Welche Version und warum überhaupt BlitzBasic?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

gochx

Betreff: Welche Version und warum überhaupt BlitzBasic?

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe vor mich in Blitzbasic einzuarbeiten und auch schon einige Informationen dazu gefunden.

Dennoch hab ich ein paar allgemeine Fragen:

1. Warum überhaupt BlitzBasic? Klar, ihr habt ja sicher alle einen Grund. Aber offensichtlich gibt es ja auch Konkurrenz. Als Absoluter Einsteiger will ich natürlich die Sprache lernen, die den meisten Nutzen bringt, also auch noch in ein paar Jahren "up to date" und ausreichend verbreitet ist. Also in einem Satz und für totale Anfänger: Warum ist BlitzBasic besser als Dark Basic oder Pure Basic?

2. Bei den vielen Versionen verliert man als Anfänger doch etwas den Überblick. Der ungefähre Inhalt der Versionen ist mir glaube ich klar geworden. Obwohl es die neueste Version ist, scheint BlitzMax, wohl wegen der fehlenden 3D Unterstützung, nicht so wirklich gut anzukommen. Andererseits soll BlitzMax irgendwann auch 3D Unterstützung (die mir persönlich zunächst garnicht so wichtig ist) bekommen, ist aber anscheinend vom Code schwerer und komplett anders.
Womit fange ich jetzt an? Hat BlitzMax eine Zukunft oder wird Blitz3D der inoffizielle Hauptact bleiben? Gibt es für Anfänger überhaupt schon ausreichend Tutorials für BlitzMax?

Was würdet ihr machen, wenn ihr ganz von vorne anfangen müsstet?

Gochx

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde mir an deiner Stelle die Demo von BB3D saugen und mal ein paar einfache Tutorials durcharbeiten(www.robsite.de). Dann kannst du sehen, ob die die Sprache gefällt und Programmieren überhaupt was für dich ist...

Zu BlitzMax:
Keine Ahnung, ich kenne die Sprache so gut wie gar nicht.

Die Chancen von BlitzMax "in ein paar Jahren" noch up to date zu sein sind allerdings deutlich höher, als die von BB3D(welches ja schon jetzt nicht mehr wirklich aktuell ist, DX7 und so).
Imho ist nämlich BM zurzeit der "inoffizielle Hauptakt".
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Phalastos

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In welchem Genre möchtest Du denn überhaupt tätig werden?
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

gochx

BeitragSa, Aug 11, 2007 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab eigentlich schon einiges an Erfahrung in Programmierung. Hab natürlich irgendwann mal Basic gelernt und mich dann einige Zeit mit C++ und allegro beschäftigt bzw. damit u.a. mal einen ganz netten Snake Clone programmmiert. In den letzten Jahren hab ich allerdings wenn dann nur ein bisschen homepages in php programmiert.
Ich versprech mir von BlitzBasic eigentlich vor allem eine schnell zu lernende Sprache die es ermöglicht einfache spiele zu programmieren ohne zu tief einsteigen zu müssen. Gerade bei C++ bin ich damals schnell an Grenzen gestoßen und hätte wohl noch Jahre intensiv lernen müssen um diese zu überwinden.

Blitzcoder

Newsposter

BeitragSa, Aug 11, 2007 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du die Grundzüge von Programmieren schon kennst, bzw. SChon Basics kannst, würde ich BMax empfehlen., Gibt bis jetzt nur englische Tutorials, aber das sollte kein Problem sein.

Zum einlesen:

http://www.truplo.com/docs/Beg...zMax10.pdf

Alternativ gibts das auch auf Französisch.

MfG
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Skabus

BeitragSa, Aug 11, 2007 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gochx hat Folgendes geschrieben:
Ich hab eigentlich schon einiges an Erfahrung in Programmierung. Hab natürlich irgendwann mal Basic gelernt und mich dann einige Zeit mit C++ und allegro beschäftigt bzw. damit u.a. mal einen ganz netten Snake Clone programmmiert. In den letzten Jahren hab ich allerdings wenn dann nur ein bisschen homepages in php programmiert.
Ich versprech mir von BlitzBasic eigentlich vor allem eine schnell zu lernende Sprache die es ermöglicht einfache spiele zu programmieren ohne zu tief einsteigen zu müssen. Gerade bei C++ bin ich damals schnell an Grenzen gestoßen und hätte wohl noch Jahre intensiv lernen müssen um diese zu überwinden.


