BMax IDE Parameter
Übersicht

![]() |
LeroyBetreff: BMax IDE Parameter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich würde mich gerne mal in VB05 an einer eigene kleinen BlitzMax IDE versuchen. Leider kenne ich die Parameter nicht um z.B. eine .exe Auszuführen, zu Builden etc. Kann mir vielleicht wer alle Parameter auflisten? Danke! 2. Frage: Wie kann man das mit dem Highlighting regeln? Mfg. Leroy |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Suche benutzen, wurde schonma gemacht oder direkt bmk.bmx angucken ![]() 2. Wie meinst du das? Dafür musst du dir nen parser schreiben oder einen schon bestehenden nutzen (bei BM bei weitem nicht so einfach wie bei B3D) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gleich erstmal zu Punkt 2:
Für Syntaxhighlighting hat sich unter .Net dieses hier sehr gut bewährt: http://www.puzzleframework.com...source.rar Am anfang etwas ausprobieren. Meinetwegen einen festen Highlighter selbst schreiben und später einen Modanalyser, der dir automatisch alle aktuellen Keywords liefert. zu. 1: fast alles was mit BMax zu tun hat wird über die bmk.exe im BMax bin folder erledigt : bmk makeapp -[optionen] -[optionen] Optionen: -r ---> Builded die release version eines BMax Sources. Ohne diese Option wird automatisch eine debug version kompiliert. -a ---> sorgt dafür das alle Sources (auch importierte,außer module) neu kompiliert werden (in der Standard IDE das QUICK Flag. -o URL ---> gibt einen alternativen Pfad und dateinamen an wo die neue exe gespeichert werden soll -f ---> gibt an ob ein Framework benutzt werden soll. kann vernachlässigt werden. Da man im Source dieses selbst bestimmt. all das ist übrigen in der Hilfe unter UserGuide-->The BMK Utillity nachzulesen. Falls du noch einen Debugger mit einbauen willst habe ich hier ein Tutorial für manuelles debuggen geschrieben: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=19868 das kann über process pipes gehandelt werden. und das wichtigste: Schau dir einfach mal den MAXIDE Source an. Auch wenn er nicht gerade leserfreundlich ist, gibt er nach etwas einarbeitung jedemenge infos über die interne Arbeit von BMax. Viel Glück. |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
![]() |
Leroy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
O.K danke denke damit kann ich was anfangen. Thx | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group