Compiler
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der war gut, sorry.
Einen Compiler in einer GC betriebenen Sprache zu schreiben würde dir eine bedeutend langsamere Compilezeit garantieren. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst es ja wissen Dreamora, wo du schon so viele Compiler geschrieben hast. ![]() So lange du keine 20.000 Zeilen auf einmal compilierst wird einem der Unterschied nicht auffallen. |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
counter_terrorist_123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Genau LordChaos hat recht. ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lol hier.
Nach den Team Kiddies kommen nun die Compiler Kiddies, dann müssten nach Blitzforum Regel bald wieder die OS Kiddies kommen gefolgt von den HL3 Kiddies (so zum Winteranfang) cu. |
||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In gewisser Weise werden wohl beide Recht haben, aber ich glaube nicht, das du die Erfahrung/das Wissen dazu hast, diese Aussagen zu beurteilen. Schlag es dir aus dem Kopf, du wirst deinen Blitz-Plus/-3D/-Max Compiler wohl kaufen müssen. Oder lass es einfach bleiben und geh wieder in deinen Keller zurück.... ![]() |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
counter_terrorist_123, warum willst du das tun? Haben dir nicht oft genug jetzt Leute gesagt das du das nicht hinbekommen wirst? Glaubst du es nicht? Ich kann dir sagen: Sie haben recht. Nach deiner Schreibweise zu urteilen (nich persönlich gemeint) hast du keine ahnung davon, was ein Compiler ist. Du kennst sehr wahrscheinlich nichteinmal das Binäre/Hexadezimale System. Und ganz ehrlich - weißt du, was Assembler ist? Ein PE-Header? Wohl kaum. Glaub mir, an einem Compiler sitzen ganze Teams Jahre lang. Das macht man nicht einfach so mal zum Spaß. Also bitte, schlag dir diese Idee aus dem Kopf. Lad dir die Demo oder kauf es dir. |
||
Lieber Apfel als Birne. |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Omg, was für ein Thread!
Wenn du C++ beherrschst (was ich allerdings nicht glaube) und dich in eine beliebige 3D-Engine (Irrlicht, Ogre) einarbeitest, dann dürfte es für dich ja möglich sein, die B3D-Befehle in C++ nachzubilden. nd kostenlose C++-Compiler gibt es ja genug. Anders gesagt: MegaProjekt 2007 v2.0 (oder 3.0???) |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
counter_terrorist_123 hat Folgendes geschrieben: Genau LordChaos hat recht.
![]() Und du bist btw. der letzte hier, dem ich zutrauen würde, einen Compiler zu schreiben. Sry... ![]() |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
counter_terrorist_123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
LordChaos hat Folgendes geschrieben: Und du bist btw. der letzte hier, dem ich zutrauen würde, einen Compiler zu schreiben. Sry... ![]() Hey das war jetzt GEMEIN !!! ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nö, nur die wahrheit. Ich bin ja immernoch der Meinung, du solltest in deinen Keller zurückgehen und erstmal deine rechnungen bezahlen... ![]() |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
counter_terrorist_123 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
FBI-blitz hat Folgendes geschrieben: Omg, was für ein Thread!
Wenn du C++ beherrschst (was ich allerdings nicht glaube) und dich in eine beliebige 3D-Engine (Irrlicht, Ogre) einarbeitest, dann dürfte es für dich ja möglich sein, die B3D-Befehle in C++ nachzubilden. nd kostenlose C++-Compiler gibt es ja genug. Anders gesagt: MegaProjekt 2007 v2.0 (oder 3.0???) Wollte dir nur sagen dass ich die Programmiersprache c++ behersche und das ich auch dort schon Programme gecodet habe aber BB ist irgendwie besser. OK ! ![]() |
||
![]() |
ICE TRUCK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nedu^^ ich würd sagen bb is besser wenn du mal so schnell was hinklatschen willst aber wennst was gscheids willst is c++ meiner meinung nach um einiges die bessere sprache... um einiges freier - ich hab spaß am programmieren weil ich dann so viele möglichkeiten habe etwas umzusetzen... mache ich was in bb... dann nur um n paar dateien schnell umzubenennen oder son paar schmarrnprojekte die ich nicht verbreiten will^^
in dem bereich reichts - in anderen bereichen isses zu sehr eingegrenzt... aufn 3d modul für bmax warten? ich sag auch nur ogre3d oder irrlicht... ehrlichgesagt... lass die idee mit dem compiler selbst schreiben^^ das wüd dich jahre kosten und denk da haste einfach keinen nerv... oder sogar was ich meine das nötige wissen^^ ( ich habs auch nicht ![]() |
||
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Wollte dir nur sagen dass ich die Programmiersprache c++ behersche und das ich auch dort schon Programme gecodet habe aber BB ist irgendwie besser. OK ! Laughing
Du machst dich gerade lächerlich, sry. Relativ viele Leute hier beherrschen nämlich auch "die Programmiersprache C++". Und schon mit dem "schaut ich kann C++" hast du dich als Kiddie geoutet. Das ist so das Standardargument von Anfängern wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen. ![]() edit: Programmieren ist übrigens mehr als irgendeine Sprache beherrschen. Richtige Programmierer reden garnicht mehr über Sprache, sondern abstrahieren Probleme auf einem anderen Level. |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich war schon überrascht als ich behauptete ich kann php und mein server mich hat keine dateien schreiben lassen.... ich musste also mysql noch dazu lernen... ich denke mit c++ist es nicht anders.... wenn du c++ kannst heißt das nicht dass du die Funktionsweis von DirectX 7 (oder wenn dein compiler besser sein soll DX9) beherrschst... und für b+ das ganze GUI matrial (soweit ich c++ verstanden habe gibt es keien CreateWindw befehl sondern entweder muss man irgendwie selbst ein Fenster "malen" oder auf das Standartfenster der WinAPI zurückgreifen)... Dann musst du noch den aufbau einer .exe Datei begreifen und.... allein c++bringt dir wohl wenig.... | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
C++ allgemein bringt nur bedingt viel wenn du einen Compiler schreiben willst.
