Probleme mit S-Video Kabel

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

leinad

Betreff: Probleme mit S-Video Kabel

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe einmal eine Frage bei der ich mir nicht sicher bin ob diese überhaupt in das Forum passt.
Aber ich hoffe das Trotzdem jemand eine Antwort hat.
Und zwar habe ich mir ein Kabel gekauft um mein Notbock über den S-Video Ausgang mit der Cinch Buchse am Fernseher verbinden zu können. Des funktioniert eigentlich alles nur wenn ich einen Film starte sehe ich auf dem Fernsehr an der Stelle wo auf dem Computer Bilschirm der Film läuft nur einen schwarze Fläche.
Da ich die Filme meist im Real Player oder mit dem Windows Media Player starte dachte ich zuerst das es vielleicht ein Problem des Programms ist. Ich habe aber es einmal mit der Visualisierung von Musik probiert und dies wurde auf dem Fernseher gut dargestellt.
Ich hoffe das jemand einen Rat hat und mir helfen kann.
Vielen Dank im Vorraus.

D2006

Administrator

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist eine Art Kopierschutz. Den Sinn hab ich nie richtig verstanden.

Was auf jedenfall gehen sollte: Wähle den TV nicht als "geclontes" bild, sondern als primäres Anzeigegerät. Dann siehst du zwar auf dem Laptop nichts mehr, aber das ist beim Film schauen ja nicht so wichtig.

Es müsste noch andere Lösungswege geben, aber mit denen bin ich nicht so gut vertraut.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

leinad

BeitragSa, Aug 11, 2007 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ersteinmal Danke für den Tipp.
Wie kann den Fernseher primäres Anzeigegerät nutzen. Wenn es ein Kopierschutz ist müsste es dann nicht mit selbst erstellten Filmen funktionieren.

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragSa, Aug 11, 2007 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D2006 hat Folgendes geschrieben:
Das ist eine [b]Art[b] Kopierschutz. Den Sinn hab ich nie richtig verstanden.


Das hat nichts mit den Filmen sonder nur mit der Wiedergabe von Videoformaten zu tun. Man könnte ja den Rechner auch an den Videorecorder anschließen und so alles aufzeichnen. Daher ist es automatisch schwarz.

Die Bildschirmeigenschaften kannst du mit Rechtsklick auf den Desktop "Eigenschaften" und dann im "Einstellungen" Reiter verändern. Dort musst du dann nur noch dein TV-Gerät als "primäres" Ausgabegerät festlegen.
Viel Erfolg
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
 

leinad

BeitragSa, Aug 11, 2007 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank für eure Hilfe so funktionierte es wunderbar.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group