Extreme Geschwindigkeitsunterschiede

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Randall Flagg

BeitragDi, Jul 24, 2007 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne ich hatte das nur drüberinstalliert... ne komplette räumung versuche ich jetzt mal ^^

EDIT: Das mit TurboC++ muss ich mal sehen... erstmal gucken ob Allegro darauf funktioniert
EDIT2: Hab VC8 komplett gelöscht und neu installiert. Den Farbentest (der vorher 4 Minuten gedauert hat) dauert jetzt 2 sek... ist zwar immer noch langsam aber besser als vorher. Jetzt mache ich mal den Test mit dem Bild bewegen...
EDIT3: LOL jetzt lese ich grade dass das an der Graka liegt, und es schnellere Methoden gibt... ich pack es nich!
Meine Parodien & Geschichten

TheShadow

Moderator

BeitragDi, Jul 24, 2007 20:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
C++ hat fast den kompletten C Umfang. D.h. C Codes mit g++ compiliert sind genauso schnell wie C Codes mit gcc compiliert. Es muss natürlich auf die Standardlibrary verzichtet werden (z.B).

Wobei letztere auch keine Garantie für langsameren Code ist. Zum Teil ist die C++ Standard Library langsamer als alte C Funktionalität, dafür kommt sie mit genug Vorteilen her das die paar Millisekunden verschmerzbar sind (ich sag nur Typsicherheit)


na weiß nicht... zumindest die c++ kompilate sind größer als bei C. Und ich habe immer das Gefühl bei C++ ist alles irg. langsamer... solange man bei C++ weiterhin mit C-Keywords/Libs/Headern arbeitet wird es wohl kaum Unterschied geben...

Zitat:

>>>-pedantic (ultrastreng, zeigt alle Fehler nach ISO an - nur so schreibt man korrekte codes)

Das stimmt mal garnicht. Wenn man sich im C++ Standard auskennt schreibt man auch so standardkonforme Programme (wie du sagst korrekte Codes). Das Problem ist nur das viele den Standard nicht hinreichend gut kennen


Ich finde dieser Switch hilft dabei enorm... man übersieht sonst oft kleine Fehler, die dann einfach ohne Warnungen kompiliert werden... ich mag es eher, wenn der Compiler streng nach ISO vorgeht...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

David

BeitragDi, Jul 24, 2007 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:

na weiß nicht... zumindest die c++ kompilate sind größer als bei C. Und ich habe immer das Gefühl bei C++ ist alles irg. langsamer... solange man bei C++ weiterhin mit C-Keywords/Libs/Headern arbeitet wird es wohl kaum Unterschied geben...


Klar, wenn du die Standard Bibliothek mit einbindest werden Kompilate größer und Typensicherheit & Co fordern natürlich auch ihren Preis...

TheShadow hat Folgendes geschrieben:

Ich finde dieser Switch hilft dabei enorm... man übersieht sonst oft kleine Fehler, die dann einfach ohne Warnungen kompiliert werden... ich mag es eher, wenn der Compiler streng nach ISO vorgeht...


Klar hilft er dabei, aber wenn man sich mit dem C++ Standard ausreichend auskennt ist das nicht unbedingt notwendig.
http://bl4ckd0g.funpic.de

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group