicht erst angezeigt werden. desweiteren wird port auch erst als wirklich "OPEN" angezeigt, wenn du auf deinem rechner ein programm laufen hast, dass wirklich auf dem port zuhoert. den einfach auf dem router zu patten wuerde einfach nur bedeuten, dass der computer derjenige ist, der sagt: ne, auf dem port laeuft nichts.

mas93

BeitragSo, Jul 15, 2007 18:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aso,k

Und wie kann ich jetzt endgültig testen ob der Port offen ist?
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group