GC-Sonderausstellung Telespiele 1972-2007
Übersicht

René MeyerBetreff: GC-Sonderausstellung Telespiele 1972-2007 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Telespiele 1972-2007
Einzigartige GC-Sonderausstellung zeigt 35 Jahre Spielegeschichte Vor 35 Jahren, im Sommer 1972, begann die Videospielindustrie. Magnavox lizenzierte die Erfindung des deutschstämmigen Ralph Baer und brachte die erste Heimspielkonsole in die Geschäfte: Odyssey. Etwa zur gleichen Zeit gründete Nolan Bushnell Atari und stellte seinen ersten "Pong"-Automaten in einer Kneipe auf, was sich als Goldgrube erwies. Im Laufe der Jahre erwuchs aus Spielhallen und Wohnzimmern ein milliardenschweres Medium. Während die neuesten Hits zunächst nur auf Münzautomaten spielbar waren, gewannen in den späten 70er Jahren Heimkonsolen mit wechselbaren Spielmodulen an Bedeutung. Anfang der 80er Jahre begann mit Computern wie dem legendären Commodore 64 die große Zeit der Home Computer. Erst später sollte der PC den Spielemarkt dominieren. Mitte der Neunziger begann die Videospiele-Neuzeit mit Sony und seiner PlayStation. Obwohl Spiele heute durch detailgetreue Landschaften, hochauflösende 3D-Ansichten und Digitalklang bestechen, bleiben die Klassiker von damals präsent, durch Neuauflagen, durch Spiele-Emulatoren und nicht zuletzt wegen ihrer Fans. Doch wer erinnert sich noch an die Geräte von damals? Eine einzigartige Sonderausstellung im Bereich „GC ART“ auf der diesjährigen GC läßt 35 Jahre Telespiele Revue passieren. Auf einer 200 Quadratmeter großen Fläche in der Messehalle 5 sind mehr als 200 Konsolen, Handhelds, Home Computer, LCD-Spiele und Lerncomputer zu erleben. Zusammengetragen hat sie der Leipziger Journalist und Autor René Meyer, der die Sammlung mit Unterstützung der Leipziger Messe erstmals einem größeren Publikum präsentiert. Viele der Exponate lassen Erinnerungen wach werden. Doch neben Klassikern wie dem Atari 2600, dem Amiga 500 oder dem Super Nintendo sind viele Raritäten zu sehen, die heute in Vergessenheit geraten sind. Etwa das Telefever von Tchibo oder die Tabletop-Spiele mit eingebautem Bildschirm aus den 80er Jahren. Manche Geräte sind nie in Europa erschienen, wie die Game-Boy-Konkurrenten Wonderswan und Neo Geo Pocket oder die Kinderkonsole Playdia von Bandai. Ein Abschnitt widmet sich der Computergeschichte der DDR. Zu sehen sind unter anderem der kuriose Computerbausatz Z1013, die beliebte KC-Reihe, der Bürorechner PC 1715, der von Margot Honecker persönlich in Auftrag gegebene Bildungscomputer A5105 und das BBS 01, die einzige Spielkonsole Ostdeutschlands. Abgerundet wird die Ausstellung durch Monitore, Eingabegeräte, Spielmodule, Disketten, Handbücher, Fachbücher und Zeitschriften, darunter begehrte Erstausgaben von Spielemagazinen wie Telematch, ASM, Happy Computer und PC Player. Sonderausstellung Telespiele 1972-2007 zur GC 2007 Halle 5, Stand B20 Website zur Ausstellung: www.telespiele.info Pressekonferenz zur Ausstellung: Donnerstag, 23. August 2007, 12.15 Uhr, am Stand |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ach ja...da werden Erinnerungen wach.
Interessanter Weise habe ich erst gestern unsere DDR Computer Reserven "bewegt", da mein Cousin gerade umzieht und bei ihm alles untergebracht ist. So konnten wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen während wir 2 KC Compact, 7 KC 85 Geräte + 6 Aufsätze, 2 PC 1715, dazu 3 Monitore und einen EC 1910 in seine neue Wohnung (4.OG) trugen. Nebeneffekt der "DDR Schwelgerei" ... ich hab heute einen erbärmlichen Muskelkater ![]() |
||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hui, das hört sich echt verdammt interessant an. Da kommen wahrlich einige Erinnerungen hoch. *schwelg*
Also ich werde vorbeischauen, da kannst du sicher sein. ![]() MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
![]() |
planetlone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Letztes Jahr war das Thema "Pong-Mythos" - das fand ich auch super klasse! Ganz ehrlich fand ich die Ausstellung sogar das absolute Highlight der Messe. Allein deswegen hatte sich die Anfahrt schon gelohnt.
