Multiboot-Kabel
Übersicht

schalliBetreff: Multiboot-Kabel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
wisst ihr wo man ein ein Multiboot-Kabel herbekommt? (Eine GameBoy - PC verbindung) Ich war schon in Verschiedenen Geschäften, aber die sagten bloß: "Was ist denn das?" |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.flashlinker-shop.com/ | ||
schalli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oh, eines hab ich vergessen:
Ich progammiere VisualHAM Gameboyspiele und will sie jetzt per Multiboot-Kabel auf dem Gameboy spielen weil mir Linker zu teuer sind. Ist da das Kabel "Flash 2 Advance (Ultra) Kabel, USB" das richtige? (http://www.flashlinker-shop.co...ucts_id=66) |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sollte es, mach den Jungs eine Email und frag zur Sicherheit noch mal nach WAS damit alles möglich ist, wenn du lese und schreib Zugriff brauchst muss die Soft das auch beherschen, ansonsten kannst du nur Sachen machen die nicht grösser als der Ram des GBA sind. | ||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe damals es nicht hinbekommen, eine Multibootfähige Applikation fürn GBA zu erstellen. So, wie ich das verstanden habe, kann man mit dem Multibootkabel direkt den RAM beschreiben und auslesen und der GBA kann dann den Code direkt ausführen. Der WorkRAM war doch rund 300 KByte groß? Ist also nicht sehr viel Platz für ein komplettes Spiel mit Grafik usw. Die kommerziellen sind um die 4 bis 8 MByte groß. | ||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group