Das ist eigentlich eher C + ASM denn C++ ... und recht viel wissen darüber, wie ein Computer arbeitet, denn niemand will einen Compiler, der Binary Code erzeugt, der nix dümmeres zu tun hat als die Pipe zu verstopfen. Gut, je nach gewünschter Platform ist das ja glücklicherweise weniger ein Problem. Net ma Mark (macher Blitz) schreibt wirklich Compiler im altmodischen Sinne. Was er macht ist nach ASM und ObjectFiles kompilieren, die dann mit NASM effektiv in ein Programm kompiliert und gelinkt werden. Gibt sogar Sprachen wie Eiffel die noch einen Schritt weiter gehen, wo der Compiler C Code spuckt der dann von GCC / MS Compiler in eine Executable kompiliert wird. (man kann ja sagen was man will, aber der VS Compiler kann selbst vom GCC nicht geschlagen werden was das Endresultat betrifft ... Insofern macht es Sinn, sich solche Dinge auch zu nutze zu machen) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
- Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Mi, Jul 18, 2007 13:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@counter_terrorist_123
Dreamora hat recht, ich schreib mir gerade auch einen Compiler/ PreCompiler / Konverter, nennt es wie ihr wollt, ich nenne es zur Einfachheit Compiler. Für den Augenblick brauch ich ihn um DLLs für Blitz zu erstellen, und in C oder C++ verschreib ich mich immer, das nervt. Zum anderen möchte ich nach meinem BlitzProjekt gerne mit einer 3D Engine wie Irrlicht arbeiten und alle mir bekannten Basic to C/C++ Programme benötigen Wrapper, d.h. im Augenblick find ich nur BCX, alle anderen scheinen vom Erdboden verschwunden zu sein. Ausserdem kann man in sein eigenes Projekt das rein schreiben was einem persönlich zusagt. Auch mein Ratschlag, schnapp dir die schnellste Compiler/3D-Engine Kombination und schreib dir einen Compiler auf dieser Basis, ist Arbeit genug. |
||
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FTC hat Folgendes geschrieben: also ich war schon überrascht als ich behauptete ich kann php und mein server mich hat keine dateien schreiben lassen.... ich musste also mysql noch dazu lernen... ich denke mit c++ist es nicht anders.... wenn du c++ kannst heißt das nicht dass du die Funktionsweis von DirectX 7 (oder wenn dein compiler besser sein soll DX9) beherrschst... und für b+ das ganze GUI matrial (soweit ich c++ verstanden habe gibt es keien CreateWindw befehl sondern entweder muss man irgendwie selbst ein Fenster "malen" oder auf das Standartfenster der WinAPI zurückgreifen)... Dann musst du noch den aufbau einer .exe Datei begreifen und.... allein c++bringt dir wohl wenig....
Dreamora hat Folgendes geschrieben: C++ allgemein bringt nur bedingt viel wenn du einen Compiler schreiben willst.
Das ist eigentlich eher C + ASM denn C++ ... und recht viel wissen darüber, wie ein Computer arbeitet, denn niemand will einen Compiler, der Binary Code erzeugt, der nix dümmeres zu tun hat als die Pipe zu verstopfen. Gut, je nach gewünschter Platform ist das ja glücklicherweise weniger ein Problem. Net ma Mark (macher Blitz) schreibt wirklich Compiler im altmodischen Sinne. Was er macht ist nach ASM und ObjectFiles kompilieren, die dann mit NASM effektiv in ein Programm kompiliert und gelinkt werden. Gibt sogar Sprachen wie Eiffel die noch einen Schritt weiter gehen, wo der Compiler C Code spuckt der dann von GCC / MS Compiler in eine Executable kompiliert wird. (man kann ja sagen was man will, aber der VS Compiler kann selbst vom GCC nicht geschlagen werden was das Endresultat betrifft ... Insofern macht es Sinn, sich solche Dinge auch zu nutze zu machen) Könnt ihr mal bitte aufhören Scheiße zu schreiben, wenn ihr keine Ahnung habt? -_-' |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was genau siehst du daran als scheisse, ausser das du wohl Compiler = "kann irgend einen Mist produzieren, muss es nicht in absehbarer Zeit machen und nicht mit beliebig komplexem Code der einer durch BNF klar definierten Syntax folgt" setzt, was recht wenig mit einem Compiler zu tun hat?