Da freu ich mich ja, dass dieses Jahr wieder sowas tolles ist... Geht übrigens noch jemand auf das Games-Music-Konzert am 22.August? |
||
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So was ähnliches wie Pong Mythos wird es wieder geben:
public_play In Zusammenarbeit mit dem Computerspiele Museum Berlin präsentiert GC ART die Ausstellung „public_play“. Auf 500 Quadratmetern werden Exponate internationaler Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Digitales Spiel und öffentlicher Raum“ ausgestellt. Als Kulisse dienen bekannte Sehenswürdigkeiten Leipzigs, die mit Hilfe großformatiger Lichtprojektionen und Soundkulissen künstlich nachgebildet werden. Auf diesem Spielplatz des 21. Jahrhunderts werden unter anderem die Leipziger Künstler Matthias Henning und André Greif vertreten sein. In ihrer Inszenierung „Gamblers“ spielen vier Computer miteinander „Mensch ärgere dich nicht“ – eine gesellige Tischrunde, bei der den Rechnern die Rolle der Aktiven zugewiesen ist. Ein weiteres Highlight der Ausstellung bietet das Seilspringen über digital aufgespannte Stricke. Digitales und Reales vermischt sich auch bei „Pong“, dem ersten Computerspiel aus dem Jahr 1972. Der Atari-Klassiker wird so inszeniert, dass er direkt auf einem Kleid spielbar ist. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn es sich einrichten Lässt werde ich an dem Tag auch mitkommen.
mfg, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*nochmal ausgrab*
Irgendwo stande doch was zu den Kosten, aber ich kanns nicht mehr wiederfinden. o.O bin ich blind? ^^ |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
moin
ich geh auch hin ![]() in der ComputerBildSpiele is so n kleines heft dabei da steht alles drinnen: Tageskarte:12€ Tageskarte Schüler/Studenten:8,50€ Tageskarte Kind(6-12 Jahre):4,50 Abendkarte (ab 15:30 Uhr): 6€ Dauerkarte: 29,50 MfG |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
*schieb*
Auch dieses Jahr werde ich einen Teil meiner Sammlung zeigen, als Teil einer größeren Retro-Ausstellung in Halle 2, I27. Werde recht oft am Stand sein; schaut doch mal vorbei. Achtet auf hübsche Menschen mit einem rot-weißen Schlüsselband "Die Schreibfabrik". :) http://www.gc-blog.de?p=1121 http://www.gc-germany.com/index.php?page=1161 |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
Blitzsiggi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich werd mal am Samstag vorbeikommen ^^ | ||
- Zuletzt bearbeitet von Blitzsiggi am Di, Aug 19, 2008 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Blitzsiggi hat Folgendes geschrieben: Ich werd mal am Smastag vorbeikommen ^^
Nur um es mal klar zu stellen, falls du auch drauf reingefallen bist: Der Thread ist vom letzten Jahr. ![]() Ich selber will eigentlich auch mal endlich zur GC, vorallem da es vielleicht die letzte Games Convention ist. Ob es was wird: Vermutlich nicht... ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
RM hat den Thread doch gepusht ![]() Ich glaube schon, er bezieht sich auf die GC von diesem Jahr ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Blitzsiggi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Auch dieses Jahr werde ich einen Teil meiner Sammlung zeigen,
Ist schon vom Vorteil zu lesen ^^ |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin am Samstag auch höchstwarscheinlich vor Ort ![]() |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
Coffee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
René Meyer hat Folgendes geschrieben: Achtet auf hübsche Menschen mit einem rot-weißen Schlüsselband "Die Schreibfabrik".
![]() leider nicht gesehen, aber die ausstellung war toll ![]() ![]() |
||
*Mjam* |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
http://www.heise.de/newsticker...ung/114640
![]() Ich will auch endlich mal auf die GC! ![]() ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Blitzsiggi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich war heute dort, GC an sich war nicht umbedingt so der renner, aber habe auch niemanden am Retro stand aufgefunden. | ||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es waren einfach zu viele Leute da, ich hab nicht mal den Retro-Stand gefunden :/ | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Daher gibt es Hallen- und Standnummern. ;-) | ||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
Blitzsiggi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Seid ihr nächstes Jahr auch wieder in Leipzig oder in Köln ? | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group