Bei String varibale letzten buchstaben abziehen
Übersicht

![]() |
BachiBetreff: Bei String varibale letzten buchstaben abziehen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich wollt mal fragen ob es ne funktion gibt die bei einer String variable den letzten buchstaben abzieht?? also zb:
"hallo" wird zu "hall" mfg Bachi |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das geht in der Tat, sieh dir mal die Funktionen Left() und Len() an.
So kannst du das letzte Zeichen abziehen: Code: [AUSKLAPPEN] string$ = "gutenTag" neuerstring$ = Left(string$, len(string$)-1) ;du kopierst Länge_des_strings-1 Zeichen von links |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Baschdi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
glaub net ...aber du kannst das selbst machen
Ja es klappt ich habs probiert...das hab oich grad gemacht....: Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer BackBuffer() Global wort$,wort2$,zahl wort$=Input("Gib ein Wort ein: ") Cls Print "Press Space" WaitKey Cls zahl=Len(wort$) wort2$=Mid$(wort$,1,zahl-1) Print "Vorher: "+wort$+" ... und nachher: "+wort2$ WaitKey |
||
The_Baschdi@
Wer in Ogame is soll sofort zum Orden wechseln (D.O.) --- Alle Macht dem Orden |
![]() |
Bachi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok funktioniert danke
mfg BAchi |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sogar :
Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer BackBuffer()
Global wort$,wort2$,zahl,anzahl,wort3$ wort$=Input("Gib ein Wort ein: ") anzahl = Input("Wie viele stellen sollen gelöscht werden ? :") zahl=Len(wort$) wort2$=Mid$(wort$,1,zahl-anzahl) wort3$=Right(wort$,anzahl) Write "["+wort$+"]" Write " - ["+wort3$+"]" Write " = ["+wort2$+"]" WaitKey ^^ mfg Crack93 |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
hazumu-kunBetreff: ähhm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Da stimmt wat nicht Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer BackBuffer() Global wort$,wort2$,zahl,anzahl,wort3$ wort$=Input("Gib ein Wort ein: ") anzahl = Input("Wie viele stellen sollen gelöscht werden ? :") zahl=Len(wort$) wort2$=Mid$(wort$,1,zahl-anzahl) wort3$=Right(wort$,anzahl) Write "["+wort$+"]" Write " - ["+wort3$+"]" Write " = ["+wort2$+"]" WaitKey Dat Setbuffer is total fehl am platz |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
na und? wen intressiert
dann hat jemand setbuffer backbuffer () geschrieben der Code funktioniert also was solls, nich so pinelig bitte |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group