vielleicht meinst du ja auch sowas wie einen VM Compiler oder so, der in eine eigene Bytecode Form kompililiert, was jedoch dann auch kein Compiler im eigentlichen Sinne ist, da es nicht auf dem System selbst ausführbar ist. Denn Compiler erzeugen per Definition Maschinencode. Kannst ja gerne ma rüber kommen und es meinem Professor näher bringen, einem weltweit angesehenen Forscher wenns um Lowlevel Computerentwicklung etc geht. Ma gucken was er "von der Scheisse" hält, ok? |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: C++ allgemein bringt nur bedingt viel wenn du einen Compiler schreiben willst.
Das ist eigentlich eher C + ASM denn C++ ... und recht viel wissen darüber, wie ein Computer arbeitet, denn niemand will einen Compiler, der Binary Code erzeugt, der nix dümmeres zu tun hat als die Pipe zu verstopfen. Gut, je nach gewünschter Platform ist das ja glücklicherweise weniger ein Problem. Net ma Mark (macher Blitz) schreibt wirklich Compiler im altmodischen Sinne. Was er macht ist nach ASM und ObjectFiles kompilieren, die dann mit NASM effektiv in ein Programm kompiliert und gelinkt werden. Gibt sogar Sprachen wie Eiffel die noch einen Schritt weiter gehen, wo der Compiler C Code spuckt der dann von GCC / MS Compiler in eine Executable kompiliert wird. (man kann ja sagen was man will, aber der VS Compiler kann selbst vom GCC nicht geschlagen werden was das Endresultat betrifft ... Insofern macht es Sinn, sich solche Dinge auch zu nutze zu machen) Was soll C++ nur bedingt bringen, wenn man einen Compiler schreibt? Und wieso sollte man einen Compiler mit C + ASM schreiben? Gibts da nicht noch andere Sprachen? Wieso schreibt Mark nicht _wirklich_ einen Compiler? Compiler ist ein sehr dehnbarer Begriff. Abgesehen davon erzeugen alle guten Compiler erst mal einen Zwischencode (wie GCC z.B.) Wieso verstopft Binärcode die Pipeline? Binärcode ist eigentlich relativ sinnvoll, wenn ich das mal so ausdrücken dürfte, wo ich grad diesen Text an meinem Computer schreibe... Alles was du sagen wolltest war eigentlich "Es gibt auch Compiler die nicht direkt Programme in Binärcode übersetzen". Abgesehen davon, dass das hier niemanden interessiert, hast du das so aufgebläht, dass die meisten Leute, die keine Peilung haben, total von deinem Pseudowissen beeindruckt werden. Naja, wers nötig hat... |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Compiler sind eigentlich garkein dehnbarer Begriff. Ein Compiler erzeugt Maschinencode.
Da die Prozessoren (Maschinen) aber (abgesehen von MIPS, den man den eigenen Spezifikationen unterwerfen kann) mittlerweile zu komplex sind um effizienten Maschinencode zu erzeugen wenn man nicht Jahre Zeit hat, nutzen die meisten Compiler NASM und andere bewährte und häufig von den Prozessorherstellern selbst geschriebene Compiler um das endgültige Programm zu erzeugen. Zitat: Wieso verstopft Binärcode die Pipeline? Binärcode ist eigentlich relativ sinnvoll, wenn ich das mal so ausdrücken dürfte, wo ich grad diesen Text an meinem Computer schreibe... Ich fürchte, dir fehlt recht gravierend das Grundwissen wie ein Computer funktioniert, wenn ich das Mal so ausdrücken darf, zumindest erweckt deine Aussage diesen anschein für mich. Mieser Maschinencode (-> falsche Operationsreihenfolge, ...) verstopft die Pipeline, denn es gibt nunmal Prozessoroperationen die ein "Locking" Verhalten aufweisen und verhindern das etwas anderes gemacht werden kann. Speziell ältere Prozessoren, darunter auch der P4, haben keine übermässig guten Algorithmen (darum wurden sie vom Pentium-M platt gemacht), und sind von solch miesem Maschinencode dann in einem recht hohen Masse lahmgelegt. Core 2 Duo und auch die neuen AMD können solche Operationen in gewissem Masse umsortieren und dadurch eine höhere Parallelisierung erreichen. Wenn du nicht glaubst, dass es einen Unterschied macht, nimm MingW, VisualC++ und den Borland Compiler (der 5.5 ist frei verfügbar) und kompilier Mal einen matheintensiven C++ oder C Code damit und vergleich die Ausführungsgeschwindigkeiten. Wirst spätestens dann merken, was ich meine damit. Aber jo, übersteigt glaub langsam das Niveau dessen was man von der Materie verstehen kann wenn man nicht in diese Richtung studiert oder in einer damit verwandten Branche arbeitet. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group