Umstieg auf Suse Linux

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Leroy

Betreff: Umstieg auf Suse Linux

BeitragMo, Aug 13, 2007 7:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich plane nun endlich mich von den Fängen Microsofts zu lösen und die Freiheit Linux's zu genießen.
Nun habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut nach Linux Treibern für mein Notebook.
Leider wurde ich trotz intensiver Google Suche nicht fündig bzw. war mir nicht sicher ob die entsprechenden Treiber geeignet sind. Ich mache meinen Umstieg also noch von den Treibern abhängig.
Mein Notebook:

HP Pavilion dv5000

HP selber scheint offiziell keine Linux Treiber für diese Modellreihe anzubieten - oder irre ich mich da?
Ein wenig Hilfe beim Suchen der entsprechenden Linux Treiber währe wirklich nett Very Happy

Greetz
Leroy

Artemis

BeitragMo, Aug 13, 2007 7:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was denn genau für Treiber?
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMo, Aug 13, 2007 8:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Leroy:
Es gibt keine "Linux Treiber". Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du wissen ob alle deine Hardwarekomponenten von Linux unterstützt werden. Sowohl dein AMD-Prozessor als auch deine ATI-Karte werden mit 99,9%iger Sicherheit unterstützt.
Für einen Umstieg empfehle ich dir eher Ubuntu, denn openSuSE würde ich nur wählen, wenn es kein Ubuntu mehr gäbe, obwohl es natürlich auch eine gute Distribution ist.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

shure_kyu

Newsposter

BeitragMo, Aug 13, 2007 9:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würde dir auch Idea Ubuntu empfehlen.
es gibt verschiedene versionen jede hat einen anderen Windo Manager


Ubuntu - mit GNOME als grafischer Oberfläche oder als Server-Variante ohne grafische Oberfläche

Kubuntu - mit KDE als grafischer Oberfläche

Xubuntu - mit Xfce als grafischer Oberfläche

--------

extra versionen:

Edubuntu - Speziell für Schulen

Ubuntu Studio - Eine Version Speziell für Musik oder grafik Bearbeitung usw. Mit Low Latency Kernel



----------


ich würde dir nur im äußerstem Notfall Suse empfehlen weil es doch sehr naja benutzer unfreundlich ist trotz YAST !!!

also viel spass beim installieren und nutzen ich selber habe Xubuntu auf einem 2. rechner installiert und bin vollstens zufrieden damit. Und nebenbei ich hatte davor nur ein mal etwas mit Linux zu tun, leider scheiterte ich damals schon an der Konfiguration,
und welch wunder es war sogar Suse Linux (6.2).
Irgendwie wollte damals meine ati karte nicht mit dem x-server Wink.

Ubuntu nimmt einem in dieser Richtung von der Konfiguration sehr viel ab.

Also viel spass bei der Wahl deiner Version Very Happy

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group