Dazu kann ich sagen, wenn du dich bereits mit C++ und DirektX-Programmierung auseinandergesetzt hast wirst du schnell merken das dir BlitzBasic2D/3D/(Plus) eine ganze Menge Arbeit abnehmen kann!
Alleine für die Initialisierung einer Applikation in C++ mit DirectX-Unterstützung hast du einen großen Aufwand betreiben müssen für im Grunde nicht mehr als dem eigentlichen Fenster,in dem dann mal irgendwann dein Spiel/Programm laufen soll.

In BlitzBaisc3D z.B. gibst du "Graphics" ein schreibst dazu welche Auflösung dein Fenster haben soll,welche Farbtiefe verwendet werden soll und ob Window-Modus oder Fullscreen.

Und so verhält sich das eigentlich mit sogut wie allem was BB betrifft.Für Leute die sich ungern mit lauter hardwarenahmen Kram herumplagen und sich lieber voll und ganz aufs programmieren ihres Spiels konzentrieren für die ist BB genau richtig.

Und das mit dem "up to date" ist auch nur ein geringer Teil vom Ganzen.Bevor man alles aus DX7 rausgeholt hat muss man schon sehr erfahren sein.Für Einsteiger ist es also keinesfalls problematisch das eben nur eine D7-Schnittstele verwendet wird.Eher im Gegenteil den so bleiben einige neuere Befehle und dergleichen von vornherein weg! Wink

Zu PureBasic und DarkBasic: Ich hab beide zuhause stehen und muss sagen es macht nicht so den gravierenden Unterschied welches Programm man nun tatsächlich nutzt.Das kommt ganz auf die subjektive Einstellung an.DarkBasic ist mir zu sehr aufgebaut wie ein Baukastenprogramm und PureBasic zu schlicht und der Suporrt ist recht lausig.Aber insgesamt gibts kaum wirklich gigantische Schwierigkeitsunterschiede.

Ich finde BlitzBaisc ist am einfachsten und am konfortabelsten.Daher nutze ich es!
Ich denke wenn du alle Programme mal antestest findest du schnell heraus womit du am besten arbeiten kannst! Smile

MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

MasterK

BeitragSo, Aug 12, 2007 1:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Skabus hat Folgendes geschrieben:
Alleine für die Initialisierung einer Applikation in C++ mit DirectX-Unterstützung hast du einen großen Aufwand betreiben müssen für im Grunde nicht mehr als dem eigentlichen Fenster,in dem dann mal irgendwann dein Spiel/Programm laufen soll.

warum gehen manche eigentlich immer vom urschleim aus? natürlich muss man das _nicht_ machen.
aber trotzdem fordert c++ natürlich schon etwas mehr als ein basic-dialekt.
wollt ich aber nur mal (wieder) einwerfen, da mans ständig liest.
+++ www.masterk.de.vu +++
Lila FTW!

gochx

BeitragSo, Aug 12, 2007 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank für die Hilfe. Ich glaub bmax ist dann wohl wirklich das Richtige für mich und das Tutorial sieht auch sehr gut aus. Very Happy

pixelshooter

BeitragMo, Aug 13, 2007 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
MasterK hat Folgendes geschrieben:
Skabus hat Folgendes geschrieben:
Alleine für die Initialisierung einer Applikation in C++ mit DirectX-Unterstützung hast du einen großen Aufwand betreiben müssen für im Grunde nicht mehr als dem eigentlichen Fenster,in dem dann mal irgendwann dein Spiel/Programm laufen soll.

warum gehen manche eigentlich immer vom urschleim aus? natürlich muss man das _nicht_ machen.
aber trotzdem fordert c++ natürlich schon etwas mehr als ein basic-dialekt.
wollt ich aber nur mal (wieder) einwerfen, da mans ständig liest.

wohl gemerkt, das ganze DirectX gehabe ist iwrklich nicht zwingend notwendig. Was stimmt, ist, dass man eine gewisse Arbeit betreiben muss, um das zu finden, was man brauch. In blitz hat man alles dabei.
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group